- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e34cal Date: 26.08.2007 Thema: inca pro öffnet nicht bei compact ---------------------------------------------------------- hey Leute, Hab heut bei nem Freund (compact 316i bj.98) die inca pro verbaut. Mein Problem: er öffnet nicht mehr! hab an 17 und 4 angeschlossen! Jemand ein ähnliches Problem? MfG Bearbeitet von - e34cal am 26.08.2007 18:07:09 |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 26.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- benutz mal die suche... da solltest was finden... Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: kiese Datum: 26.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du die Stromdiebe verwendet? Wenn ja, dann Problem gefunden. Bearbeitet von - kiese am 26.08.2007 20:23:54 <-- see on the left side |
Autor: e34cal Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stromdiebe ja, aber nur bei der Versorgung (dauerplus). |
Autor: Schnitzer1997 Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich hab die Inca-Pro bei meiner Freundin ihrem Compact verbaut und es funktioniert einwandfrei. Hatte aber vorher auch das Problem mit den Stromdieben. Irgendwie wollte da kein Strom durch. Dann ganz professionell Kabelverbinder eingebaut und siehe da, keine Probleme mehr. Bis heute. Also einfach nochmal schauen, ob Pins richtig sitzen und blos weg mit den Stromdieben. Gruss chris Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut. |
Autor: e34cal Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab nur bei Dauerplus einen "Stromdieb", habs schon durchgemessen und alles ist plus versorgt, werds trotzdem mal mit ner Klemme versuchen! Gibt es eigentlich eine andere Pinbelegung für Öffnen??? War bei euch auch pin 17 nicht belegt und Pin 4 schon? |
Autor: Aui Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei meinem compact Bj.94 war keiner von den beiden Pins belegt! Und ich habe auch Stromdiebe verwendet und hat alles auf anhieb funktioniert und bis heute (1jahr) noch nciht einmal ein Problem gehabt! Greetz Aui! Mein BMW fährt sich wie ein Düsenjet: Nur 10 Km Tiefergelegt Wer langsam fährt, wird länger gesehen! |
Autor: kiese Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber Schließen tut er noch, oder? <-- see on the left side |
Autor: Steff_KLF Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich geh mal davon aus das inca ne alarmanlage oder ähnliches is. zum öffnen mit fernbedienung. wenn das der fall is. bei meinem alten compact hatte ich auch eine verbaut und um ihn zu öffnen musste ich glaube ich bin 24 und 25 brücken und dort dann anschließen. is aber ohne gewähr. mindestens 3 jahre her. MfG Stefan Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein. |
Autor: Oweidekai Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab den Compact meiner Frau auch letzte Woche ne FFB spendiert. Pin 4 war vorhanden und Pin17 mußte ich nachrüsten. Schließt das Auto denn noch Zentral wenn du mit dem Schlüssel abschließt? |
Autor: Schnitzer1997 Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, genauso war es bei mir auch. Pin 4 war vorhanden und Pin 17 musste neu rein. Alles angeklemmt und es funktionierte. An sich kein großes Ding. Wenn alles richtig angeklemmt ist und du den Stromdieb auch noch entfernst, dann muss eigentlich alles funktionieren. Prüf auf jedenfall, ob der neue Pin 17 richtig sitzt. Gruss chris Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut. |
Autor: e34cal Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- pin 17 is ja zum schließen und das funktioniert ja. er öffnet und schließt mit der originalen wie vorher. er schließt mit ffb und die fenster gehen auch rauf. ein anderer freund wird bald seine mucola ffb bekommen die werd ich mal im compact versuchen... MfG und DANKE an alle die sich gemeldet haben!!!! |
Autor: Nicore Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man an so eine IncaPro V50 auch ein Chirpmodul anklemmen? BMW Team Oberhavel |
Autor: chris_s Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: warum sollte das nicht gehen?? werden ja nur die zv pins angezapft. und die sind immer gleich, egal ob orig. bmw, inca, oder sonstiger rotz. mfg chris |
Autor: Nicore Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß ja nicht wie das intern da funktioniert. Also an welcher Stelle man dann nun so ein Chirp-Modul ranhängen muss und was die benötigten Eingänge sind. Brauch das nur einmal kurz +12V vom geschalteten ZV-Kontakt damit dieses Modul halt 2x chirpt oder würde das direkt von der Inca Box gespeisst weil das ein anderer Kontakt ist?! BMW Team Oberhavel |
Autor: chris_s Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit ich weiß funktionieren die wie die blinkmodule. sprich anschluss ist gleich und bekommt einen impuls der zv leitungen. bei meinem blinkmodul ist es ja integriert. und das ist auch nur an die zv leitungen gklemmt. die piep länge wird ja übers poti eingestellt. mfg chris |
Autor: Nicore Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du Blinker und Chirp Ansteuerung? Was für eine Gerätschaft hast Du denn verbaut? :) BMW Team Oberhavel |
Autor: chris_s Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab das alte bcm von innoparts. gibts aber anscheinend nichtmehr. mfg chris |
Autor: Nicore Datum: 15.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab grad die EBA der Inca Pro vor der Nase und will sie nachher einbauen. Aber irgendwie macht micht die Anleitung stutzig. Hab das ganze hier mal eingescannt. Als erstes die Pinbelegung: ![]() 1. EBA für ZV Modul: *klick* 2. EBA für Grundmodul: *klick* Mein 94er Compact hat also 1. das ZVM. Da steht schonmal das die ZV plusgesteuert ist, war die beim E36 aber nicht Masse gesteuert? Irgendwie hab ich grad noch bisl Wirrwarr im Kopf. Kabel 1 und 4 brauch mal also gar nicht? Kabel 3 + 6 + 9 werden einfach zusammengelegt? -> Ist am ZVM ein rot/grün/gelbes Kabel? Ist das eines oder mehrere denn dort soll dieser 3er Kabelmix von der Fernbedienung ran... Irgendwie kommt mir das alles kurios vor, weiß nun leider nicht wie das ZVM so aussieht. BMW Team Oberhavel |
Autor: Nicore Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, hab das Teil nun bei mir drin und alles funktioniert bestens, öffenen, schließen und Blinkeransteuerung. Aaaaber, es gibt noch eine Taste auf der Fernbedienung (ganz unten) für den Kofferraum. Leider steht in der Anleitung nirgendwo welches Kabel für diese Taste ist?! Ich habe nun eine gecleante Heckklappe mit einem Stellmotor und würde gerne den Kofferraum auch über diese Taste öffnen können. Dafür benötige ich vielleicht einen 0,5 Sekunden langen Plus-Impuls. 2 Kabel habe ich ja noch frei an dem Inca Pro Modul, das wäre laut dem Plan "rosa" und "rot/schwarz". Das "rot/schwarz" hat wohl "2,5 Sek Plus Signal". Aber das wäre 1. zu lange für meinen Stellmotor und 2. weiß ich nicht ob dieser von der besagten Kofferraum-Taste angesprochen wird, weiß da jemand bescheid? BMW Team Oberhavel |
Autor: kiese Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also du kannst das rosa oder rot/schwarze Kabel nehmen. Je nachdem was dir besser in dem Kram passt. Dem Stellmoter wird die Länge des Signals wohl ziemlich egal sein. Da er dann sowieso wieder zurück geht. <-- see on the left side |
Autor: Nicore Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na okay, dann muss ich also noch rausfinden ob dieses rot/schwarze Kabel wirklich von der Kofferraumtaste angesprochen wird. Werde ich wohl in einer guten Stunde wissen. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: kiese Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es schon neuigkeiten? ich selbst habe an das schwarz/rote kabel den stellmotor direkt angeschlossen. da im modul bei betätigung der 3. taste noch ein zweites relais zu hören war. also gehe ich davon aus, dass man da ein lastkabel anklemmen kann. <-- see on the left side |
Autor: Nicore Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, bin zurück. Hab mein Auto nun komplett zusammengebaut für den Lacker. Aaaber das mit der IncaPro hat nicht geklappt, das schwarz/rot Kabel an dem Eingangsplus meinen Stellmotors klappt nicht. Es kommt also nichts aus Kabel raus wenn ich die dritte Taste drücke. Oder muss man die gedrückt halten? Hatte leider vergessen mal durchzumessen. Was ist mit den beiden Kabel "orange" und "orange/schwarz" die ich abschneiden soll. Kommt da was raus? Hab die, die nicht verwendet werden ausgepinnt. BMW Team Oberhavel |
Autor: kiese Datum: 30.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst einen Moment auf der Taste bleiben, dann geht was. Steht das nicht in der Anleitung? <-- see on the left side |
Autor: franky04 Datum: 30.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss mich mal einmischen. Die Pins 1-6 von der FFB sind praktisch Relaiskontakte. Also 1-3 ist ein Umschaltkontakt und 4-6. Wenn man 3 und 6 auf Masse legen würde, wird Minus geschaltet. Zum Pin 8: Es wird sich hierbei nicht um ein Lastausgang handeln, der direkt ein Stellmotor treibt. Mess mal den Pin 8 ohne und einmal mit Last.Wenn du mit angeschlossenen Stellmotor nichts mehr misst, dann muss noch ein Relais dazwischen. Es gibt leider keinen Schaltplan für das Innenleben der FFB. Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford |
Autor: Nicore Datum: 30.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Habe eben mit dem Geschäftsführer von "Inca-Pro" telefoniert und er klärte mich auf. Man muss die Taste 2,5 Sekunden gedrückt halten und DANN kommst ein Impuls (Plus oder Minus). Ich dachte man drückt kurz die Taste und es kommt ein Plus/Minus Signal was 2,5 Sekunden anhält... ich Depp! Also dann heute Abend nochmal das Handschuhfach ausbauen und das Kabel anklemmen. Hoffe das funzt dann wirklich so... BMW Team Oberhavel |
Autor: coma Datum: 30.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir kürzlich die FFB von Akhan(auch V50) geholt(im Prinzip baugleich wie Inca Pro soviel ich weiß und auch wies dem eingescannten bild zu sehn ist) Mit dabei war noch ne "Billigalarmanlage" - kostet aber gleichviel wie ohne^^ Das Chirpmodul ist da schon integriert. Aber da es etwas nervig ist mit der Zeit würd ich euch empfehlen n Schalter einzubauen, mit dem man das chripen unterdrücken kann. Egal ob nachgerüstet oder in das FFB-Modul integriert. Sonst weiß euer Nachbar immer genau bescheid, wann ihr geht und heim kommt. Schalter => empfehlenswert!(meine Erfahrung) |
Autor: Nicore Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @kiese: Hab das ganze verkabelt und siehe da, es geht. Taste kurz gedrückt halten, die Blinker blinken schnell 3 mal und *plopp* geht der Kofferraum auf, genial. :) Es war doch auch mal im Gespräch das man bei einer nachträglichen Funk-FB für die ZV beim Compact eine Sperrdiode nachrüsten müsste für die ZV am Tankdeckel. Ist bei mir nicht der Fall, da schließt und öffnet sich alles problemlos. BMW Team Oberhavel |
Autor: kiese Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist bei meinem Compact auch der Fall. Aber prüf mal ob die Türen richtig verriegeln. Hat mich damals gerettet, als ich den Schlüssel im Auto liegen lies. Konnte mit nen Draht die Türen von Inne öffnen. Jetzt geht das nicht mehr, dank Sperrdiode. Bearbeitet von - kiese am 01.07.2008 10:32:49 <-- see on the left side |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |