- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Game Date: 26.08.2007 Thema: Problem mit Fahrwerk "Hinten" (mit bildern) ---------------------------------------------------------- meine fahrzeugdaten Bmw e36 limo rh 17" 9,5 hinten und vorne 9 bereifung hinten 245/40 vorne 225/45 Spurplatten 2cm pro seite aber vorne mache ich noch 2,5 weil sonst die felge zu dicht am gewinde ist vom fahrwerk Fahrwerk ist FK Gewindefahrwerk fast neu Also ich hab folgenes problem: hinten ist er ja garnicht so tief aber wenn ich über ne huckel oder schlagloch fahre schlieft es hinten trotzdem unszwar die karroserie am reifen und wenn ich zb parke und das keine gerade fläche ist dan is hinten die eine seite mega hoch und die andere liegt shcon auf dem reifen ! is komisch vorne ist er brett hart und hinten sehr weich . hier mal bilder wenn er normal steht ist ja nicht wirklich dicht am reifen Bearbeitet von - Game am 26.08.2007 14:38:59 Bearbeitet von - Game am 26.08.2007 14:39:29 Bearbeitet von - Game am 26.08.2007 14:40:17 Theorie ist, wenn man weiss wie es geht, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiss nicht warum. Microsoft vereint Theorie und Praxis: nichts funktioniert und keiner weiss warum. |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 26.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da brauchst du wohl federwegsbegrenzer! Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: quick320i Datum: 26.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo. ich würde erstmal federwegsbegrenzer rein machen.was hast du denn genau für ein fahrwerk?würde mal die dämpfer ausbauen (ist ja kein akt) und prüfen ob die ganz sind.und schau mal ob dir nicht vielleicht eine feder gebrochen ist. schleift die seite die auf gerader fläche mega tief ist?? °°°viele e36 teile auf lager°°° |
Autor: Game Datum: 26.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne schleifen wenn dann beide dämpfer und so ist alles ok ! was für begrenzer sind den am besten die am dämpfer kommen oder die in die feder kommen ? Theorie ist, wenn man weiss wie es geht, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiss nicht warum. Microsoft vereint Theorie und Praxis: nichts funktioniert und keiner weiss warum. |
Autor: quick320i Datum: 26.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die am dämpfer sind billiger und schneller eingebaut. am dämpfer kannst du halt auch variiren wenn du zu viele rein gemacht hast zb. bei den an der feder naja ist halt nur was wenn du genau weiß das eine passt und ich brauch nicht mehr. verstehst? nimmt sich aber von der sache nichts.gruß °°°viele e36 teile auf lager°°° |
Autor: Phil83 Datum: 26.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr zum :-) und hol dir die orginal Begrenzer für hinten. Sind aus schaumstoß und geben auch noch etwas nach. Musst aber den Dämpfer ausbaun und den Begrenzer von Oben draufschieben. Falls er zu lang ist kannst du ihn im eingebaiten Zustand mit nem Teppichmesser kürzen. |
Autor: Game Datum: 26.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: alles klar das mache ich danke ! Theorie ist, wenn man weiss wie es geht, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiss nicht warum. Microsoft vereint Theorie und Praxis: nichts funktioniert und keiner weiss warum. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |