- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wegfahrsperre - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-AWE
Date: 25.08.2007
Thema: Wegfahrsperre
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,ich habe im Februar für meine Tochter einen E36 318i Bj 09/92 gekauft mit 195000 Km der Wagen läuft prima bis auf die Wegfahrsperre die bei Regen oder im Winter Spinnt,bis zu einer halben Stunde braucht sie um den Wagen zu starten.Nun habe ich mal die verblendung auf der Mittelkonsole rausgemacht wo oben drauf ein Metallstift sitzt den mann mit dem schwarzen gegenstück aktivieren muß.An diesen Metallstift sind 3 kabel befestigt die mit Tesaband angeklebt waren und gleich abfielen. Was soll ich machen gibt es solche Teile noch neu zu kaufen??? Oder hat jemand eine andere idee auf jeden Fall läuft der Wagen nicht an. Danke und viele Grüße vom Bodensee. Uwe.


Antworten:
Autor: daniel.krueger
Datum: 25.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dieser Wegfahrsperre handelt es sich um eine Nachrüst-Lösung. Wenn es sich um ein original BMW-Teil handelt, könntest Du noch Glück haben und Ersatz bekommen, bei Teilen aus dem Zubehör ist das so eine Sache. Ich würde ds Teil komplett entfernen (lassen.)
Autor: BMW-AWE
Datum: 25.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schon mal war eben in der Garage habe die Kabel eingeleimt was anderes ist mir nicht eingefallen es Blinkt auch wieder lässt sich aber nicht Starten.
Autor: chris_s
Datum: 25.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist keine nachrüstösung. das ist orig. bmw. verbaut bei diesem baujahr.

die ews mit dem transponder im zündschloss kam später.

also ab zu bmw.
mfg
chris
Autor: daniel.krueger
Datum: 25.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ chris_s:

1992 gab es überhaupt noch keine Wegfahrsperren dieser Art, die kamen erst später. Fahre selbst ein Baujahr 12/92, und da ist sowas nicht drin. Es gab von BMW eine solche Wegfahrsperre, die war aber eine reine Nachrüstlösung und wurde nie ab Werk verbaut.
Autor: BMW-AWE
Datum: 25.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich denke auch es ist später nachgerüstet schon weil das Loch im Plastik aussieht wie mit nem Finger durchgepopelt.Hab jetzt noch mal versucht das + und - kabel ist in ordnung kanns nur noch am dritten kabel liegen mal sehen,

Autor: maky
Datum: 25.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry wenn ich saublöd nachfrag, aber wo sitzt das teil genau? ich weiß davon bei meinem nömlich nix

danke
Autor: BMW-AWE
Datum: 25.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sitzt genau auf der abdeckung vor dem Schalthebel wenn ich den Rückwärtsgang einlege bin ich mit der Hand genau über den Teil.
Autor: Harry346
Datum: 25.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht hilft dir das Weiter,wenn alle Stricke reissen und das Ding doch raus soll:

Wegfahrsperre ausbauen
Autor: BMW-AWE
Datum: 25.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke könnte helfen aber bei mir rennen die drei kabel direkt zum zündschloss.
Autor: BMW-AWE
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,nun habe ich das ganze Teil rausgerissen,übrigens wenn die zwei Massekabel entfernt werden läuft der Motor aber das ist dann so viel Kabel wo übrig bleibt das diese Lösung auf dauer keinen sinn macht.Kann mir jemand sagen welche Nr. ich mit Welcher verbinden muß??? Müssten ja drei verbindungen sein.Danke Uwe.
Autor: loewe
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
welche drei kabel meinst du?die vom aktivierungsteil bzw. gegenstück?wenn ja die kannst abmachen und müssen nirgends mit angeschlossen werden-da sie ja nur quasi die verbindung geben beim gegenhalten.wichtig eben das die kabel wo an das zündschloß gehen zusammen sind,und die anderen (vllt. hast du eine andere wfs als ich hatte)wo unterm fußraum laufen bzw. handschuhfach wieder in org. zustand gebracht werden.brauchst ja nur verfolgen und eben das umgeleitete die in die wfs gehen abmachen.sei froh wenn dieser mist rausen hast.gruß loewe
Autor: BMW-AWE
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke an alle habs geschaft,und die Drei unterbrochenen Kabel gefunden und verbunden und das Trotz meiner Farbsehschwäche (die kabel),also endlich nach drei Tagen Brummt er wieder.So für alle noch mal, WFS-Box alle Kabel sind schwarz es werden drei Stromkreise unterbrochen.Zündung/Kraftstoffzufuhr/Anlasser,zwei Schwarze kabel müssen jeweils auf die selbe Farbe der Originalkabel diese dann einfach verbinden und das drei mal.Also raus mit dem Mist..Viele Grüße Uwe.P.S.Die Restlichen Kabel der WFS einfach abschneiden und liegen lassen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile