- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tieferlegen Eibach Sportsline federn - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Blank.Tobias
Date: 23.08.2007
Thema: Tieferlegen Eibach Sportsline federn
----------------------------------------------------------
Hi.
hat jemand von euch erfahrungen mit Eibach Sportsline federn?Aber nur Federn keine Dämpfer.
Danke!

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 23.08.2007 19:51:15


Antworten:
Autor: King.S
Datum: 23.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Eibach machst du keinen Fehler ! Sehr gute Qualität !
Würd hinten noch die Gummis vom Schlechtwegefahrwerk verbauen dann bekommst du noch ne leichte Keilform !

Bearbeitet von - King.S am 23.08.2007 20:06:58
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!

Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
Autor: Gargamel320d
Datum: 23.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eibach ist einfach super in Sachen Qualität und Tiefe.
Ich hab das Sport-System drin...ist also von der Höhe genauso wie nur Federn.
Und die Höhe ist bei meiner 320d Limo perfekt. Vorn und hinten genau derselbe Abstand zw. Lauffläche und Kotflügelunterkante.

Bei Touring Modellen bauen hinten viele das Schlechtwegepaket ein, da diese am Heck schwerer und somit ein wenig tiefer sind.
Musst du dir aber im eingebauten Zustand anschauen wie es dir besser gefällt.

Ich würde Eibach gegenüber H&R wieder vorziehen, wenn ich vor der Entscheidung stehen müsste.
Eben auch aus diesem Grund, weil Eibach für verschiedene Modelle und Motorisierungen verschiedene Federn ausliefert.
H&R nicht.

Wenn du einen 330 fährst wäre das egal...weil der schwer genug ist und die angegebenen Tieferlegungsmaße ziemlich genau hinkommen.
Aber das hast du uns ja nicht verraten welchen E46 du fährst. ;-)

Wie King.S schon gesagt hat: du machst damit keinen Fehler
M II Aerodynamikpaket  |  Breyton Magic 9x19  |  Eibach Sport-System  |  H&R Stabilisatoren  |  Wiechers Raceline Domstrebe  |  modified LED Tail Lights
Autor: Blank.Tobias
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie ist es mit Klappern der Instrumentteile?
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles was klappert wird neu befestigt ;-) Sollte aber egtl. nicht, sind doch recht gut verarbeitet in dem Sinne...
E61
Autor: Bmw_320d_Racer
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja eibach feder sind halt ziemlich hard..aber die qualtitet ist sehr gut..
NICHT DER WAGEN ENTSCHEIDET, SONDERN DER ARM DER AUS DEM FENSTER HÄNGT!!
Autor: Burny
Datum: 08.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin total zufrieden damit.
Hab auf der HA das SWP verbaut.
Perfekt

Schau in meiner Fotostory. Da siehst du es.

Gruß Burny
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: Compact_316
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde,
möchte mein BMW auch gern tieferlegen, und hätt da mal ne Frage!
Was ist der Unterschied zwischen Eibach Pro Kit Federn und den Eibach Sportline Federn? Ist es nur die Farbe oder was?
Wäre um kurze Antwort Dankbar.
Einmal Freude am Fahren -> Immer Freude am Fahren
BMW ->BayerischesMeisterWerk
Autor: MAOH
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Zitat:


Hallo Freunde,
möchte mein BMW auch gern tieferlegen, und hätt da mal ne Frage!
Was ist der Unterschied zwischen Eibach Pro Kit Federn und den Eibach Sportline Federn? Ist es nur die Farbe oder was?
Wäre um kurze Antwort Dankbar.

(Zitat von: Compact_316)



Da schau mal hier nach.
Das Pro-Kit hat 30/20 mm und das Sportline 50/30 mm.
Marc
ICH BIN NUR VERANTWORTLICH FÜR DAS WAS ICH SAGE ! NICHT FÜR DAS WAS DU VERSTEHST !
Visit www.smerc.de a1950 Mercury.
Autor: mario627aa
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte auch mal Eibach Federn auf meinem E36. 2-Wochen gefahren hinten links die Feder gebrochen. Wurde nicht von Eibach ersetzt. Es konnte kein Materialfehler erkannt werden. Bin auf der AB gefahren.
Autor: Compact_316
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh,
Federn gebrochen? Das Hört man gar nicht gern. Nicht einmal ersetzt?
Da überdenk ich nochmal ob ich da nicht Lowtec oder H&R kaufen soll.
Einmal Freude am Fahren -> Immer Freude am Fahren
BMW ->BayerischesMeisterWerk
Autor: mario627aa
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Oh,
Federn gebrochen? Das Hört man gar nicht gern. Nicht einmal ersetzt?
Da überdenk ich nochmal ob ich da nicht Lowtec oder H&R kaufen soll.

(Zitat von: Compact_316)



Soll nicht heißen, das die Federn schlecht sind. Produktfehler (ich sage es war einer), können überall passieren, egal welche Marke.
Autor: Compact_316
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann sollte zumindestens die Firma Geradestehen dafür.
Und nicht gleich abweisen.
Einmal Freude am Fahren -> Immer Freude am Fahren
BMW ->BayerischesMeisterWerk
Autor: mario627aa
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann sein, wenn ich da mehr dahinter gewesen währe. Feder eingesendet, dann 3 Monate mal nichts. Als ich bescheid bekommen habe war der E36 schon verkauft. Damit wars mir dann auch egal.

Autor: maxichec
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich hab original M-Sportfahrwerk.
Habe vorne 40mm federn von Weitec, bin sehr zufrieden. Von der härte her ist wie Original nur um 40mm weniger Federweg, beim großen Schlaglöcher (Was seit Jahr 2000 um 100% mehr geworden :-(( ? ) gibst paar schlänge ! :-) !!
Wen man günstig und gut sucht ist man beim Weitec genau richtig, wem Preis keine rolle spielt würde ich zum Bilstein oder KONI greifen!!

Gruß Max


Bearbeitet von - maxichec am 16.09.2007 21:24:07
Autor: Damo
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch die Eibach Sportsline in meinem Touring und bin voll zufrieden damit. Liegt gut auf der Straße und von der Optik passt es meiner Meinung auch, ich muss halt mal schauen wie es mit 18" oder 19" wirkt. Aber sonst voll zufrieden




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile