- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Standlüftung und Standheizung - Unterschied ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kadirko
Date: 23.08.2007
Thema: Standlüftung und Standheizung - Unterschied ?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

habe ein 530d und auf dem Bildschirm (Navi 16:9) steht Standlüftung. Was ist denn der Unterschied zwischen Standlüftung und Standheizung??

Würde mich auf eine Antwort freuen.

Danke ;-)

MfG

kadirko


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 23.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
einige fahrzeuge haben im glasschiebedach solarzellen und damit wird das gebläse gespeist um die standlüftung zu betreiben. bei der lüftung muss nur ein sehr kleiner ventilator betrieben werden und dieser verbracuht nicht viel strom.

eine standheizung hat meist einen eigenen tank und muss zum luftstrom auch noch hitze erzeugen. dies geschiet meist mit einem seperaten heizer.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Molch5
Datum: 24.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


eine standheizung hat meist einen eigenen tank

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Zapft die den Kraftstoff nicht direkt am Fahrzeugtank ab!?
Autor: SIGGI E36
Datum: 24.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
so ist es,
der sprit wird direkt am tank abgezapft mit einer seperater pumpe,die verbaut ist unterm fzg. boden.
mfg

Bearbeitet von - siggi e36 am 24.08.2007 12:30:03
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Christian Sch.
Datum: 24.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Standheizung wurde ja schon erklärt. Die Standlüftung hat BMW schon lange. Hat schon der E34. Man programmiert eine Zeit und zu dieser Zeit schaltet der Bordcomputer die Fahrzeuglüftung ein.

Der Unterschied ist, dass die Standlüftung zum Kühlen gedacht ist und die Standheizung zum heizen.
Autor: stylerboy81
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallooo!kann ich den bei meinem e60 530d ez 2004 der eine standlüftung hat auch ein programm zum standheizen drauf kriegen oder ist das garnicht möglich??
mfg
Autor: philipp080778
Datum: 21.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Standheizung wurde ja schon erklärt. Die Standlüftung hat BMW schon lange. Hat schon der E34. Man programmiert eine Zeit und zu dieser Zeit schaltet der Bordcomputer die Fahrzeuglüftung ein.

Der Unterschied ist, dass die Standlüftung zum Kühlen gedacht ist und die Standheizung zum heizen.

(Zitat von: Christian Sch.)




ganz genau so ist es!!! ;-)
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: angry81
Datum: 21.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




ganz genau so ist es!!! ;-)

(Zitat von: philipp080778)




beitragsspamen?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile