- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: s.a.e.g.e. Date: 22.08.2007 Thema: Leistungsverlust nach Stau ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, stand heute voll beladen mit eingeschalteter Klima ne halbe Stunde im Stop and Go. Als ich dann wieder durchstarten wollte, war massiver Leistungsverlust spürbar. Also rauf auf´n Standstreifen und da hab ich festgestellt, dass sich die Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige im roten Bereich befand. Auf der linken Seite hat sich ne kleine Pfütze unterm Auto gebildet, keine Ahnung, was das war. Hab dann 10 min abkühlen lassen und bin weiter gefahren....Anzeige normal und Leistung auch "fast" Habt ihr ne Ahnung was da los war / ist? Ich hoffe nicht, dass ich auch ein Opfer des Turbo´s geworden bin... p.s. fahre E46 Diesel, Bj 99, 176TKM |
Autor: fire578 Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, was für nen Motor ist das denn genau? Der Leistungsverlust kommt meines Wissens daher, dass die Motorsteuerung bei Überhitzung in ein Notlaufprogramm schaltet. In dem gibt es dann nur halbe Leistung um die Temperatur wieder runter zu bekommen. Das Wasser unterm Auto kommt vermutlich daher, dass der Ausgleichsbehälter etwas übergekocht ist. Denke nicht das der Turbo einen weg hat. Aber du solltest trotzdem mal in die Werkstatt und checken lassen woher die hohe Temperatur kommt. |
Autor: s.a.e.g.e. Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Fire, ich hab den 2Liter Diesel. Das es nur das Notlaufprogramm war kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da ich mit der Leistung (und insgesammt 4 Mann im Auto) kaum die leichte Anhöhe geschafft hätte, auf der ich gerade war. Mein Gutster hat zwar schon einige TKM auf der Uhr aber ist, meinem Wissen nach, fast nur auf der Autobahn gerollt. Hab auch gelesen,dass man den Disel nachnageln lassen soll, was ich leider nie gemacht hatte. |
Autor: s.a.e.g.e. Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mein Auto eben aus der Werkstatt geholt. Der Fehlerspeicherabfrage hat ergeben, dass die Lüftersteuerung einen weg hat. Bei der Reperatur wäre ich mit 400€ dabei gewesen. Der Meister meinte, dass er den Motor mal ne Stunde im Stand hat laufen lassen aber das Temperaturproblem trat nicht mehr auf. Werd die Temperatur jetzt im Auge behalten und erstmal weiterfahren. |
Autor: fire578 Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hat er denn gesagt, woher der Leistungsverlust kam? |
Autor: s.a.e.g.e. Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil der Lüfter ausgefallen ist, hat sich der Motor zu stark ausgeheizt und als Schutzfunktion zunächst Klima und dann den Turbo abgeschaltet.Bin zwar der Meinung, dass dafür das Leistungsdefiziet zu groß war aber das Fehlerspeicher auslesen hat, wie schon geschrieben nur den Lüfter angezeigt. |
Autor: headbanger Datum: 31.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Pfütze unterm Auto könnte auch Kondenswasser von der Klima sein. Das wäre dann nichts ungewöhnliches... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |