- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Neuer Keilriemen quietscht immer noch?! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mindwalker
Date: 22.08.2007
Thema: Neuer Keilriemen quietscht immer noch?!
----------------------------------------------------------
Habe an meinem 318ti jetzt die Spannrolle an der Lima und den Keilrippenriemen erneuert. Die Riemenscheiben wurden entfettet und danach mit WD40 eingesprüht (natürlich nur so viel wie nötig). Die Spannrollen ebenfalls. Das Quietschen kommt von der oberen Spannrolle, der Keilrippenriemen liegt dort nicht in der Flucht, also geht schräg drauf.
Woran kann das liegen? Sollte man auch die untere Spannrolle tauschen, die hat ein wenig Spiel, eventuell auch den Spanner?
Bin echt ratlos!


Antworten:
Autor: BMW_316
Datum: 22.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie lange bist denn mit den neuen Riemen schon gefahren? Bei mir hats ein bisschen gedaurt beim neuen Riemen. Hat man am Angfang auch ganz leicht gehört.

Mfg
Autor: mindwalker
Datum: 22.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So 50 kilometer...

Autor: BMW_316
Datum: 22.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir hörte man ihn nur immer die ersten paar kilometer. So 2-3 tage lang aber wirklich nur sehr leise.

Mfg
Autor: mindwalker
Datum: 22.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich wundert es nur das der Riemen leicht schräg auf der Spannrolle ist, daher kommen die Geräusche. Ein Bekannter hat den gleichen Wagen und da sitzt er gerade auf der Rolle.
Autor: BMW_316
Datum: 22.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm...schief sollte der nicht drauf sitzen. vielleicht wurde irgendwas nicht 100prozent richtig verbaut? könnte doch möglich sein oder? Hast es selbst gemacht oder in ner Werkstatt.

Wenn nicht fahr doch einfach mal in ne werkstatt und frag was da los ist kostet ja normal nichts und wenn du des weist kannst es dann machen, so würde ich da jetzt mal vorgehen.

Mfg
Autor: mindwalker
Datum: 22.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, der sitzt nicht schief auf den Riemenscheiben, da liegt er gerade auf. Der Riemen liegt wirklich nur schief auf der Spannrolle an der Lichtmaschine. Habe gerade alles auseinander gebaut und kontroliert.
Kann es sein das der Spanner nicht in Ordnung ist und dadurch der Riemen zu wenig Spannung hat?
Autor: mindwalker
Datum: 23.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
War mal gerade in der Werkstatt, die wußten auch keinen Rat, eingesprüht und nach ein paar minuten war das Quietschen wieder dar. Dann kam der Spruch:
"Ich sollte einen kürzeren Keilriemen verbauen das würde die Spannung erhöhen!"
Was haltet ihr davon?
Autor: cyberbiker
Datum: 23.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi. Hatte das gleiche Problem bei meinem 318ti.
Nach einem Wechsel beider Riemen war es weg. Das EInsprühen hilft kein bißchen.Habe WD40 drauf, habe Sprühfett drauf und Teflonspray. Alles für die Füße.
Die Spannrolle sollte in jedem Fall getauscht werden wenn sie nicht gerade unter dem Riemen läuft.Denn der liegt gerade drauf.Dann ist das Problem behoben.Solltest es jedoch bald machen bevor die Rippen des neuen durch die schräge Sp.rolle ungleichmäßig zerrieben werden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile