- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GIA Date: 22.08.2007 Thema: help! entscheidungshilfe!! kleinwagenkauf!!! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 25.02.2009 um 10:37:43 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. hallo community, kurze knappe frage: bin immernoch auf der suche nach nem kleinen flitzer was sagt ihr dazu: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lzlqiewhad4z Bearbeitet von - GIA am 24.02.2009 02:26:37 Bearbeitet von - LatteBMW am 25.02.2009 10:37:43 |
Autor: mcsash Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi Kauf dir doch einen BMW 1er oder Mini Mfg Sash http://www.racingteampfreimd.de/ |
Autor: b-mw-323 Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- smart CDI billiger gehts nicht :) |
Autor: Marco - 320i Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- einen 3 liter lupo oder einfach einen ford fiesta diesel. Six Pack for ever!!!!!! Wer Schreibfehler findet, kann sie behalten ^^. |
Autor: machtnix Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, der alte Micra von Nissan. Der hat massig Platz für seine Größe, hält ewig, braucht wenig und ist billig zu kriegen. Echt gutes Auto! |
Autor: Marco535 Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unser alter Fiesta hat uns immer gute Dienste erwiesen. Und vom Platz her ein echtes Raumwunder. Haben damit fast unseren gesamten Hausstand, bis auf die Möbel, beim Umzug transportiert. |
Autor: GIA Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mcsash: max. 4000€ ;) @b-mw-323: voluminös? fiesta und micra klingen schonmal gut... wie siehts mit anderen fabrikaten/modellen aus..weis einer bissle mehr über fahrleistung etc. greetz gia |
Autor: cxm Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Toyota Corolla E11 Kombi, wenn es Dir reicht auch als 3-Türer mit Schrägheck. Läuft und läuft und läuft und... Meine Frau hat so einen. Problemlosere Motoren gibt's fast nicht. Nicht irritieren lassen, ein Golf III ist größer. Sowas wie den hier, ist sogar bei Dir aus der Nähe. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Maveric Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau auch mal bei Mazda. Die motoren laufen auch ewig und günstig sind die teile auch. N 323 wäre da zu empfehlen. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: MalibuRCBW Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast mal über nen Rover (die ab `96) nachgedacht? Gibt den 220Sdi mit 104PS oder ab 2000 den 25 als Diesel. Aus Erfahrung weiß ich dass du ganze Motoren transportieren kannst wenn du die Rücksitzbank ausbaust (Dauert ne viertel Stunde) Die L-Serien Motoren von Rover wurden auch von Honda verbaut und sind standfest bis 250tkm. Ersatzteile bekommste auch noch ohne Probleme, auch die nächsten 10 Jahre noch. Einziger Nachteil: Schau dir die Autos ganz genau an vor dem Kauf ;) Wenn du mehr Infos haben willst, schau auf www.Rover-Club-Baden.de Bearbeitet von - MalibuRCBW am 22.08.2007 10:27:43 Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an??? |
Autor: a1exander Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe deine Kostengrenze gesehen aber vielleicht möchtest du über Leasing nachdenken?! Dann bin ich für einen 118d mit umlegbarer Rücksitzbank. Außerdem bietet BMW bei seinen Leasingangeboten zum Beispiel an, dass du zusätzlich zur monatlichen Rate eine Werkstattpauschale zahlst (im Fall des 1er, 9,99Euro) damit deine Werkstattkosten gedeckt sind!! Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen. |
Autor: palmer Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein leherer an meiner ehemalige schule hate ienen peugot 205 diesel.. erhat an dem motor nichts umgebut hat aberim sommer trotzdem immer 50% pflanzenöl ausm großhandel zugegeben, billger geht s net mehr |
Autor: King.S Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd zu nen Fiesta raten ! Sehr problemlose Autos ! Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning! Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde ! |
Autor: Made Of Steel Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 106er peugot Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Breeze Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hät jetzt auch Mini gesagt, der gehört irgendwie zur Familie! Mein Schutzengel muß verdammt schnell sein!? |
Autor: a1exander Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hatte auch mal 2, ein ´98er und ein ´99er....sparsam fand ich die aber ned. Im Stadtverkehr sowieso ned.... Rein vom Anschaffungspreis kriegst da schon was ordentliches. 4k Euro ---> ´98er, ´99er BJ mit < 50tkm, Klima ist auf jeden Fall drin. Zahlst eher weniger. Aber wie gesagt der Verbrauch halt. Sonst recht unproblematisch. Rost hatte ich auch keinen. Achte darauf, dass du einen bekommst der in Köln gebaut wurde. Kannst an der Fahrgestellnummer erkennen...bei Bedarf schau ich nach wie genau weiß es nimmer auswendig. Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen. |
Autor: GIA Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke leutz für eure tipps, habe jetzt mal spontan den hier gefunden, was sagt ihr? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bul4wrxtfg1n |
Autor: King.S Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schaut nicht schlecht aus ! Würd in nochmals von unten Durchchecken wegen Querlenker, Zustand des Unterbodens (Rost) ! Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning! Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde ! |
Autor: a1exander Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wären mir zuviele km und zu alt für den Preis!!! Außerdem hat der die 60PS Maschine die ungefähr überhaupt ned geht. Nimm den mit 75PS is a richtige Rennsemmel. (im Vergleich ;-) ) Bearbeitet von - a1exander am 22.08.2007 13:22:53 Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen. |
Autor: a1exander Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen. |
Autor: a1exander Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier: Sogar mit Ghia-Ausstattung Link Sind halt jiatzt nur Beispiele hab deinen Wohnort jetzt nciht berücksichtigt! Bearbeitet von - a1exander am 22.08.2007 13:25:26 Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen. |
Autor: alcas4001 Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Rover sind schon ganz okay. Haben in der Familie einen 214 und einen MG ZR 160. Das ist die Sportvariante vom 200er. Sind mit Hondatechnik und echt standhaft. Der 200er hat fast 200 tkm drauf. Keine nennenswerten Reparaturen. Da es Rover nicht mehr gibt, kriegst die hinterhergeschmissen. Ersatzteilversorgung ist aber garantiert. Die Autos fahren sich auch ganz gut. Platz haben sie auch. Beide Wagen sind seit drei Jahren in der Schweiz daheim. Auch in den Bergen lässt sich mit denen gut fahren. |
Autor: plop Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ford würd ich nich nehmen...dann lieber n micra ...hatte selbst mal n escort und war nicht sehr überzeugt vom auto...vom fiesta hab ich allerdings auch bisher nur böses gehört ner bekannten ist mal einfach so die antriebswelle abgefallen...zum glück war das beim ausparken und nich auf der autobahn oder so... vom rost bei ford ganz zu schweigen....das blech um den tankeinfüllstutzen schlägt gerne mal blasen und dann hängt der stutzen irgendwann ganz frei.... und das schweiss mal... mit dem icra meiner freundin hatten wir nnie probleme...den hatte ihre muddi seit 95 und meine freundin hat den 2005 übernommen...dann hat sie sich letztes jahr n neuen micra geholt...aber bis auf verschleissteile war nie irgendwas mit dem auto....NIE! nich mal rost! und das bei 10 jahren nordseeklima (sylt)... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Don Andolini Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleiner tipp von mir, Kurz: KEIN FIAT! Danke.... HEEEJ! Gerade aus guggn!! |
Autor: GIA Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @all, danke für eure zahlreichen tipps greetz gia |
Autor: red_sky Datum: 25.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie siehts aus mit so einem neueren daihatsu cuore?? So ein fiesta soll viel verbrauchen habe ich gehört.oder ein golf 3 tdi.die sind doch auch nicht schlecht. |
Autor: jhonny318ti Datum: 25.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Renault Twingo :-) Die Rückbank lässt sich nach vorne schieben bei kleineren Sachen ansonsten komplett umklappen hinter die Vordersitze. Ist in 1 min erledigt und zurück wieder in einer Minute. Da passt locker nen 82er Röhrenfernseher samt Karton rein. Verbrauch 4,5-5,5 Liter. Günstig in Steuer und Versicherung. Schwachpunkte: Bremsen und Federn sowie die elektrischen Fensterheber. Vor dem Kauf checken! Bei uns in der Werkstatt die haben 2 Twingos als Leihfarzeuge die heben schon über 200TKM drauf (erster Motor). Schwarz,tief,breit....... |
Autor: GIA Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo community, kurze knappe frage: bin auf der suche nach nem kleinen flitzer was sagt ihr dazu: http://www.aut[...] |
Autor: e46-fahrer Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die meisten alten corsas sauen öl wie sau, hatte auch mal einen gesucht für eine bekannte, dann ist es für sie ein sehr gepflegter twingo geworden |
Autor: GIA Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- really?? der eine meint das der andere meint dies! ich verliere jetzt langsam den überblick! welchen twingo meinste den bj/motor/? |
Autor: e46-fahrer Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- musste mal bei mobile stöbern bj 2000 usw. |
Autor: GIA Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die gibts nur als 58psler kann de sein? |
Autor: Maveric Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also zu nem Renault würd eich auf keinen Fall raten! Die dinger sind eine katastrophe wenn es um elektrik geht. Hat bestimmt jeder schon die lustigen Diskolichtanlage gesehen. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: gt678 Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mir für mein Studium nach sehr vielen Recherchen auch eine Twingo zugelegt BJ 95 mit allen Extras, sogar Klimaanlage für 800 Euro. Günstig in der Anschaffung, Steuer(Euro2), Versicherung und Ersatzteilen. Schwachstellen hierbei sind Fahrwerksfedern, Radlager, Bremsen, Motorträger. Ist aber nichts wobei man sich totbezahlt. 2 Radlager kosten 20 Euro, Bremsen komplett mit Scheiben für vorne 35 Euro, das teuerste Teile wäre dann der Motorträger, der kostet 250 Euro. Sollten die Federn brechen mach direkt Tieferlegungsfedern rein, sind billiger als Originale und du brauchst dir keinen Kopf mehr drum zu machen. Bis BJ 96 hast du sogar nen Motor mit Kettentrieb, also nichts mehr mit Zahnriemenwechsel ;-) Ich wollte den aus Vernunftsgründen so schnell nicht mehr hergeben, billiger gehts kaum autotechnisch von A nach B. |
Autor: e46-fahrer Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du konntest dir nie vorstellen einen Reault zu fahren? *gg* meine bekannte hatte mit ihrem Twingoflizer nie Probleme 1,2L 58PS klein schnuckelig, großes Schiebedach für den Sommer |
Autor: GIA Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sowas? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bpbcrheusypg |
Autor: louisdama Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu teuer,mM. Bekannte hat den letztes Jahr für 1,5k€ gekauft, BJ war was umme 2003 mit knapp 70tkm Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Maveric Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ließ mal nochmal meinen Beitrag. Ich habe nicht wegen der Optik geurteilt, sondern weil das technischer sondermüll ist. Wenn einer positiv über diese generation renault spricht hat er glück gehabt oder keine ahnung. :) Jeder der entweder nen Megan oder twingo besessen hat den ich mal kannte hatte nur probleme damit. Wie bereits angesprochen am schlimmsten ist die lektrik! Das kann man auch gut in der fachpresse nachlesen. Aber muss ja jeder selber wissen. Ich bin zu dem schluß gekommen, dass die GÜNSTIGSTEN Autos allesamt aus Deutschland kommen. Wenn man alles zusammen nimmt rechnen sich ein Deutscher immer am besten. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Leckerlgsicht Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir hatten auch schon mal nen Twingo, irgendwas war immer kaputt, wenns grad nicht der Auspuff war waren es die Bremsen und wenn das wieder gepasst hat waren die vorderen Federn gebrochen, danach gings von vorne los. Gefahren ist er aber immer, das muß man ihm lassen. Das Platzangebot ist sowieso genial und in dieser Klasse konkurenzlos. Was ich dir empfehlen kann ist ein 2er Golf. Die Dinger laufen quasi immer, wenn was kaputt ist gibts die Teile sehr billig und die Versicherung ist auch günstig. Ich habe einen 71 oder 72 PS Vergasermotor 1.6er mit G-Kat, da ist sogar die Steuer günstig. Angenehm überrascht wurde ich auch vom Verbrauch. Meiner Meinung nach lieber was deutsches als den ganzen Importdreck, da fährste zuverlässiger. Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber Keine Arme, keine Kekse! |
Autor: Bjunior Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich eh auf Kleinwagen stehe..... :) Mim B Corsa macht man nichts verkehrt, würde aber auf jeden Fall zum 8V greifen. Hatte selber nen 1.6 16V, im Freundeskreis fahren auch viele 1.4 16V rum. Wenns dir nicht gerade um Leistung geht, lass es. Fressen mehr Öl wie Sprit. Der 1.4 8V ist ne gute Wahl. Für 4000€ bekommste auch nen gut ausgestatteten GSi, meiner hat allerdings ab ca. 140TKM die ersten Motorprobleme gehabt. Interesannt beim Corsa ist auch das günstige Ausstattungserweitern. Sitze ausem Calibra bekommt man für 50€ (beide) und die sind besser als M3 Sitze. Tacho mit Drehzahlmesser kostet dich vieleicht 20€. Probleme wie Querlenker, eingelaufene Nockenwellen und der Gleichen kennt er nicht. Einzig Rost könnte ein Problem werden. Beim 4 Türer insbesondere im Kofferraum. Falls es ein Corsa werden sollte, hab hier nochn Koni Gelb mit 60/40 Weitec rumfahren ;) |
Autor: phil_e36 Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie man schon sieht lassen sich Autos nicht über einen Kamm scheren, jedes Auto kann seine Wehwehchen haben, oder eben nicht, würde das nicht zu sehr pauschalisieren. Meine Mutter hat sich 2000 nen Twingo als Neuwagen gekauft, weil ihr der 3er BMW einfach zu blöd geworden war, es ist einfach fantastisch wieviel man da reinladen kann. Sie hat ihn immernoch mit inzwischen rund 125000 km und das einzigste was wirklich mal außerplanmäßig kaputt ging war der Fensterhebermotor an der Beifahrerseite, Kostenpunkt 280 Euro. Sonst nur Verschleißteile. Das Auto wird fast ausschließlich Kurzstrecke bewegt. Meine Freundin hat nen Rover 45, auch Bj. 2000 und die Kiste ist sowas von fertig, meiner Meinung nach ist es einfach eine Sache der Pflege, der Twingo steht beinahe da wie ein Neuwagen. Ich würd einfach schauen das ich nen sehr gepflegtes Auto bekomme, welches regelmäßig gewartet wurde, mit ein wenig Glück hast du sehr lange Freude dran, egal welches Auto es wird. |
Autor: GIA Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo community, kurze knappe frage: bin immernoch auf der suche nach nem kleinen flitzer was sagt ihr dazu: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lzlqiewhad4z |
Autor: cxm Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, willst Du uns noch weitere 4 Monate mit Deiner Kleinwagensuche beschäftigen? Deine Kaufentschlossenheit scheint nicht sehr stark ausgepägt zu sein. Entscheide! Eine 100%ig richtige Entscheidung gibt es nicht. Du wirst immer 2 Wochen später ein vermeintlich besseres Angebot finden. Zu Beginn hattest Du 4 Mille als Bugdet. Warum hast Du nicht weitere 1000€ gespart, legst ein 9 Jahre altes Fahrzeug oben drauf und kaufst einen Neuwagen? Zu dem schwarzen Corsa: Opel = bald pleite! Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Bauigel Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als erstes solltest du dir mal folgende Fragen stellen: 1. Bis wann willst du das Auto? 2. a) Welchen Zweck soll das Auto erfüllen? b) Wie viele km soll das Auto im Jahr bewegt werden? c) Wer fährt hauptsächlich mit dem Auto? 3. Was ist der finanzielle Rahmen? Noch ein kleiner Hinweis: Der Kleinwagenmarkt (Autos älter als neun Jahre und Autos unter einem Jahr) ist momentan sehr leer... Bearbeitet von - Bauigel am 25.02.2009 11:09:43 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |