- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 316 compact fahrwerk - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MaVaderXY
Date: 21.08.2007
Thema: e36 316 compact fahrwerk
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

hab schon die suchfunktion benutzt aber nichts passendes zu genau meiner Frage gefunden.
Folgendes Anliegen habe ich:

Hab nen 316 compact bj 95 und die stoßdämpfer sind im eimer....

Fahre den Wagen noch ca 2 Jahre bis ich aus der Lehre raus bin. Da ich nach einer möglichst billigen Lösung suche, habe ich so billig fahrwerke für um die 200€ gefunden. Ich weiß von der Qualität her kann man die vergessen aber für 2 Jahre sollte es das tun. Denn ich möchte nicht mehr viel Geld in das Auto stecken, nur das nötigste.
Der Wagen ist komplett original, nichts dran gemacht. Habe 205/65/r15 original bmw alus drauf. Jetzt meine Frage: Ich finde nur 60/20 fahrwerke als Keilform. Mein Compact liegt aber schon hinten ziemlich tief (ist das normal bei den Compacts oder liegts an den kaputten Dämpfern?). Kann ich mit den standard Felgen und den ich sage mal "dicken" 65iger Reifen ein solches Fahrwerk einbauen? oder bekomme ich dann Probleme und muss anfangen, die Radkästen zu bördeln? und sieht ein 60/20 bei nem compact aus? oder ist das eine zu krasse Keilform?

Würde mich über jede Antwort freuen! Vielen Dank schonmal im vorraus an alle!

Gruß

MaVader


Antworten:
Autor: TechN9ne
Datum: 21.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab da auch mal ne Frage.
Passt das Fahrwerk bzw. Dämpfer vom e30 318i an einen 318ti?
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!

Autor: daniel25
Datum: 21.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
musst nix bördeln!

und es ist normal, dass der comp von haus aus hinten so 'tief' ist.

das hat auch nix mit defekten dämpfern zu tun. das kommt allein von den federn!
>> der neue ist da! <<
Autor: MaVaderXY
Datum: 21.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber wenn ich jetzt hinten nochmal 2 cm tiefer lege, dann schleift das mit den reifen auf jeden fall, wenn hinten 3 leute drin sitzen wirds schon eng. sicher das das so richtig ganz normal ist?
Autor: daniel25
Datum: 21.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm, also ich hatte auch zuerst die 205/65 r15 drauf und hab dann 40er federn verbaut.
und es hat nix geschliffen!

was haben die felgen denn für eine et?

und hast ma geschaut, ob die federn nicht vllt gebrochen sind (kommt gelegentlich vor)!
>> der neue ist da! <<
Autor: TechN9ne
Datum: 21.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab da auch mal ne Frage.
Passt das Fahrwerk bzw. Dämpfer vom e30 318i an einen 318ti?

(Zitat von: TechN9ne)




Weiß das niemand?
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!

Autor: daniel25
Datum: 21.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
passt nicht
>> der neue ist da! <<
Autor: ak-323ti
Datum: 21.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich denke mal das die Radhäuser bei der Rad/Reifen Kombi unangetastet bleiben. Mußt nicht Bördeln oder ziehen. Hab mir damlas bei meinem ersten Compact auch nen 60/40er H&R Fahrwerk gekauft und hatte auch für den Anfang diese Rad/Reifen Kombi drauf ging alles ohne Probleme.

Zur Optik, na ja 60 vorne und 20 mm hinten das wird schon etwas komisch aussehen. Würde lieber auf 60/40 gehen. Oder 50/20 er Kombinationen gibt es auch. Ansonsten schau doch einfach ob Du nicht nen gutes günstiges gebrauchtes M-Fahrwerk mit wenig Laufleistung und ner 20 mm Tieferlegung rundrum bekommst. Wäre ne günstige alternative.
Autor: Kryzz
Datum: 21.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätte auch noch ein Original E36 316i Compact BJ 98 Fahrwerk was nur 67.000km gelaufen hat und Top ist, falls du kein Sportfahrwerk möchtest;)
Autor: MaVaderXY
Datum: 21.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hätte auch noch ein Original E36 316i Compact BJ 98 Fahrwerk was nur 67.000km gelaufen hat und Top ist, falls du kein Sportfahrwerk möchtest;)

(Zitat von: Kryzz)




was magst denn du dafür haben? wenn es nicht wesentlich günstiger ist glaube ich das so ein billig fahrwerk für 2 jahre in neu dann aber schon sinnvoller ist, oder?

Zitat:


Also ich denke mal das die Radhäuser bei der Rad/Reifen Kombi unangetastet bleiben. Mußt nicht Bördeln oder ziehen. Hab mir damlas bei meinem ersten Compact auch nen 60/40er H&R Fahrwerk gekauft und hatte auch für den Anfang diese Rad/Reifen Kombi drauf ging alles ohne Probleme.

Zur Optik, na ja 60 vorne und 20 mm hinten das wird schon etwas komisch aussehen. Würde lieber auf 60/40 gehen. Oder 50/20 er Kombinationen gibt es auch. Ansonsten schau doch einfach ob Du nicht nen gutes günstiges gebrauchtes M-Fahrwerk mit wenig Laufleistung und ner 20 mm Tieferlegung rundrum bekommst. Wäre ne günstige alternative.

(Zitat von: ak-323ti)




aber meinst du das man bei 60/40 noch ne keilform sieht? nen kumpel hat sich kürzlich in seinem golf 3 nen 60/40 eingebaut, und da sieht man kaum, das der wagen vorne tiefer ist als hinten.

wo könnte ich denn ein M-Fahrwerk gebraucht herbekommen?

also ratet ihr mir von 60/20 ab?

Bearbeitet von - MaVaderXY am 21.08.2007 22:41:36
Autor: daniel25
Datum: 22.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm, also ich hatte auch mal 60/40 verbaut und es sah hinter sehr viel tiefer aus! musste dann an der hinterachse nen swp verbauen, damit es vernünftig kommt!
d.h, ich wollte v+h ca. denselben abstand von radlauf zu felge..

damit bin ich also auf ca.20mm gekommen!

in den fotostories findest du bestimmt den ein oder anderen comp mit 60/40..

Bearbeitet von - daniel25 am 22.08.2007 10:59:59
>> der neue ist da! <<
Autor: MaVaderXY
Datum: 23.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hmm, also ich hatte auch mal 60/40 verbaut und es sah hinter sehr viel tiefer aus! musste dann an der hinterachse nen swp verbauen, damit es vernünftig kommt!
d.h, ich wollte v+h ca. denselben abstand von radlauf zu felge..

damit bin ich also auf ca.20mm gekommen!

in den fotostories findest du bestimmt den ein oder anderen comp mit 60/40..

Bearbeitet von - daniel25 am 22.08.2007 10:59:59

(Zitat von: daniel25)




das habe ich mir gedacht, dass das ganze dann hinten viel tiefer aussieht....dann ist es vllt ga nicht mal so falsch 60/20 zu verbauen oder was meinst du? zu krasser unterschied?

hoffe halt nur das da mit der bereifung nichts am schleifen ist... :-/

danke euch allen schonmal für eure antworten!

mfg

mavader
Autor: TechN9ne
Datum: 24.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind 96 tkm arg viel für ein m-fahrwerk?
Oder halten die Dinger länger?
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!

Autor: stefan323ti
Datum: 24.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir siehst zb ein 60/40 Fahrwerk.

Meine Winterreifen haben die selben Abmessungen wie deine Reifen und bei mir schleift da garnix. Ok, kommt auch auf die ET der Felgen drauf an. Aber das sollte sich eigentlich locker ausgehen an der Hinterachse.

Und wenn er mit 60/40 zu tief ist, haust für 30€ ein SWP rein (gibts in verschiedenen stärken) und dann sollte das passen.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: CompactO
Datum: 24.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab meinem jetzt n Gewinde verpasst und fahr 90/50 ca, da schleift nichts aber auch garnichts und ich hab 17er drunter, netma wenn das Ding voll eingefedert ist.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: daniel25
Datum: 24.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mein geschmack trifft ein reines 60/40 fw nicht!
hab, wie gesagt, hinten noch mit swp und vorn mit federteller nachgeholfen..
das ergebnis kannste in der fotostory sehen!

hab ziemlich gleichen abstand von der felgenkante bis zu radlauf, das war mir wichtig!
>> der neue ist da! <<
Autor: MaVaderXY
Datum: 09.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollte das hier jetzt nochmal aufgreifen, hab jetzt mein sportfahrwerk aus ebay drin, und zwar nen 60/20 Mit neuen Felgen, original bmw 205/50/r16 und das sieht super geil es, nichts schleift und ne ganz leichte keilform ist zu sehen :)

kann die 60/20 kombi bei nem compact echt nur jedem empfehlen!






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile