- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AliBaby Date: 21.08.2007 Thema: E36 Fensterheber ers. Tür ers. ---------------------------------------------------------- Moin Leutz! Mal ne Frage: Ich muss wegen eines Unfallschadens, meine rechte Tür erstetzen.(E36 94er Coupe) Wie ich gesehen habe, ist der olle Fensterheber genietet.(ziemlich assi) Habe schon im Forum gelesen,dass man die nieten durch schrauben ersetzen kann... Kann mir wer sagen welche Schraubengrösse ich brauche, und Unterlegscheiben verwenden???(die Schrauben mit Muttern kontern?) Bin für jeden Tipp dankbar......... Weil wieder Nieten reinsetzen wär schwachsinnig.... Sonst noch zu beachtende Dinge? |
Autor: daniel25 Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- m6 x 10 mit scheibe unter der schraube passen sehr gut. pass auf, dass die schrauben nicht zu lang sind! >> der neue ist da! << |
Autor: AliBaby Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst du mir ne ungefähre Länge nennen und wie viele es sind? |
Autor: daniel25 Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 4 pro seite! 2cm sollten es tun.. >> der neue ist da! << |
Autor: AliBaby Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- fein. also brauche ich nur 4 von den ollen Schrauben.... Die Scheibe wird vom Fensterheber gelöst(hoffe mal dass die nicht geklebt ist), und nach oben rausgezogen`? |
Autor: daniel25 Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die scheibe ist mit 2 führungen und den gleitern am gestänge befestigt. einfach den sicherungsbügel der gleiter zur seite rausziehen und dann kannst du die gleiter aus den kugelköpfen der schere drücken! vorsicht! dabei nicht die arme der schere verbiegen! dann die scheibe nach oden raus! >> der neue ist da! << |
Autor: AliBaby Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, hab mir eben die Schrauben besorgt.Unser Lagerist guckte nur blöd wo ich m6 x 10 sagte.... Was ist mit 10 gemeint?sicherlich die Schlüsselgrösse die da drauf passt!? |
Autor: chris_s Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- m6 ist das gewinde und 10 die länge. hol dir die schrauben von bmw. sind extra dafür. die haben eine geriffelte fläche. kann sonst sein, dass dir die schrauaben aufgehen wenn man den efh oft betätigt. mfg chris |
Autor: daniel25 Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin der meinung, dass m = metrisch 6 = außendurchmesser des gewindes 10= größe des sechskantschlüssels 10mm als länge wären arg kurz.. aber evtl weiß es jemand 100%ig... und ich hab auch schrauben aus dem baumarkt genommen und hab noch nie probs damit gehabt! Bearbeitet von - daniel25 am 21.08.2007 18:09:06 >> der neue ist da! << |
Autor: chris_s Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- will mich da jemand verarschen?? bin zufällig aus dem bereich. aber sei´s drum: und zu den bmw schrauben. das sind welche mit erhöhter reibung. es kann sein, dass durch das ständige auf und zu und vibrationen die schrauben locker werden. Bearbeitet von - chris_s am 21.08.2007 21:06:00 mfg chris |
Autor: daniel25 Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich wollte niemanden verarschen! dann wird es wohl so sein. kenn mich nich so genau mit den bezeichnungen aus und hatte auch nach ner erklärung gegoogelt und es als sw verstanden.. aber ne m6 hat doch auch sw 10, oder? >> der neue ist da! << |
Autor: maky Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- rofl bin auch ausm bereich und dass bei m6x10 das 10 für die SW steht, is ned schlecht *lach* ich hab die schrauben mit ner sicherungsmutter versehen, ohne beilagscheibe usw... und die scheibe war bei mir geklebt + klammern, musste diese beim schlachtwagen zerschmettern damit ich sie rausbekam |
Autor: chris_s Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum sollten 10mm zu kurz sein. 7mm mutter + 1mm scheibe + 1mm blechdicke + 1mm dicke des scherengestänges = 10mm. mfg chris |
Autor: 323liebhaber Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus ali-baby, ..kleiner tipp zum aufbohren der nieten. besorg dir im einen baumarkt edelstahlbohrer, mit geringer drehzahl langsam aufbohren nicht heiss werden lassen (ich weiss das war hier nicht die frage, aber wenn er es nicht weiss wird er sich ne menge zeit und nerven sparen). gruss |
Autor: Maveric Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mir normale schrauben + schraubenfixierer holen. Ist son zeug wie kleber was man auf des gewinde macht. Aber vorsicht: Auf keinen fall das hochfeste nehmen!!!! 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: daniel25 Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder selbstsichernde muttern.. hier hab ich das her mit der sw: klick mich! es steht leider nix von schaftlänge. wohl da als bsp keine bezeichnung angegeben ist. bin dann einfach wie in der tabelle von der sw ausgegangen.. ---> ein fataler fehler!! :) >> der neue ist da! << |
Autor: AliBaby Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach du scheisse......... Jetzt sagt net dass die Scheibe bei allen an den Haltern verklebt wurde!!!??? Dann wär sie ja ohne zerstören nicht herauszubekommen...... oder? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |