- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: staenny Date: 20.08.2007 Thema: e34 518 i touring beim linksabbiegen motor aus ---------------------------------------------------------- hi leute habe da mal ne frage ob jemmand von euch schon mal dieses phänomen hatte das euer dicker in der linkskurve einfach aus geht sofern man die kupplung tritt ich habe das jetzt seit ca 5 tagen könnt ihr mir da weiter helfen bin schon ganz traurig |
Autor: BMW-Verkäufer Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe dies schinmal im TV gesehen. Der Mann dort hat sich an die BMW-Werkstatt gerichtet und zugleich nach München. Die haben was auch dagegen etwas unternommen alles auf Basis der Kulanz. Naja aber es ging nicht gut aus.... glaube ich. Bmw ist das was gefällt |
Autor: Klaush. Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- KAnn es sein das dein Schlüsselbund recht schwer ist und du recht schnell um die Kurve fährst, und dann der Schlüssel den Moter aus macht? Das hatten wir in der Werkstatt mal! MFG Bearbeitet von - klaush. am 20.08.2007 22:54:07 |
Autor: staenny Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein mein schlüssel ist nicht zu schwer es fängt damit an das der drehzahlmeser mit den drehzahlen runtergeht und dann geht er aus sollte ich in der zwischenzeit schon wieder gerade aus fahren läuft er wieder ganz normal ist halt nur wenn ich die kupplung getreten lasse und ihn ausrollen lasse aber wie gesagt nur wenn ich links abbiege |
Autor: Sunshinedriver Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal ob deine Zündkerzen ringtig drin sind oder der Verteiler richtig drauf is! kann eigentlich nur damit zusammenhängen dass das was nicht übertragen wird... www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: cxm Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Die Hauptfrage: kriegt der Motor keinen Sprit, keinen Strom (Zündung) oder keine Luft? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Pure E39 Power Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...oder bremst ihn die servopumpe im leerlauf dann so ein das er einfach abgewürgt wird?? Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Serial-Thriller Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm da die drehzahl langsam fällt und er dann irgendwann aus ist wäre benzinpumpe ne möglichkeit.. obs die pumpe selbst, die kontakte, oder das steuer relais ist kann man so wohl nicht sagen - wär aber nen punkt den man ins auge fassen sollte... Ansonsten die Idee mit der servo ist nicht schlecht, allerdings wärs dann immer beim lenken und kupplung treten...beim rechtsabbiegen sowie im stand. ich denke das das was mit flieh kräften die beim links abbiegen ja nachts rechts wirken, zu tun hat, und dadurch nen relais nicht richtig schaltet, die benzinpumpe selber nicht mehr richtig fördert da sie eh schon ein weg hat oda einfach ne art wackelkontakt herrscht. EDit: Weiss nu nicht wie der E34 gestrickt ist. hat der auch nen 2 kammer tank und somit 2 benzinpumpen ? Wäre ja möglich das beim abbiegen nach linsk durch die fliehkraft der sprit in die andere kammer läuft und die 2. förderpumpe net arbeitet und die primäre somit nix ansaugt für nen kurzen moment... Dürfte sich ja testen lassen indem man volltankt...dann dürfte das ja eigentlich egal sein ob die 2. pumpe läuft (alls überhaupt vorhanden)... Bearbeitet von - Serial-Thriller am 21.08.2007 16:12:34 Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Uwa Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, ist evtl der faltenbalg zwischen LLM und Drosselklappe eingerissen? Dann könnte er in Linkskurven durch ein zur Seite neigen des Motors Falschluft zeihen. MFG Uwe E30 345i Touring in Planung....(Umbau gestartet) |
Autor: Strikeworm Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, der hat doch die Batterie unter der Sitzbank - guck mal ob die gegen verrutschen gesichert ist. Ich hatte so ein ähnliches Prob. schonmal bei nen 525i E34. Da wurde eine andere Batterie verbaut und einfach der Halter weggelassen - dadurch konnte die Batterie schön nach links und rechts rutschen - bei Linkskurven hats das glaub das Pluskabel weggeknickt. Ich hab zwar den genauen Stromlaufplan nicht im kopf aber die relais DME und Kraftstoffpumpe werden direkt von dort mit Strom versorgt. Mfg Bearbeitet von - strikeworm am 21.08.2007 18:19:48 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |