- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: flensjaeger Date: 20.08.2007 Thema: Keilrippenriemenwechsel ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Vor mehr als einem Jahr habe ich mir das Auto von einem BMW Händler gekauft. Ich nehme an, das das Fahrzeug nur bei dem Händler gewartet worden ist. Erstbesitzerin BJ 1920. Nun habe ich gestern bei dem Fahrzeug den Keilrippenriemen samt Rolle gewechselt. Folgendes ist mir aufgefallen, das meine Führung des Riemenbandes anders läuft, als verbaut war. Ich habe es nach dem aktuellen Schaubild für Dummies eingefädelt. Ich will damit sagen, das die Umlenkrolle die links neben dem Generator ist, und wo normalerweise der Rippenriemen unter drunter läuft, dieser aber oben gelaufen hat. Der Rillenabrieb ist auf der Spannrolle gut zu erkennen. Nun frage ich mich, wie kann das einem BMW Werkstatt passieren. Die Logik sagt ja schon, glatt auf glatt und Rillen auf Rillen. Wenn die noch nicht mal das können, bauen die dann meine Bremsbeläge auch falsch herum ein? Mit Gruß Flensjäger Mein Auto fährt auch ohne Wald ! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum sollte sowas nicht passieren ? Solche Arbeiten machen meist Azubi´s, und der Meister nimmt dann die Arbeit ab, wenn der nicht genau geschaut hat, und keine Laufprobleme bzw. Geräusche zu hören waren, geht der Wagen so raus. |
Autor: NIB Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eben und wo Menschen arbeiten passieren halt auch Fehler. |
Autor: Waffenschmiede-Dingolfing Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solche Fehler passieren gerade bei großen Marken wie BMW. Oft ist auch das AW System schuld an sowas weil die Mechaniker so schnell wie möglich arbeiten. Genau durch solche Fehler schneiden die großen BMW Niederlassungen sehr schlecht in Werkstatttests ab. Wer später bremst ist länger schnell!!! Schöne Grüße aus dem sonnigen Bayern!!!! |
Autor: crazy_in_red Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- *rofl* das mit den bremsbelägen ist während meiner ausbildung tatsächlich dem lehrling von bmw passiert...war bis ende der ausbildung immer wieder n gefundenes fressen in der berufschule... Irren ist männlich sprach der Igel und steigt von der Drahtbürste!!! |
Autor: crazy_in_red Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso und zum thema solche arbeiten machen azubis...bei der niederlassung wo unser bremsenspezialist gelernt hat sind die azubis sogar probe gefahren.. das hatte erst ein ende als einer einen jahreswagen (X5) an einer strassenlaterne zerschossen hat...und da die mit fenster runter und auzfgerissener musik durch die gegend heizen können sie solche fehler nicht hören und das auto geht so raus... Irren ist männlich sprach der Igel und steigt von der Drahtbürste!!! |
Autor: flensjaeger Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dieser Preispolitik muss man sich wirklich fragen, ob das überhaupt noch gerechtfertig ist. Darf man für Premium Löhne nicht auch Premium abeiten erwarten? Sonst kann ich ja gleich nach ATU gehen... Mit Gurke Flensjäger Mein Auto fährt auch ohne Wald ! |
Autor: NIB Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht mal den Händler wechseln? |
Autor: huskimarc Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja mein freundlicher ist auch unfähgi unfreundlich, und sauteuer.. zum glück mache ich fast alles selber am auto (die sind ja nicht mal fähig die richtigen teile zu bestellen) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |