- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M5 Felgen 19 Zoll ?Reifenkombination? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nirussy39
Date: 18.08.2007
Thema: M5 Felgen 19 Zoll ?Reifenkombination?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,da ich mir die M5 Felgen in 19 Zoll holen möchte aber nicht weiß welche Reifenkombinationen ich darauf fahren kann möchte ich euch um Rat fragen!Die vorderen Felgen sind in der Größe 8,5*19 ET 15 und die hinteren in 9,5*19 ET 20.Achso will jetzt nicht unbedingt die klopper Reifen fahren,hab so an 225er für vorne gedacht...Vielen Dank schon im vorraus!!!


Antworten:
Autor: aycetin
Datum: 18.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, du kannst 225er reifen vorne drauf machen und hinten wohl bei der et 265er ohne die kotflügel zu ziehen. du meinst aber die felgen vom e60 m5 oder? die felgenzentrierung passt doch gar nicht glaube ich...
Autor: nirussy39
Datum: 18.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber 265er hinten wäre mir zu fett...Ja ich meine die felgen vom e60.Welche Felgenzentrierung meinst du?
Autor: Joshy
Datum: 18.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch 8,5 und 9,5 mal 19. Hatte bis vor kurzen vorne 245/35 und hinten 275/30 drauf. Sah schon ziemlich breit aus. Allerdings bin ich einer der eigentlich mehr von der Felge sehen will als vom Reifen. Also habe ich die 245/35 von vorne nach hinten gesetzt, und vorne 215/35. Sieht viel geiler aus (finde ich jeden falls) da das Felgenhorn weiter raus kommt. Dafür sieht es natürlich nicht mehr so breit aus.
Autor: nirussy39
Datum: 18.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Joshy,bin genau deiner meinung,genauso hatte ich mir das auch vorgestellt...aber mit der Einpresstiefe hat das doch nichts zutun oder,ich meine welche Reifenkombinationen man fährt oder?
Autor: Joshy
Datum: 18.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die ET ist ja wie weit die Felge raus kommt, um so höher die ET ist um so weiter kommt das Rad raus, um so schmaler muß der Reifen sein, damit du es nachher eingetragen bekommst.

Mit der Zentrierrung meint er die Mittenzentrierrung von der Felge. Beim E39 ist die größer als beim E60 zum Beispiel. Das heißt wenn Du dir die orignalen holst, mußt Du die Felgen auffresen lassen, ansonsten kriegst Du die nich an dein Auto.
Autor: nirussy39
Datum: 18.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso ja danke nun weiß ich auch,ja klar die haben 74,1mm,also meinst du deine Reifenkombination kann ich auch nehmen,215/35 für vorne und 245/35 für die Antriebsachse:-)
Autor: nirussy39
Datum: 19.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mich nun für die Reifenkombination vorne 225/35 R19 und hinten 255/30 R19 entschieden,denke das sieht ganz gut aus...Hab schon bei Ebay passende Reifen gesehen,Bridgestone Potenza...Hat jemand erfahrung mit den Reifen,sollen die gut sein???
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 19.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin bridgestone ist eigentlich ganz gut! achte auf die DOT-nummer! (herstellungsdatum)
wenn davon keine ahnung hast frag deinen kumpel! der weiß das!!!! ;-)

Bearbeitet von - BmW-MoGuL am 19.08.2007 13:42:24
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 19.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die ET ist ja wie weit die Felge raus kommt, um so höher die ET ist um so weiter kommt das Rad raus, um so schmaler muß der Reifen sein, damit du es nachher eingetragen bekommst.



(Zitat von: Joshy)





das ist nicht ganz richtig! desto kleiner die et, um so weiter steht die felge vor! :-)
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: nirussy39
Datum: 19.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klugscheißer :-) RZF
Autor: Joshy
Datum: 19.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Die ET ist ja wie weit die Felge raus kommt, um so höher die ET ist um so weiter kommt das Rad raus, um so schmaler muß der Reifen sein, damit du es nachher eingetragen bekommst.



(Zitat von: Joshy)





das ist nicht ganz richtig! desto kleiner die et, um so weiter steht die felge vor! :-)

(Zitat von: BmW-MoGuL)




Meinte ich natürlich auch. Aber nach einer halben Flasche Johnny Walker :-).
Autor: Gohlisking
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Wollte nur mal fragen ob es keine Vorgaben laut Hersteller für die Felgen- Reifenkombination gibt? Man kann doch nicht einfach eine Reifenbreite seiner Wahl verbauen, bloß weil es da gut aussieht, oder? Zu jeder anderen Felge bekommt man ja auch ne ABE dazu, wo jede Kombination drin steht die man(n) fahren darf. Und wer frest denn heutzutage eine Zentrierung größer? Die Bridgestone sind gute Reifen, aber erkundige dich lieber nochmal bei deinem BMW Händler nach der Reifenkombination für die Felgen!

MfG
Mario
- Alpine IVA-W505R + NVE-M300P + PXA-H701
- Alpine TME-M780/EM
- (V): AA A25.g + AA A100.neo @ Zapco Studio204
- (V): AA A165.g @ Zapco Studio 500
- (H): AA A25.g + AA A130 @ Zapco Studio204
- DD 9912 @ Zapco C2K 6.0X
Autor: nirussy39
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja da hast du recht das werde ich heute sofort machen...Zu den Nabendurchmesser kann ich dir sagen das der vorbesitzer sich schon die Mühe gemacht hat und diese auf 74,1mm vergrößern lassen hat...Danke! Gruß Nick
Autor: Joshy
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

Wollte nur mal fragen ob es keine Vorgaben laut Hersteller für die Felgen- Reifenkombination gibt? Man kann doch nicht einfach eine Reifenbreite seiner Wahl verbauen, bloß weil es da gut aussieht, oder? Zu jeder anderen Felge bekommt man ja auch ne ABE dazu, wo jede Kombination drin steht die man(n) fahren darf. Und wer frest denn heutzutage eine Zentrierung größer? Die Bridgestone sind gute Reifen, aber erkundige dich lieber nochmal bei deinem BMW Händler nach der Reifenkombination für die Felgen!

MfG
Mario

(Zitat von: Gohlisking)




Natürlich gibt es da vorgaben. Mußt natürlich vorher fragen welche größe Du fahren darst. Das mit den 225 vorne und 255 hinten dürfte aber kein Problem sein.

Dein BMW-Händler wir Dir dabei auch nicht weiter helfen können/wollen. Da mußt Du zum TÜV fahren, die können Dir das genau sagen welche größe Du fahren darfst.

Bearbeitet von - Joshy am 20.08.2007 19:25:36
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 22.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Klugscheißer :-) RZF

(Zitat von: nirussy39)





hehe!!!
BB
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: ingofritz
Datum: 23.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi! bei uns in österreich hättet ihr mit den reifenbreiten keine change beim typisieren. auf 19 zoll geht vorne nur werkseitig 245/35/19 und hinten 275/30/19...geht auch ohne umbauarbeiten habe die dotz mugello montiert....kein problem beim typ. ingo
Autor: Al3x05
Datum: 23.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
235/35 vorne und 265/30 hinten
www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: nirussy39
Datum: 24.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo an alle,also hab heute meine Felgen bekommen(sehen richtig Geil aus) und der verkäufer will mir in den nächsten tagen ein Eintragung mit Reifenkombi 225vorne und 255hinten zukommen lassen,anhand der achslasten meint er das das gerade noch so möglich ist,abwarten:-)
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 24.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sollte das nicht so klappen wie gedacht, versuchen wir es so:

Link


Link

Bearbeitet von - BmW-MoGuL am 24.08.2007 21:26:18
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: nirussy39
Datum: 25.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar,habs gesehen,das ist ja interessant das Bmw das so einfach rausgibt...Kenne auch andere zb.M.S. der sich in dieser Hinsicht bißchen schwer tut...grins
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 25.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht will er noch was werden und hat schiss damit auf die fresse zu fallen! sollte mit den felgen mal was sein und einer prüft das, hat er n bißchen was um die ohren!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: NeoX13
Datum: 16.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also kann man die Felgen auch mit der Bearbeitung des Zentrierings auf 74,1mm eingetragen bekommen beim E39 525i Touring?

mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile