- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Caracal Date: 18.08.2007 Thema: Anschluss der Sani Ringe... ---------------------------------------------------------- Morgen, ich wollte mal Fragen wie die Sanni Ringe angeschlossen werden. Gehen die direkt auf den Stecker von der alten Standlichtbirne oder wie ist das gelöst ??? Also ich meine nicht in die Birnenfassung das ist ja klar. Aber die fassung ist ja auf/an nem stecker.. Wäre ja das einfachste wenn man den vorhandenen stecker nutzt. Oder ?! Bearbeitet von - Caracal am 18.08.2007 19:10:14 |
Autor: Noa Datum: 18.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link da ist ne genaue anleitung wie es geht. man darf aber nie vergessen das sie auf der straße nicht erlaubt sind! |
Autor: Caracal Datum: 18.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau das mein ich hier... (siehe Bild) Will das nicht wie bei 1 Einlöten sonder es muss doch möglich sein den Stecker von 2 zu nutzen.. so das man es später zurückbauen kann.... [URL=http://img526.imageshack.us/my.php?image=unbenannt1jq2.jpg] ![]() Bearbeitet von - Caracal am 18.08.2007 19:59:01 |
Autor: Noa Datum: 18.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- möglich ist das sicher, kann ich aber nix zu sagen. habe mir jetzt auch die G7 bestellt. werd sie aber erst mal nicht einbauen, wegen der polizei. ist mir zu heikel. wart da noch auf ne brauchbare lösung die legal und mit weißen ringen ist^^ ich würde die ringe zu dem standlicht parallel schalten, also einfach die kabel hinter dem steccker mit lüsterklemme oder so anschließen. dann hat man beides noch (den stecker und die ringe) Bearbeitet von - Noa am 18.08.2007 20:50:42 |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 19.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lüsterklemme im Auto... neeeeeee also das geht mal gar nicht. Zumal das nicht erlaubt ist... Parallelschaltung ist auch so ne Sache, da die winzdünnen Drähtchen vom Standlicht allein schon an der Leistungsgrenze liegen. Und darauf dass sie irgendwann mal legal werden kannst du lange warten... E61 |
Autor: Caracal Datum: 19.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm..na dann werde ich mir irgendetwas bauen/bauen lassen, das ich denn Stecker nutze und im fall der fälle einfach umstecke auf normales standlicht... ;) |
Autor: sveno Datum: 19.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also eine rückrüstung der ringe ist auf jeden fall problemlos möglich... und lüsterklemmen haben in einem auto tatsächlich nix zu suchen ;) |
Autor: Strikeworm Datum: 19.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab die Stromversorgung parallel zum normalen Standlicht eingelötet und Werksecht isoliert ;-). Die Kabelenden zw. Steuerteil und Ringe haben jeweils einen "richtigen" Stecker. Auch die originale Standlichtbirne habsch noch im Scheinwerfer, da ich die Kabel der Ringe unsichtbar über den Reflektor verlegt hab. Sollten nun die Freunde in Grün mal was auszusetzen haben, werden halt die Ringe ab und das orig. Standlicht angesteckt. @feinstaubirgendwas Rechne doch mal die Leistungsaufnahme des Standlichts auf den Kabelquerschnitt - da könntest du noch etliche Glühlampen ranhängen. Mfg |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 19.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mag ja sein, Strikeirgendwas, aber sowohl Sicherung (klar, austauschbar) als auch dein LSZ sind nicht für einen Parallelbetrieb vorbereitet... Dann lieber direkt mit Schalter im Ablagefach links unterm Lenkrad, dann braucht man auch nix umstecken sondern kanns von Innen schalten... mfg E61 |
Autor: oxford Datum: 19.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich denke nicht das hier ein parallelbetrieb beider leuchtmittel gedacht war sondern nur ein parallelanschluss und ausstecken des standlichts! Nachdem ich aber jetzt im anderen thread die led standlichter gesehen hab von Spasslex würd ich die ringe als tagfahrlicht über zündung betreiben(evtl über nen kleinen schalter wegen den grünen) und dann spassis standlichtbirnen einbauen! sicher superfett wenn dann noch das xenon dazu kommt! |
Autor: Nova46 Datum: 19.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hei wie viele von euch haben 2 große/2 kleine und wie viele 4 gleiche??? weil ich hab vier gleiche drinn *menno* |
Autor: oxford Datum: 19.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich das recht weiss haben FL coupes 4 gleiche ringe und alle anderen sind unterschiedliche grössen! oder wie war die frage gemeint? |
Autor: Nova46 Datum: 19.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wieso is beim coupe es so dass man 4 gleiche hat? weil bei meinem würden beim abblendlicht schon größere rein passen ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |