- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Komisches klackern beim vorderen Reifen - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Al3x05
Date: 17.08.2007
Thema: Komisches klackern beim vorderen Reifen
----------------------------------------------------------
Tach zusammen,

ich weiss zwar nicht ganz wo das Problem bei meinem Wagen 100%ig ist, aber ich tippe ganz stark darauf.
Wenn man langsam fährt so bis 50km/h, denn dann hört man das, ist ein sehr komisches klackern vorne beim linken Reifen (Fahrerseite)
Es hört sich so ähnlich an, als ob im Reifen ein Steinchen zwischen geklemmt ist.
Ich tippe sehr stark auf der Querlenker, denn der sah auch nicht mehr sooo gut aus, und bei der letzten Überprufung (Inspektion)hatte der lenker ein kleines Spiel. Was der ja nicht haben sollte.

Also falls einer weiss was das sein könnte, würde ich mich über jede Antwort freuen.

Mfg Al3x05

Bearbeitet von - Al3x05 am 17.08.2007 12:10:24
www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i



Antworten:
Autor: Mekkatronik
Datum: 18.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Puh, kann man so immer schlecht beurteilen.

Ist es denn Drehzahlabhängig, also wird schneller mit zunehmender Drehzahl?

Wenn du sowieso schon weißt das der Querlenker nicht mehr der frischeste ist, solltest du dir das ganze mal auf ner Hebebühne angucken/gucken lassen.

Wie sehen die ganzen Lager aus, was hat Spiel.

Sollte Aufschluss geben, hier kann man viel spekulieren.
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: Pure E39 Power
Datum: 19.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
klackern kommt seltenstens vom querlenker..
hast schon mal ein blick ins radhaus geworfen ob dort was schleift(kabel etc)
ansonsten tipp ich ma auf radlager oder dreck aufm ABS ring..
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: thexbrain
Datum: 19.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
genau so ein klackern hab ich auch allerdings vorne rechts (Beifahrerseite).
Hab bist jetzt nichts gefunden was das sein könnte.
Kann uns evtl. jemand helfen???
I'll be back!
Autor: Brainbac
Datum: 19.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da schliesse ich mich ebenfalls an, Fahrerseite und keine Ahnung wo das her kommt nichmal BMW hat was gefunden weder schleifen noch Querlenker !

Is echt wie nen Stein und abhängig von der Geschwindigkeit vom Reifen /Felge

Autor: Al3x05
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Juhu ich bin da nicht alleine in der großen und schlechten Welt :)

Ich fahre warscheinlich nächste Woche in die Werkstatt, werde das mal richtig intensiv untersuchen.
Werde auf jeden fall drüber berichten
www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: LarsF
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt das klackern wenn du über gullideckel oder fahrbahnschäden fährst????

wenn ja, dann sind das kleine steinchen. und zwar sind die oder sitzen die hinter der ankerplatte (dünne metallscheibe) an der vorderachse.
hatte ich auch.
die meisten sagen das man die vorsichtig aufbiegen kann und dadurch sollen die steine rausfallen. hat bei mir nicht funktioniert.

der freundliche, bei dem ich wegen dieses problemes auch war teilte mir mit das die nach einer weile auch von ganz alleine wieder rausfallen würden.

naja, bei mir sind sie jetzt wech. ob durch den bremsscheibenwechsel den ich letztens durchgeführt habe (wobei ich da keine steine finden konnte) oder durchs, ich sach mal, rausrüttel weiß ich nicht!

vieleicht hilft es dir ja soweit.

viel erfolg!
Autor: thexbrain
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
also bei mir ist das klackern immer da.
Hab schon mal mit einem Kfz-Mechaniker nachgeschaut aber nichts gefunden.
Bin dann mal gespannt ob du was rausfindest.
Sag aufjedenfall bescheid :)
I'll be back!
Autor: bigmuscle
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Yeah!

Jungs, ich habs auch! Schon seit über einem Jahr. Klackern an der Fahrerseite. Alles gecheckt - 2 Mal! Ohne Ergebnis. Sogar komplette Bremse vorne auf M5 umgerüstet. Das Klackern ist immer noch da. Es ist nicht drehzahlabhängig, aber sehrwohl geschwindigkeitsabhängig, bei mir zumindest.

bigmuscle
Autor: thexbrain
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Yeah!

Jungs, ich habs auch! Schon seit über einem Jahr. Klackern an der Fahrerseite. Alles gecheckt - 2 Mal! Ohne Ergebnis. Sogar komplette Bremse vorne auf M5 umgerüstet. Das Klackern ist immer noch da. Es ist nicht drehzahlabhängig, aber sehrwohl geschwindigkeitsabhängig, bei mir zumindest.

bigmuscle

(Zitat von: bigmuscle)




Ja bei mir ist es auch geschwindigkeitsabhängig.
I'll be back!
Autor: wuelle
Datum: 21.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab genau das gleiche Prob., ist so ein fast blecherndes Geräusch, wenn man übern Gulli oder Schlagloch fährt. Nervt tierisch !!!!!
Werkstatt findet das Problem nicht !! Grrrrrr
Autor: heinz_master
Datum: 21.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
für mich hört sich sowas eindeutig nach einem radlager schaden an.

keine steinchen oder irgend so ein müll die müssten spätestens nach einer zügigen autobahn fahrt darußen sein!

kannst ja den wagen aufbocken und die reifen per hand drehen wenn du bei dem klackerden reifen ein widerstand spührst ist es garantiert ein lagerschaden. es ist aber kein muss das bei ein radlagerschaden ein widerstand zu spühren ist!
Autor: Brainbac
Datum: 21.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also da es bei einigen Auftritt schliesse ich mal ein Zufällig irgendwo klemmenden Stein aus ! Das Muss nen anderen Grund haben da wie bei allen und meiner Wenigkeit es Abhängig von der Radgeschindigkeit schneller "tick tick" macht .

Vieleicht ist es wirklich das Radlager ! Da bleiben wir am Ball !
Autor: LarsF
Datum: 22.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
....und ich wette immer noch auf meine steine!!!

p.s. die übrigens nicht bei einer schnellen autobahnfahrt rausfallen!!!!
Autor: bigmuscle
Datum: 24.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@LarsF

Ich glaubte/hoffte auch lange auf Steinchen, aber nachdem ich die komplette Bremse getauscht habe, kann ich mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen, wo sich dieses verdammte Steinchen versteckt hat.
nin glaub ich nicht mehr dran...

Bigmuscle
Autor: Al3x05
Datum: 24.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
och man ich bette jeden Abend das es wirklich nut steinchen sind. Werde wie es aussieht in 2wochen in meine Werkstatt fahren und den mal aufbocken, muss eh Keilriemen wechseln.


www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: Udo123
Datum: 24.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute
Das oder ähnliches problem hatte ich auch
bei jedem kanaldeckel oder so klapperte irgendwas
hab links und rechts die stabis ausgetauscht und gut war (je seite 30,-euro Material)
Udo
BMW e39
Autor: Al3x05
Datum: 25.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey Leute
Das oder ähnliches problem hatte ich auch
bei jedem kanaldeckel oder so klapperte irgendwas
hab links und rechts die stabis ausgetauscht und gut war (je seite 30,-euro Material)
Udo
BMW e39

(Zitat von: Udo123)




Hi Udo,

es ist ja nicht bei irgendeinem Gullideckel, es ist ja immer wenn man fährt. Und nicht bei unebenner Straße.
Aber werde die Stabis gleich mal mittauschen.
www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: Brainbac
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das is zum verzweifeln :( ich werd meinen auch mal aufbocken und schauen bzw "mal am RAD drehen " :)
Autor: thexbrain
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube das es an dem Blech liegt.
I'll be back!
Autor: Al3x05
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich glaube das es an dem Blech liegt.

(Zitat von: thexbrain)




An welchen Blech?
Also bei mir hat das klackern angefangen, so ca. 3wochen nachdem ich die dicken Puschen (Felgen) aufgezogen hab.
Ob es damit zusammen hängt :x

www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: thexbrain
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine das Hitzeschutzblech der Bremse.
Aber weis es natürlcih nicht 100%, nehme es mal an.
I'll be back!
Autor: Viom
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, dachte auch ganz lange dass das nur mein E39 hat, aber nun bin ich ja fast erleichtert dass ich nicht der einzige bin.

Ich bestätige hiermit dass es geschwindigkeitsabhängig klick - klick macht und dass ich es auch nicht gefunden habe. Hatte ihn schon mittlerweile 2 mal deswegen auf der Bühne, aber nichts gefunden.

Was mir noch aufgefallen ist: Bei mir ist es auf der Beifahrerseite vorne - wenn ich jetzt so in etwa 50 km/h durch die Stadt fahre hört man es bei geöffnetem Fenster schon recht gut. Wenn ich aber dann noch nach links lenke wird es sogar lauter. Ist das sonst noch jemandem aufgefallen oder hilft das vielleicht bei der Fehlerdiagnose?

Liebe Grüße,

Viom

@Big Muscle: Du wohnst ganz in meiner Nähe, habe dich und deine Karre aber leider noch nie live gesehen...

Bearbeitet von - viom am 26.08.2007 22:15:25
Autor: Al3x05
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was mir noch aufgefallen ist: Bei mir ist es auf der Beifahrerseite vorne - wenn ich jetzt so in etwa 50 km/h durch die Stadt fahre hört man es bei geöffnetem Fenster schon recht gut. Wenn ich aber dann noch nach links lenke wird es sogar lauter.
(Zitat von: Viom)




Bei mir ist das auch so, abundzu hört man dann wieder nichts. Und dann kommt es wieder....
Verdammt....
Wenn einer den Fehler findet, kriegt von mir ein Döner ;)
www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: thexbrain
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also, dachte auch ganz lange dass das nur mein E39 hat, aber nun bin ich ja fast erleichtert dass ich nicht der einzige bin.

Ich bestätige hiermit dass es geschwindigkeitsabhängig klick - klick macht und dass ich es auch nicht gefunden habe. Hatte ihn schon mittlerweile 2 mal deswegen auf der Bühne, aber nichts gefunden.

Was mir noch aufgefallen ist: Bei mir ist es auf der Beifahrerseite vorne - wenn ich jetzt so in etwa 50 km/h durch die Stadt fahre hört man es bei geöffnetem Fenster schon recht gut. Wenn ich aber dann noch nach links lenke wird es sogar lauter. Ist das sonst noch jemandem aufgefallen oder hilft das vielleicht bei der Fehlerdiagnose?

Liebe Grüße,

Viom

@Big Muscle: Du wohnst ganz in meiner Nähe, habe dich und deine Karre aber leider noch nie live gesehen...

Bearbeitet von - viom am 26.08.2007 22:15:25

(Zitat von: Viom)




Genau so wie du es beschrieben hast ist es bei mir, nur wenn ich leicht nach links lenke ist das Geräusch komischerweise weg.
I'll be back!
Autor: ducky
Datum: 28.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi BMW´ler
Ich habe das gleiche Geräusch wie ihr!
aber ich denke, dass es das Radlager ist, weil es ja mit zunehmender Gewindigkeit zunimmt! hatte vor kurzen gerage mein Radlager vorne Rechts gewechselt und seitdem hab ich nur noch das Greäusch auf der Beifahrerseite.
Grüße ducky
Autor: wildehilde75
Datum: 28.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Also ich habe das Geräusch auch und mein Freundlicher hat mir gesagt das es das Blech hinter der Bremse ist.

Man könnte das Blech entfernen aber das wäre nicht so gut wegen dem Bremsstaub.

Radlager tippe ich kann es nicht sein weil das mehr ein "pfeifendes Geräusch " ist als ein klackern.

Gruß
Helmut
Autor: ducky
Datum: 28.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich rede von dem Geräusch was alex05 hat
aber kann auch gut sein, dass das von dem Blech kommt bei dir. hab ja auch ein geräusch. ist aber denke ich mein radlager. kostet aber nur 335€ :(
Autor: Seb173
Datum: 28.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
DANKE DANKE DANKE!! Hatte das thema vor Wochen mal angeschnitten!
Habe genau das gleiche Geräusch, so wie ein Stein oder eine Schraube im Reifen! Bei mir auf der Beifahrerseite! der :-) konnte nichts finden! Tippte auf die Felgen/Räder da nicht org.! Sind RH drauf! Räder checken lassen, sind einwandfrei!! Bin über jeden Hilfe DANKBAR!!!
Autor: Strikeworm
Datum: 28.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde als erstes immer erstmal das "Anker"blech abschrauben und die Steine dahinter entfernen. Von allein fallen die sonst nicht wieder raus.

Auch würd ich sicherstellen das die Auflageflächen zw. Radnabe-Bremsscheibe und Bremsscheibe-Rad komplett sauber sind. Wenn zb. das Rad nicht plan auffliegt kann das auch Geräusche verursachen.

Radlager kann ich mir nicht vorstellen, da das Heul/Schleifgeräusche verursacht, die bei Kurvenfahrt zu- bzw. abnehmen - je nach Richtung.

Mfg
Autor: bigmuscle
Datum: 28.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Big Muscle: Du wohnst ganz in meiner Nähe, habe dich und deine Karre aber leider noch nie live gesehen...
(Zitat von: Viom)




@Viom: Machen wir halt ein Treffen der Tiroler BMW-Driver. Vielleicht können wir dann gemeinsam nach dem verfluchten Geräusch suchen.
Und dann holen wir uns den Döner vom Al3x05! YEAH!!!

Bigmuscle

Autor: Al3x05
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kein Ding kommt vorbei, habe auch hier eine Hebebühne. Können alle druf.
Ich habe verdammt wenig Zeit grad. Und mich nervt dieses nervige Geräusch.

Werde mal alle Tipps die hier genannt wurden aufschreiben und dann aufbocken.

www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: ThogI
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Vielleicht habt Ihr irgendetwas IM Reifen? Bei der Montage ein Steinchen, Schräubchen, o.Ä. mit eingebaut. Das wird dann bei geringem Tempo innen mit hochgehoben und fällt dann auf die innere Felge. Bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es durch die Fliehkraft aussen am Reifen.....

Ist mir schon vor fast 20 Jahren mal passiert, da war bei der Montage eines gebrauchten Reifens der Rest vom Ventilgummi im Reifen liegengeblieben und wurde mit draufmontiert. Ich weiss aber nicht mehr, ob das Geräusche gemacht hat, war bestimmt auch zu weich. Es ist beim nächsten Reifenwechsel mit rausgefallen.

Einfach mal das Rad abnehmen und rollen, ob was klackert.
Falls das wider erwarten der Grund sein sollte, wo bekomm ich dann den Döner her ;-9
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Al3x05
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also beim Reifen selber ist nichts, da hab ich schon nachgeschaut. Wäre zu schön um wahr zu sein
www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: paulchenzwei
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tag zusammen,

ich habe ein ähnliches Geräusch an der Vorderachse. Gut zu hören ist es, wenn man in einem Parkhaus mit heruntergelassenen Scheibe fährt und einlenkt, denn in der Geraden hört man nichts. Mein BMW-Meister erklärt es so, dass kleine Steinchen oder Stücke, die von der abgenutzten Bremsscheibe als Grad stehenbleiben zwischen Scheibe und das Hitzeblech fallen. Die lassen sich allerdings nur dann entfernen, wenn man die Bremsscheibe abnimmt, z. B. beim Wechsel derselben. Ich meine auch, dass ein Kollege geschrieben hat, dass nach Bremsscheibenwechsel das Geräusch nicht mehr aufgetreten ist.
Grüße

Autor: bigmuscle
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Tag zusammen,

ich habe ein ähnliches Geräusch an der Vorderachse. Gut zu hören ist es, wenn man in einem Parkhaus mit heruntergelassenen Scheibe fährt und einlenkt, denn in der Geraden hört man nichts. Mein BMW-Meister erklärt es so, dass kleine Steinchen oder Stücke, die von der abgenutzten Bremsscheibe als Grad stehenbleiben zwischen Scheibe und das Hitzeblech fallen. Die lassen sich allerdings nur dann entfernen, wenn man die Bremsscheibe abnimmt, z. B. beim Wechsel derselben. Ich meine auch, dass ein Kollege geschrieben hat, dass nach Bremsscheibenwechsel das Geräusch nicht mehr aufgetreten ist.
Grüße


(Zitat von: paulchenzwei)




Negativ. Alles getauscht - Geräusch immer noch da!!!
Ich leg zum Döner vom Al3x05 noch ein Sixpack Bier dazu...an den jenigen, der den Fehler findet!

Bigmuscle

Autor: Brainbac
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So Männer ! heute war ich es Leid !

Hab das Rad abgenommen , die Bremsscheibe ,den ABS Sensor raus , also quasi die Radnabe "freilaufend" und jetzt kommts , diese Klackern kommt DEFINITIV VOM RADLAGER ! Es dreht sich merklich was stramm und macht unser geliebtes klack klack .

Werd mal zu BMW fahren und fragen ob das noch auf Garatie geht ansonsten schmeiss ich das selber raus .

So also ich rate euch das ebenfalls so zu machen man konnte es auch hören mit nur abgeschraubten Rad, aber die Bremszange schleift ja auch etwas und da hört man es nich so gut.

Wenn die Radnabe ohne alles leuft merkt man das sofort !
Autor: bigmuscle
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, es scheint so, als ob Brainbac einen Döner von Al3x05 und ein Sixpack von mir bekommt. Hab das mal erledigt...
Lass es dir schmecken:



MAHLZEIT!

Gruss Bigmuscle

Bearbeitet von - bigmuscle am 29.08.2007 21:28:19
Autor: ducky
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey ich krieg den Döner und das Bier! Ich war erster!!!
hehe
Nein ehrlich, ich bin überzeugt, das es euer Radlager ist, siehe oben

MfG ducky
Autor: Brainbac
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm das schaut ja lecker aus :) noch nen Sixpack da ? is schon leer :(
Autor: Al3x05
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich versuche mal das auto aufzubocken.... mal schauen, wenn es wirklich Radlager ist, ist natürlich scheisse. Muss mir dann neuen kaufen, aber dann kriegste sogar einen Döner gemischt :)
www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: Al3x05
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe grad mal so nebenbei bei ebay geschaut nach Radlager. Das Ding kostet 65,- Sofortkauf. Ok das ding ist nicht originall aber funtzen wird das Ding ja auch, oder?

Bearbeitet von - Al3x05 am 29.08.2007 23:00:45
www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: Brainbac
Datum: 30.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So war heute beim Freundlichen , mein Lager wird auf Garantie Getauscht ,hab ihn gefragt ob es nicht Sinn macht das andere auch zu tauschen , er meinte kann drinn bleiben.Aber wenn dann macht man sowas doch auch auf der anderen Seite oder ? Und von vorne sind ihm generell solche Geräusche vom Lager oder überhaupt Probleme damit nich bekannt ,nur von der Hinterachse wohl.

@ AL3x05 , bei sowas würde ich immer Markenwahre nehmen ! Meyle ,SKS oder FAG da kannste sicher sein !
Autor: Al3x05
Datum: 30.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre morgen mal auch hin. Bei mir ist das Probem das auch eine Tieferlegung drin ist und fette Puschen die natürlcih nichts mit dem original zu tun haben. Werden bestimmt meckern, oder was denkt ihr?


Ach so und ich habe noch eine Garantie von der Fa. ProGarant von dem Händler damals dazu bekommen, bei Kauf des Wagens.
Bei mir steht mit drin, das Radlagen und Nabe zu Garantie Fall gehören.
Hoffe die meckern nicht wegen der Tieferlegung


Bearbeitet von - Al3x05 am 30.08.2007 20:56:31
www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: Brainbac
Datum: 30.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm da könnte es etwas schwer werden mit der Garantie wenn die Euro Plus hast aber liegt auch am Händler .
Autor: Brainbac
Datum: 02.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So Dienstag is meiner fertig!

@Al3x05 Bei dir schon was neues ?
Autor: Al3x05
Datum: 02.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo hab am Donnerstag ein Termin beim :)

hab ihn das gesagt und er meint, da gucken wir uns das erstmal an. Allein das anschauen wird mindestens 40€ kosten.
Ist aber auch heftig oder?

www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: Brainbac
Datum: 03.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie nur fürs schauen 40 Euro ? Also baut der da auch was ab ? ansonsten wäre das echt heftig. Vorallem wenn du sagst du hast da auch Garantie ,dann sollte das gar nichts kosten ! würde da aufpassen !!
Autor: DieselPower
Datum: 03.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das Selbe problem auchmal vor nem Jahr gehabt wenn das geräusch in den Kurven sich besser Bemerkbar macht Würde Ich Auf Radlager Tippen, oder einfach mal wagen hoch heben und am Rad drehen wenn das sich so anhört als ob man Glücksrad spielen würde dann bessimt Radlager! hatte vorne links gewechselt sobald ich micih darnn erinnere!!! N



Bearbeitet von - DieselPower am 03.09.2007 22:58:04

Bearbeitet von - DieselPower am 03.09.2007 22:58:31
Autor: Al3x05
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
berichte uns mal, wenn du fertig bist....
www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: Brainbac
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hab den Wagen heute abgeholt und das Geräusch ist WEG !! Jungs checkt eure Radlager.
Autor: Al3x05
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
na dann bin ich schon aufn Donnerstag gespannt
www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: Al3x05
Datum: 06.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So komme grad von den :)
Also er hat das Auto hochgehoben und alles überprüft. Jede Seite.
Und auf jeden Fall ist es nicht der Radlager!!!!!!!!! Er meinte das das Radlager Geräusch sich ganz anders anhört.

Er meinte sieht noch voll in Ordnung aus. Es sieht demnach aus das nicht von vorne das Geräusch kommt, sondern von dem hinteren Rad. Wie es aussieht ist es zwischen der Bremsscheibe und den Klötzen, entweder ist es ein steinchen oder etwas Rost. Hmm....

Aber was mich auf jeden Fall freut, das es 1. nicht der radlager ist und 2. Er kein Geld von mir haben wollte, sondern von Ihm ein Spruch kam:

Er:Hr.**** bevor sie gleich weiterfahren tuhen sie mir noch einen Gefallen?!?
Ich: Natürlich
Er: Trinken sie bitte noch einen Kakao oder Kaffee ist grad fertig geworden.
Ich: Wollte ihn eigentlich schon umarmen (Spass)

aber sowas finde ich einen KLASSE Service, hat man HEUT ZU TAGE sehr sehr selten


Mfg Alex

www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: robhawk
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Al3x05:

Jede Wette, dass es doch das/die Radlager sind! :) Es gibt gute und schlechte Werkstattfutzis, deiner hatte vielleicht keine richtige Lust...
Ein typischer Radlagerschaden klingt nach Strassenbahn und nicht nach tack tack tack, damit hat der das Thema abgehakt, zu unrecht!
www.e39-forum.de
Autor: Saarländer
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So komme grad von den :)
Also er hat das Auto hochgehoben und alles überprüft. Jede Seite.
Und auf jeden Fall ist es nicht der Radlager!!!!!!!!! Er meinte das das Radlager Geräusch sich ganz anders anhört.

(Zitat von: Al3x05)




Habe den Tread von anfang an verfolgt und dachte dabei direkt an meinen "alten" Celica... Der hatte auch das von euch beschriebene Geräusch und hat mich fast wahnsinnig gemacht. Nach dem ich alles mögliche kontrolliert habe und lange Zeit verging(~5.000km) in der ich mit dem Geräusch wohl oder übel leben musste bekam das vordere Radlager ein minimales(wirklich kaum zu entdecken) Spiel.

Als ich das Lager ausbaute war mir dann klar woher mein Geräusch kam... In dem Lager hatte sich ein Metallring gelöst und ist in die Kugeln des Lager gekommen, war echt ein geiler Anblick;) Das neue Lager eingepresst und mein Geräusch war verschwunden.

Was ich damit sagen will ist: Nicht alle Radlagergeräusche sind gleich... Kannte das in der Form bisher noch nicht.

MFG
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: Brainbac
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@AL3x05 , mein Werkstattmeister hat auch gesagt das er wenn nur diese Schleif oder Heulgeräusche von nem defekten Lager kennt ! und als er es Ausbaute hat er nacher gesagt das macht ja wirklich nur Klack Klack ! Und wie Saarländer sagte is da wohl irgendein Teil vom Lager was mit bei den Kugeln bei ist .

Mach es so wie ich baue alles ab von der Nabe und dreh sie ! dann weisste es 100% alles andere ist Spekulation und wenn du doch Garantie hast dann geh hin und sag das macht Geräusche die sollen das wechseln !
Autor: Al3x05
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habe seit einiger Zeit Winterreifen drauf und das Geräusch ist jetzt weg!!!!

das ist doch irgendwie,ne ?!?!
www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile