- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fire316 Date: 16.08.2007 Thema: 316i ruckelt im kalten zust. ---------------------------------------------------------- hey, bin neu hier und hab dass forum durchforstet und nichts gefunden.also es geht umfolgendes mein 316i bauj.88 ruckelt im kalten zustand unter circa 3000 umdrehungen, da ich mein auto nicht quäle will ich dass ruckeln"beseitigen". woran liegt dass?danke im vorraus |
Autor: tobitobsen2006 Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- is bestimmt deine verteilerkappe,die wird gerissen sein.wenns morgens bisschen feucht is,zieht er wasser und der funke wird schwach oder reisst ab.oder er zieht irgendwo falschluft aber dass wäre dann eher im leerlauf! immer schön durch die hose atmen... |
Autor: fire316 Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- verteilerkappe und finger hab ich schon neu gemacht. hilft nicht. im leerlauf ist der auch unruhig aber da glaube ich dass die drosselklappe ausgeleiert ist korrodiert oder ähnliches. mfg nils |
Autor: tobitobsen2006 Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- DK kann nicht ausgeleiert sein!kann höchstens "kleben"hat aber nix damit zutun!hast n M10 oder M40? immer schön durch die hose atmen... |
Autor: fire316 Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube m40 |
Autor: Codeq Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wann genau ruckelt der? Beim Kommenlassen der Kupplung oder wenn der Gang schon drin ist und du aufs Gas perlst? Wieviel tkm hat der runter? Wurden Gummiteile mal getauscht? Du kannst mal alle Gummiteile im Motorraum prüfen auf Rissen prüfen, zB Luftzufuht hinterm LMM usw.. Nach 20 Jahren sind die dann doch gerne mal hinüber. |
Autor: fire316 Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der ruckelt immer wenn er kalt ist , egal ob morgens oder tagsüber. am stärksten ist dass ruckeln wennn ich im unteren drehzahl bereich im 2.gang fahre(gas gebe) muss dann gleich wieder zurück in den ersten schalten.nach ca5 km ist dass dann weg. 178tkm hat der runter , und keine porröse leitungen soweit ich gesehn hab.hab den ansaugschlauch neu gemacht, die drosselklappe gereinigt, hilft trotzdem nix, ausser dasss er jetzt ruhiger im leerlauf ist. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |