- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FrankfurterBMW Date: 15.08.2007 Thema: Heckscheibenwischer-Schmiermittel ---------------------------------------------------------- Bin neu angemeldet und muss erstmal ein großes Kompliment machen für die wertvollen Infos, die man hier bekommt ! Klasse. Meine Frage: Mein Heckscheibenwischer ist "schwergängig", d.h. er stoppt nach einigen Zentimetern. Durch die Suchfunktion habe ich schon erfahren, dass sich wohl das Gelenk "festgesetzt" hat. Jetzt habe ich mit "Caramba" (über eine Art Strohhalm seitlich reingesprüht) versucht nachzuhelfen, der Erfolg ist aber noch gering. Gibt es was besseres als Schmiermittel ? Muss ich die Kappe abmachen um "richtig" ranzukommen (die Schraube dreht durch) ? Vielen Dank für Ratschläge ! ____________________ BMW - Freude am fahren ! |
Autor: rumpel666 Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sass grade vor 3 Wochen am meinem Heckwischer, weil das Teil und nicht mehr wollte. Erst auf Kabelbruch getippt und erstmal alle Kabel freigelegt - wars nicht - also wieder alles verkleidet. Dann mal die Fensterscheibe auf gemacht und am Wischerarm gezogen - sass auch tierisch fest. Fenster offen gelassen und ne Ölkanne mit Pumpmechanismus geholt und erstmal gute 0,5 Liter Öl (normales "Nähmaschinenöl") durch das kleine Loch an der Unterseite gepumpt. Man war die Brühe dreckig die da raus kam. Während des Pumpens natürlich schön den Wischerarm manuell bewegt (alles bei offener Fensterklappe) dann lief er bach knapp 10 Minuten wieder schön leicht. Um zu Verhindern das es wieder passiert hat mir mein "Mechanicus Maximus" nun Waffenöl empfohlen, da das wohl nicht verharzt. Also gibts jetzt einmal im Monat nen Spritzer Waffenöl. Bearbeitet von - rumpel666 am 15.08.2007 18:02:33 MFG rumpel666 |
Autor: FrankfurterBMW Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tipp, habe jetzt erstmal "WD40" gesprüht und über Nacht hat das auch was gebracht. Allerdings macht das Gelenk noch Geräusche, d.h. es tut sich wohl noch immer schwer... Werde es jetzt mal mit Öl versuchen und kräftig pumpen :-) Wie hast Du die "Sauerei" verhindert ? Gruß FFM-Klaus ____________________ BMW - Freude am fahren ! |
Autor: rumpel666 Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Sauerei lässt sich leider kaum verhindern aber mit viel Küchenpapier kann man sie eindämmen. Wenn du dann alles schön mit Öl "verarztet" hast, nimmst du noch ein paar Küchenpapiertücher, verknäulst die und klemmst sie über Nacht zwischen dem Teil, an dem der Knopf zum öffnen der Klappe sitzt, und die richtige Kofferraumklappe - das saugt dann über Nacht noch ganz gut überflüssiges Öl auf. Bearbeitet von - rumpel666 am 16.08.2007 14:48:40 MFG rumpel666 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |