- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Driverman31 Date: 15.08.2007 Thema: Bremswirkung verändert sich ---------------------------------------------------------- Ich habe ein Problem mit meiner Bremsanlage vorne bekommen, nachdem ich die Klammern rechts und links am Sattel erneuert habe. Habe rechts und links neue Klammern die für die Belege sind erneuert und seit dem muss ich das Pedal mehr drücken wie vorher hört sich komisch an ist aber so kann mir nicht erklären wie das passieren kann. Hat jemand eine Idee oder ein Tip für mich? Kann auch davon so wie die Klammern nun drinn sind ein Bild machen und es euch per Mail schicken. Torsten |
Autor: Doedelhai159 Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielelicht ist luft in die bremsanlage gekommen. hast mal versucht zu entlüften? ich bin eine butterblume |
Autor: Seno20 Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du dazu die beläge ausgebaut oder so ? normalerweise kann man die ja im eingebauten zustand tauschen... .... |
Autor: Driverman31 Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- entlüftet habe ich noch nicht aber wie soll beim wechseln der Klammern Luft reingekommen sein? Habe ja die Bremse nicht demontiert sprich die Sättel oder Belege. |
Autor: Doedelhai159 Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja keine ahnung wie das passieren sollte, aber wenn man das pedal weit treten muss, dann liegs meistens daran das luft drin is. alles andere sollte nicht dazu führen ich bin eine butterblume |
Autor: Seno20 Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die klammern haben ja eigentlich nur den zweck die beläge zu halten, sind aber fast genau so überflüssig wie die schraube die die scheiben hält ;-) kanns sein das das gefühl das du weiter treten musst eher subjektiv ist ? also so lange die bremswirkung noch voll da ist würde ich mir da keine sorgen machen .... |
Autor: Driverman31 Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- man kann das Pedal minimal weiter treten als sonst weil ich habe vor dem wechseln gesehen das eine Klammer gefehlt hat und die andere gewackselt hat denke mal die waren auch falsch montiert worden habe sie nun so montiert wie es im Buch beschrieben ist aber komisch ist das schon |
Autor: Driverman31 Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Bremswirkung ist noch voll da habe ich schon probiert vielleicht sollte ich aber auch mal die Flüssigkeit wechseln und entlüften lassen, da ich im Serviceheft nix gesehen habe das da mal irgendwann sowas in der Art gemacht wurde |
Autor: Seno20 Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Flüssigkeit wechseln und entlüften schadet nie. allerdings solltest du darauf achten das auch am kupplungszylinder entlüftet wird. .... |
Autor: Driverman31 Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso auch am Kupplungszylinder entlüften?? Sorry fahre noch nicht solange BMW |
Autor: Seno20 Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der kupplungskreis liegt mit im bremshydrauliksystem. Das ganze ist aber nen sicherheitskreis. heißt wenn du mal nen leck hast wirst du das dadurch merken das erste die kupplung nach hinten ins leere fällt bevor die bremsen versagen. Weil die Kreise zusammenhängen, also auch am kupplungszylinder entlüften :-) .... |
Autor: Driverman31 Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- man lernt nie aus ;-) nur dazu danke für den Tip wenn lass ichs eh in der Werkstatt machen ist sicherer wenn dann was passiert kann ich auf die zurückgreifen und die müssen sich um das folge Problem kümmern |
Autor: Doedelhai159 Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn man die bremsflüssigkeit wechselt, muss man nicht die kupplung entlüften. sie arbeiten zwar beide mit der bremsflüssigkeit, sind aber beides autarke systeme. dh wenn die kupplung voller luft ist oder die bremse, dann is der jeweils andere kreislauf nicht zwansläufig davon betroffen. wenn du aber die bremsflüssigkeit komplett wechseln möchtest (was nicht notwenig ist) dann musst du beide systeme leepumpen und beide wieder entlüften. ich bin eine butterblume |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |