- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xrider Date: 14.08.2007 Thema: Ledersitze reparieren ??? ---------------------------------------------------------- hallo, wil mir ledersitze einbauen, nur die habe paar schrammen, d.h. das leder ist irgendwie abgegangen, so als wenn einer mit sandpapier drüber gegangen ist, hat jemandeine ahnung wie manso etwas wieder hinbekommen kann, hier paar bilder, danke |
Autor: nycloud Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Sattler und der macht dir das wieder neu. MfG |
Autor: Maveric Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.lederzentrum.de/index.html 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: xrider Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ja denke mal die sind noch zu retten, muss ja nicht alles wieder neu beziehen lassen, mit welchen kosten müsste ich rechnen für alles ??? |
Autor: Maveric Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- haste mal meinen link dir angeschaut? Das sollte selbsterklärend seien. Noch n Tipp: Selber machen, das geht gut mit deren produkten. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: xrider Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ja habe ich mir schon durchgelesen, schaut ganz gut aus, hast du es auch schon mal mit den Zeug probiert !!!! ist das gut !!! so wie es auf der Homepage steht ??? ach ja das zeug gibt es für ca. 65 euro bei ebay direkt auch für BMW schwarz Leder !!! |
Autor: Maveric Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe es noch nicht genutzt. Mein Leder ist eigentlich noch gut, deshalb. :) Aber schon viele erfahrungsberichte gehört die alle super waren. Hier im forum gabs auch schon paar threads wo es um aufbereitung ging. Einer hat glaub sogar ne FS davon gemacht. Vorher war des leder weitaus schlimmer wie bei dir und hinter, war nix mehr zu sehen. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: King Cornflakes Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: schuldig im sinne der anklage ... bin einer davon *g* kannst dir hier anschauen -> produkte vom lederzentrum ... gruss K.C. ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Malifix Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Risse oder Kratzer kannst Du mit dem Lederzentrum-Set natürlich nicht verschwinden lassen. Aber färben geht ganz gut wenn man die Sitze mehrere Male behandelt. |
Autor: King Cornflakes Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sorry, das ist quatsch ... hier nachzulesen Flüssigleder Lederspachtel 16.50 € 7ml Reparaturen von Rissen und Löchern in Glattledern mit Flüssigleder Kleinere Beschädigungen können Sie problemlos mit Flüssigleder reparieren. Das Flüssigleder ist ein getönter Spachtel für die Reparatur kleinerer Löcher, Risse, tieferer Kratzer und Brüche. Die Reparaturstellen vor der Bearbeitung mit unserem Leder Reinigungsbenzin gründlich entfetten. Raue Kratzer und Bruchkanten sollten vor der Bearbeitung mit unserem Leder Schleifpad geglättet werden. Das Flüssigleder vor dem eigentlichen Auftrag an unsichtbarer Stelle auf korrekte Farbe testen. Mit dem Flüssigleder die beschädigte Stelle füllen und ca. 2 Std. trocknen lassen. Vorgang wiederholen bis die Reparatur gefüllt ist. Flüssigleder kann nicht trocken geschliffen werden. Man kann aber ein rund ausgeschnittenes Stück Schleifpapier in unsere GLD-Lösung dippen, leicht abschütteln und damit das Flüssigleder wieder leicht anlösen und nachmodellieren. Flüssiglederreparaturen müssen zuletzt mit Leder Fresh farblich nachgetönt werden, um Farb- und Glanzunterschiede auszugleichen. Um das Flüssigleder ausreichend abzudecken, sollte das Leder Fresh mehrfach aufgetupft und mit einem Fön zwischendurch getrocknet werden. Bitte beachten Sie: Wenn Sie ein Flüssigleder und Leder Fresh in derselben Sonderfarbe bestellen, fällt der Aufschlag für das Anmischen dieser Farbe nur einmal an. Wenn Sie bereits ein Flüssigleder in Sonderfarbe bestellen, verringert sich die Mindestbestellmenge eines passenden Leder Fresh von 150 ml auf 30 ml. Ein Loch mit fehlendem Leder Größere Löcher und Stellen, die unter Spannung sind, sollten zuerst auf der Rückseite durch Gegenkleben eines nicht zu dicken Lederstückes (Bekleidungsleder) mit dem Lederkleber verstärkt werden. Dann ein Stück Leder an einer verdeckten Stelle weg schneiden und passend zum Einsetzen zurechtschneiden. Anschließend mit unserem Lederkleber einkleben. Die von oben sichtbaren Ränder mit dem Flüssigleder wie oben beschrieben schließen. Ein langer Riss im Leder Zuerst den Riss mit unserem Lederkleber provisorisch Stoß auf Stoß verkleben. Dann den Riss wie oben beschrieben mit Flüssigleder schließen. Risse, die unter Spannung sind, können mit einem dünnen Leder (Bekleidungsleder) hinterklebt werden. Bei sehr großen Rissen und sehr spröden Ledern kann man alle 3-4 Zentimeter eine Naht mit Knoten nach unten setzen. Den Faden anschließend mit dem Flüssigleder kaschieren. Einfach links und rechts vom Riss (das Leder darf dort nicht zu spröde sein) ein Loch durchstechen und Nähgarn mit der Nadel durchfädeln. Den Knoten auf die Rückseite legen und nur bis Stoß auf Stoß des Risses zusammenziehen. Zu große Risse in belasteten Bereichen oder insgesamt zu schwache oder verhärtete Leder sollten durch neues Leder ersetzt werden. ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Maveric Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dich meinte ich net. Ich meinte jemanden der ne schwarze abgewetzte garnitur gekauft hat und die wie neu gemöbelt hat. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: homer Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ab zum sattler damit =)=)=) MfG homer |
Autor: vos-lehmann Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Iiich habe eine Garnitur von E30 wieder auf gearbeitet. Alle berichte zuvor sind richtig ausser, man muss nicht immer gleich zum Satler rennen wenn das Leder scheisse aus sieht. www.lederzentrum.de oder vos-lehmann.de helfen mit Rat und Tat. Mit einer Schritt für Schritt anleitung. |
Autor: bmwhazer Datum: 21.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab das Glattleder Nachtönungs- und Pflegeset Mild bei meinem genommen und bin sehr zufrieden damit! Sieht jetzt zwar nicht aus wie komplett neu, aber alle weißen Risse und Ausbleichungen sind weg! Aber ob es bei dir hilft, da ja stellenweise das Leder komplett weg ist. Aber ich würds versuchen! Mfg Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Autor: Ben26 Datum: 21.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Sitze werden beim Sattler entweder eingefärbt oder lackiert und versiegelt, kein Witz... Hab ich ja lange genug gemacht ;-) CU Ben Check: www.city-sliders.dreipage.de |
Autor: Tiefflieger Datum: 21.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Maveric: meintest sicherlich das hier Klick Hab diese sitze schon live gesehen, echt sehr schön geworden o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |