- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rh325ci Date: 14.08.2007 Thema: Probleme mit 325iX Automatikgetriebe ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, habe gerade ein kleines Problem mit meiner Automatik beim E30 Touring... Wenn ich auf der Autobahn fahre und bei ca. 100/110 nen Kickdown starte - kommt nix zieht ganz schwach rauf und dann das beste... immer wieder bei 145km/h bei ca. 4000Umdrehungen schaltet der Automat so runter, dass er mir in den roten Bereich (7000Umdrehungen) reindreht!! Hatte das ganze jetzt 3-4 mal auf der Autobahn. Somit kann ich nie schneller als 140km/h fahren. Was könnte das für ein Problem sein? vielen Dank für Eure Hilfe MfG Roman |
Autor: rh325ci Datum: 19.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat niemand nen Ansatz von ner Idee? Muss den Wagen eben am Dienstag zum :-) und möchte mir nicht irgendwelche überteuerten Ersatzteile, oder Reparaturen aufschwatzen lassen. Habe diesen Frühling schon ca. 2500Euro investiert. Danke & Gruss Roman MfG Roman |
Autor: Truckerteddy Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du schon mal den Stand des Automaticoeles kontrolliert ???? BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Autor: rh325ci Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wurde alles "erneuert" beim letzten grossen Service und der liegt nun gerade 4 Monate zurück... seit dem bin ich 5000km gefahren. Der Wagen hat nun 201000km runter. Der Automat schaltet sonst butterweich... MfG Roman |
Autor: Oberallgaeuer Datum: 15.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe seit ganz kurzer Zeit genau dieses Auto: e30 325 ix Automatik 1988 und das oben beschriebene Problem. Hast Du schon herausgefunden an was das liegt? Danke und Gruß aus dem Allgäu |
Autor: LiMiTTaTioN Datum: 15.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo.. passiert das nur auf der Autobahn? wie ist es den im Stadtverkehr? bei niedriger Geschwindigkeit: macht das Getriebe den Geräusche? es ist immer schwer eine fern Diagnose zu machen aber viel. ist es was anderes.. |
Autor: Projekt X 1-4 Datum: 02.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, wenn ich recht weiß, dann hat diese Automatic noch eine Unterdruckleitung, die oben zwischen Drosselklappe und Motor angeschlossen ist, und an´s Getriebe geht. Diese Leitung dient zur "Kommunikation" zwischen Motor und Getriebe. Wenn diese Leitung undicht ist oder verstopft, dann funzt diese "Kommunikation" nicht richtig und es kommt zu "Fehlentscheidungen" des Getriebes. Die Frage von "Truckerteddy" ist allerdings durchaus berechtigt; sehr häufige Ursache von defekten Getriebeautomaten ist zu wenig oder zu altes Öl. Automatic-Getriebeöl gehört nach 80.000 km ausgewechselt, egal, was der BMW-Händler Euch erzählt. Es gibt kein Dauerlauf- oder Longlife-Öl, das sind Ammen-Märchen. Jedes Öl unterliegt einem Verschleiß und gehört daher irgendwann raus! Gruß, Erik. Der Unterschied zwischen einem Einachs-Antrieb und einem Allrad besteht darin, daß beim Allrad alle vier Räder durchdrehen (Otto Frhr. Marschall, während einer Rallye im Harz, Ende der 60er) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |