- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jay Kay Date: 14.08.2007 Thema: 800-PS-Coupé als Hobby ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.08.2007 um 19:34:11 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Soooo ihr verrückte 36er-Gemeinde, jetzt bin ich mal gespannt, was ich hier zu hören kriege! Denn mein Vorhaben soll in keinster Weise alltagstauglich oder "vernünftig" sein, sondern die Erfüllung meiner schlaflosen Nächte: Geplant ist, ein 92er Coupé Stück für Stück zum 800-PS-Monster aufzubauen. Von außen recht dezent, von innen "gewichtsreduziert". Kenn jemand nen anderen Bekloppten, der so ein Projekt in Deutschland schon mal umgesetzt hat und davon berichten kann? Welche Basis schlagt ihr vor und vor allem .... Was haltet ihr von meiner bescheuerten Idee? Beknackt, oder echt mischugge? Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.08.2007 19:34:11 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt einen hier im forum der ein m3 auf jedemenge ps gebracht mit einem turbo. hab ein sehr entfernten bekannter der baut auch ein turbo auf ein m3 (3.0l) und kommt auf knappe 650-700ps. da muss natürlich einiges gemacht werden. was hast du denn zurzeit für ein motor? ach und: das gehört eher ins motoren forum. Bearbeitet von - doedelhai159 am 14.08.2007 18:30:58 ich bin eine butterblume |
Autor: Jay Kay Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Recht haste, Motorenforum wäre vielleicht besser. Obwohl.... Ich stehe ja noch am Anfang und hab noch keine Karre. Überlege, nen fertigen 316 zu kaufen und komplett neu aufzubauen (bzw. umzubauen), oder eben gleich nen M3 zu nehmen und dann schon mal einige wichtige Teile zu haben. Obwohl ich um neue Bremsen, verstärkten Antriebsstrank etc. ja eh nicht rumkomme. |
Autor: hero182 Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, hab mich ne weile damit befasst und hab sowas für später auch mal vor. aber zur zeit kein geld für sowas. dauert noch. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: charly_brown99 Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also in Schweden gibt es nen E30 mit Volvo-LKW-Turbo mir sogar mehr Leistung! Mußt mal googeln! |
Autor: ThaFreak Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- www.projekt-e36.de Aktuelle Leistung bzw. Stand weiss ich aber nicht. |
Autor: bo 88 Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schreib mal BMW PILOT AUSTRIA an oder schau dir seine fotostory an. is zwar n e30 aber der kann dir bestimmt einiges erzählen....... die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Masterpiece Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn du 800 ps anstrebst, sollte es als basis mindestens ein m3 sein. ich kann mal von einem beispiel berichten, ein guter bekannter hier aus münchen hat sein m3 e36 cabrio mit dem grössten kompressor ausstatten lassen den ostmann für den m3 im programm hat. dafür wurde der motor komplett überarbeitet und mit NEUEM innenleben ausgestattet, das diff und natürlich auch getriebe. das auto stand 6 monate bei ostmann und alles wurde wirklich vom feinsten mit garnatie ohne rücksicht aufs geld gemacht. der komplette kompressorumbau + motorabänderung und innenlebenumbau + getriebeverstärkung und innenlebenerneuerung + abstimmung und montage haben knapp 35000€ gekostet. ende vom lied waren 550 ps leistung bis 650ps nach oben mit ladedruck regulierbar... die leistung war da, nur gibts da in so nem ps gebiet einfach ein problem... du bringst die kraft niemals auf die strasse. das auto ist wirklich im 1.gang komplett durchgegangen so schnell konnte man den 2 gang garnicht einlegen. für solche riesen pszahlen, empfiehlt sich meiner meinung nach nur allrad. wieviel geld hast du denn so als kapital um so nen großen umbau zu machen? |
Autor: mr.fraggs Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- in den usa gibts nen e36 328i mit turbo und alles unveraendert der pusht 600 nochwas ps an den raedern und zurzeit versuchen sie die 1000ps marke zu knacken ... ist aufwending und wenn du info brauchst ich kenn den besitzer von dem wagen in den usa www.mr.fraggs.net.ms |
Autor: Blackengel Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: gibt es von dem 328 ergendwo infos? i-netseite? videos? Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: morphi Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der hat knapp 700PS http://www.bmwturbo328.com/. Beim Looki liegt die leistung gut über 600PS bei einem 325i. Wobei er aber reichlich km schrubbt mit seinem auto und nicht nur beschleunigungsrennen. Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-) |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: alles unverändert auf 1tsd ps.. da sind ja all die anderen wirklich blöd, die sich shcmiedekolben, H-shalft pleuel etc für teures geld kaufen... Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Doedelhai159 Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: vorallem interessant welchen druck der da fahren will? da müsste ja schon ordentlich aufladung sein, aber ob der kleine motor das so mitmacht... so ein pleul is schneller durch als man glaubt. ich häng mich mal weit ausm fenster und sage 600ps nur durch ladedruck lässt den motor nurnoch wenige km fahren... ich bin eine butterblume |
Autor: morphi Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann guck dir die seite bitte genau an. Die 635Whp die auf der seite angegeben sind hat er schon ein paar 1000meilen gefahren. @pilot wir beide hatten uns ja schon mal deswegen. sorry das ich nun schon wieder mit dem ammi komme. aber diesmal hab ich nich angefangen ;-) Bearbeitet von - morphi am 15.08.2007 15:39:21 Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-) |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na brauchst nicht sorry sagen.. es gibt immer wieder sachen die man nicht glaubt :) und über 600ps RADLEISTUNG auf originalmotor.. was für mich theist. originalkupplung, kopfdichtung, pleuel kolben... glaub ich nicht.. ich mein es ist ja nicht bös von mir gemeint wenn ich sag ich glaub es nicht :) es kann sein das er kurz mal auf der rolle die leistung abdrückt.. ok. aber dann mehrer tausend km mit über 600ps auf dem rad!!! was sicher 700ps auf der KW sind rumdonnert kann ich nicht glauben :) Bearbeitet von - BMW_Pilot_austria am 15.08.2007 17:03:25 Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: morphi Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will es auch irgendwie nicht glauben. Und das ne original kupplung die leistung schafft is doch ein unding. Aber der Looki hat mir versichert das das tatsache so sein soll. Aber der 28er war ja jetzt schon ein mal platt laut der seite http://www.bmwturbo328.com/. Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-) |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja wie gesagt. wenn sie iihn mal schnell aufblasen für den prüfstand glaub ich das.. aber ständig mit der leistung rumzufahren.. glaub ich nicht.. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: SuMo-Driver Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ morphi, auf der Seite steht doch unter Info, daß eine andere Kupplung verbaut ist. (Und noch ein paar andere Nichtserienteile). So ganz Serie ist er also nicht ;-)) Bearbeitet von - SuMo-Driver am 15.08.2007 19:25:41 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: morphi Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war vor ein paar monaten das letzte mal auf der seite. Da hat er ihn grad geschrottet. Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-) |
Autor: Jay Kay Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Yiehaa! Danke für die vielen Infos!!!!! Ich wusste doch, ich muss nur zum Syndikat gehen und schon geht's nach vorne! Doch die eine oder andere Frage hät ich noch: 1. Ist ein M3 wirklich eine bessere Basis als ein 328er oder ein 325er? Soweit ich weiß, sind die Ami-Karren und auch alle anderen, die sich der 800 PP Grenze nähern, keine Europa-M3, sondern "US-M3" mit 328er-Basis! Wisst ihr darüber Näheres? 2. Haltet ihr das Coupé mit so ner Leistung überhaupt noch für fahrbar? Also kann ich damit noch auf eigener Achse zu "weit" entfernten Treffen anreisen, oder muss ich wirklich ständig damit rechnen, dass ich unterwegs verrecke (also die Karre..) |
Autor: Highspeed Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also je mehr Grundleistung dein Serienwagen schon hat, desto "einfacher" kannst du ihn aufstocken, da die Kisten dann meist schon mehr Hubraum haben und du nicht nur über den Ladedruck gehen musst. BMW_Pilot_Austria hatte schließlich als Basis auch nen M3-Motor, den er zusätzlich noch auf 3.7l aufgebohrt hat (wenn ich das richtig im Kopf habe). Ich würde daher für so ein Projekt schon den größten Grundmotor hernehmen ... sonst könntest ja auch mit nem 320i Serienmotor anfangen und den dann auf 4l aufbohren ... ;-) Ansonsten viel Spaß mit der Planung und dem Projekt selber - wäre sehr interessiert, mehr darüber zu erfahren, wie es weitergeht !! Es gibt keine Probleme ... nur Herausforderungen !! |
Autor: stefan323ti Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast leider nicht ganz recht, der bmw pilot hat den S38 Motor, der in der letzten Version serienmäßig 3.8L Hubraum hat verbaut. Motor ist aus dem E34 M5. Der Vorteil des Motors ist, das er nen Gusseisenmotorblock hat, was ihn weniger anfällig gegen hohe Ladedrücke macht im Gegensatz zu nem Alublock. @Jay Kay: Such dir am besten nen Motor mit Gussblock, wie der M50B25(325i/525i) oder der S50B30(M3 3.0L) Da kannst mehr Haltbarkeit bei hohen Ladedrücken. Wenn du das Fahrzeug ordentlich bewegst und nicht dauernd die volle Leistung abrufst etc sollte das schon halten. Aber wie man beim bmw piloten sieht, steckt der Teufel halt im Detail. Einfach nen Lader draufschnall, Motor anlassen und rumheizen ist nicht. Das ist dann kein Allerweltsmotor mehr, mit dem Mami zum einkaufen eiern kann ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Jay Kay Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @stefan323ti: dank dir für den Guss-Tipp! Hört sich plausibel an. So werd ichs wohl machen. Ach und sin die Motoren aus dem 5er (525) echt die "gleichen", wie im 3er? Das würde natürlich die Auswahl auf dem Motor-Sektor arg vergrößern. Was die Alltagstauglichkeit angeht, so werd ich mit der Hammer-Möhre sicher nicht zum Einkaufen fahren ;-). Aber Sa. So. über die Bahn schüsseln und an einigen WE zu Treffen fahren wäre halt schön, ohne ständig "Angst" haben zu müssen, nicht anzukommen. Verstehst schon ... |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nahja man soll natürlich nicht nur auf hubraum achten.. ganz wichtig ist das er schon 4 ventiltechnik hat.. und noch besser wenn der motor zb duplex-steuerkette hat. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: stefan323ti Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm ich meine das im E36 325i und im E34 525i jeweils M50B25 Motoren verbaut wurden. Aber da musst mal die E34 Fahrer fragen ob das nu stimmt oder nicht ;) Ansonsten, freunde dich mit dem bmw piloten an, der kennst sich da doch "recht gut" aus ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nahja. ich hab nur bissl ahnung, nix besonderes Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Jay Kay Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bmw pilot austria: hab mir mal deinen Umbau angesehen ... RESPEKT ALTER! Ich glaub, ich komm mal bei Inkrafttreten meines Plans auf dich zu. :-) Vielleicht kannst du mir ja die eine oder andere Mail-Hilfe angedeihen lassen.... Und noch ne Frage am Rande: Gleichzeitig zum Powerzuwachs würd ich gerne das Gewicht etwas drücken, um noch mehr Beschleunigung zu erreichen. Sinnvoll? Oder überflüssig? Und ist dann ein Überrollkäfig eher kontra-produktiv? Was wiegt n so ein Ding? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- natürlich ist das sinnvoll... ein verlgeich: golf2 VR6 biturbo synchro leistung ca 600ps auf 750kg fuhr auf der meile eine 9.52 e30 s38 turbo leistung 970ps auf 1250kg fuhr 9,48. kärig is timmer interessant, vorallem wenn er im rennsport eingesetzt wird.. würde allerdings einen leichten alukäfig kaufen Bearbeitet von - BMW_Pilot_austria am 16.08.2007 18:26:07 Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: stefan323ti Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Käfig bringt schon Vorteile mit sich. Wie Hubsi schon sagte, Alu wäre das als Material nicht schlecht. Und leicht ist auch immer gut eigentlich. Das Schlagwort heist Leistungsgewicht. Je kleiner die Zahl, desto höher der Spaß. => (1/Leistungsgewicht)*10 = Funfaktor ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: MasterofDisaster Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wobei wohl hier vor allem der syncro antrieb des GolfII mit den grösten Vorteil gebracht hat!! Denn bei dem Leistungsüberschuss des BMW...is das gewicht nicht mehr ganz so entscheident...wenn man es auch nicht ausser acht lassen sollte!! der e30 wird wohl die kraft gar nich auf de straße gebracht haben..!! MFG |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nahja.. auf der meile muß das meiner meinung nicht unbedingt sein.. ist das fahrwerk ordentlich eingestellt, und man hat slicks drauf da ziehts schon bracual vorwärts.. da werden die originalen antriebsteile regelrecht zerschreddert mit sagen wir mal 600ps Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: GTR Datum: 18.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der USA BMW 328i hat ab wertk einen GUSSBLOCK. Könnte man eigentlich keinen Gussblock vom 325i M50B25 nehmen und auf nen 328i M52B28 bauen? Ich haben im Moment auf meinem 328i M52B28 den TSI Kit verbaut, den normalen nicht PLUS. Läufz auch nicht schlecht, haben den nun knapp auf 340PS bei ca. 0.7bar mit verstärkter Zylinderkopfdichtung 3.56mm einem Fidanza Schwungrad und M3 Kupplung und 2-3 anpassungen. Läuft nicht schlecht, aber ich will noch mehr.......... Wir sind nun an einer erweiterung auf 3.0l mit 330er Kurbelwelle und Kolben, einer direkt Ansaugbrücke wie bei dem 328i aus den USA, druckrohre in 2,5". www.concept-tuning.com Einer der grösten TURBO-FAN'S!!!! Bimmer's must boost!!! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 18.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: überarbeite lieber mal deine fotostory.. da sind keine bilder mehr zu sehen *g* Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Paul-Pan Datum: 18.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wo wurde das denn gefahren?? Kann zumindest nicht in Deutschland oder Österreich gewesen sein. @Jay Kay Zum Thema: Wende dich mal an Tunetec (Berlin)http://www.tunetec.de/, die bauen momentan einen e36 M3 Turbo (roter e36 rechts http://www.turboart.de/home/1/pic/messepic1.jpg) Leider wird zur Zeit deren HP aktualisiert daher gibts keine aktuellen bilder! |
Autor: shakermaker Datum: 19.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gewichtsreduzierung und viel PS im e36?Gibts schon: http://www.myvideo.de/watch/425177 Hier die Site Georg Plasa: http://www.georg-plasa.de/news05.htm |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 19.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: muß wo ein ved. rumgeistern... hat ein bekanter von mir. wrds versuchen online zu stellen Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Jay Kay Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt wird's interessant. Der sieht ja schon mal lecker aus. Doch was unter der Haube steckt, muss erst noch ergründet werden. Auf jeden Fall erst mal Danke für den Tipp. Melde mich, sobald ich Infos habe ..... Das Projekt "800 Plus" läuft auf vollen Türen :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |