- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ritchie7 Date: 14.08.2007 Thema: Kontrollanzeige Bremsbeläge/wieder erloschen? ---------------------------------------------------------- Hi zusammen! Bei meinem 523iA hat bis vor kurzem die Anzeigelampe für die Bremsbeläge geleuchtet. Seit ungefähr 10 Tagen ist sie wieder erloschen. War das eine Fehlanzeige oder sind die Beläge jetzt total abgenutzt? Hat jemand damit Erfahrung, wäre für Tipps echt dankbar. LG Ritchie |
Autor: aldifreak Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ritchi....., hatte das gleiche problem, bei mir hat sich dreck rein gesetzt und den kontakt ausgelöst. aber nach drei wochen leuchtete wieder die kontrollampe. da waren die beläge wirklich fertig. ich würde das kontrollieren,denn wenn die bremssättel die scheibe berühren,sind die scheiben auch platt. und das wird dann wirklich teuer. ich rate dir alles zu kontrollieren..... mfg |
Autor: Michael(H) Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die sättel sollen bei abgefahrenen klötzen die scheibe berühren ? interessant. |
Autor: aldifreak Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- michael, hast recht, habe mich da falsch ausgedrückt, natürlich nicht die sättel....sorry |
Autor: flohfuerchterlich Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin japp die kollegen sagen es mal anständig ne sichtkontrolle aber brauchst du nicht unbedingt hol dir lieber gleich neue steine die org jurid dinger kriegst du bei atu einbau ist da auch um einiges billiger oder holst dir gleich etwas besseren kram zb zimmermann scheiben gelocht mit ferodo ds 2500 steinen mfg floh... |
Autor: Ritchie7 Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ all Danke für eure Tipps, werde das mal checken lassen. Dann bin ich auf der sicheren Seite. Bis dann und LG Ritchie |
Autor: mikV8 Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, die Sichtkontrolle würde ich schon machen, da die Sensoren oft auch recht zeitig auslösen, du aber noch gut 5Tkm fahren kannst. Zum Fenster muss man's ja dann auch nihct rauswerfen. Ansonsten kannst du wirklich schonmal nach guten und günstigeren(als bei BMW) Ersatzteilen suchen. Von den gelochten Zimmermann würd ich aber abraten, da ich darüber schon viel negatives in verschiedenen Foren gelesen habe. Diese sollen sich nämlich bei hohen Belastungen/Temperaturen gerne verziehen und damit hast du dann das berühmte Flattern an der Vorderachse. Ich hab dann zu den ATE-Powerdisc(in Verbindung mit EBC-Green-Stuff-Belägen) gegriffen, deren Ruf ist doch bedeutend besser. Gruß Mirko |
Autor: Ritchie7 Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi zusammen! Habe morgen einen Termin bei meinem Automechaniker. Der hat ne JET Tanke und macht noch so kleinere Reparaturen. Es werden vorne 2 neue Bremsscheiben mit Beläge und hinten 2 neue Beläge gewechselt. War doch gut nachzuschauen. Danke nochmals für eure Tipps und LG Ritchie |
Autor: Gohlisking Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ritchie, Ich möchte dir nur mal sagen das du das so richtig machst, denn wenn du nur die Klötze machen würdest hast du früher oder später den Salat! Hab mir meinen auch vor ca. einem halben Jahr geholt und da war noch alles io, aber jetzt begannen die Bremsen an extrem zu wackeln und warum, weil der Vorbesitzer rundum nur die Klötze machen lassen hat und dann kam für mich das böse Erwachen! Es mußte die ganze Bremsanlage (Scheiben/Klötze, vo/hi) getauscht werden und das war nicht grad billig! Also ich will dir nur sagen immer komplett und nicht zu billig, da rollt dein Kleiner wieder ordentlich! ;-) MfG Mario - Alpine IVA-W505R + NVE-M300P + PXA-H701 - Alpine TME-M780/EM - (V): AA A25.g + AA A100.neo @ Zapco Studio204 - (V): AA A165.g @ Zapco Studio 500 - (H): AA A25.g + AA A130 @ Zapco Studio204 - DD 9912 @ Zapco C2K 6.0X |
Autor: flohfuerchterlich Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin nur schlechtes über zimmermann scheiben gelocht so sollte man das nicht sagen das wichtigste bei neuen bremsen besonders wenns sowas sein soll ist immernoch wie man einbremst wer die draufbaut sollte sich schon an einige vorgaben halten zb: hersteller sagt nach einbau normal fahren und 20x kräftig bremsen nicht vollbremsung damit sich alles gut einarbeitet tja aber die meisten ignorieren das und latschen immer voll drauf das überlebt keine scheibe ohne folgeschäden auch nicht brembo und schon garnicht ate die ate scheiben sollen ja angeblich gerne mal risse bekommen was ich so gehört habe!ok ebc echt gutes zeug hatte ich zu meinen org-jurid scheiben mal genutzt nachdem die ollen org-steine fertig waren nu sind waren scheiben fertig also komplett umgemodelt va/ha zimmermännchen gelocht mit ferodo ds2500 steinchen und die sättel schön gestrahlt wer will soll einfach posten welche erfahrungen mit welchen teilen (ausgenommen umbau auf m-anlage) mfg floh... |
Autor: mikV8 Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo floh, ich wollte mit dem Post ja auch Zimmermann nicht komplett schlecht machen und habe ja auch nicht geschrieben, dass die "nur schlecht" sind. -> Zitat: "...viel negatives darüber gelesen..." Ich stand nämlich damals genau vor der gleichen Entscheidung was ich den nun verbaue und wollte eben die Bremsen ein wenig an meine Fahrweise anpassen. Damit ergaben sich eigentlich erst die EBC-Steine. Da diese jedoch nen höheren Reibwert haben und somit höhere Temp. erzeugen, wäre es definitiv mit den originalen Teilen oder gar billigen Zeugs nix geworden. In Folge der durch langes Durchfortsen versch. Foren zusammen getragenen Erfahrungen, musste ich dann eben feststellen, dass es bei den Zimmermann öfter mal zu verzogene Scheiben kommt bzw. die gelochten Scheiben um die Löcher(welche gebohrt sind) Risse bekommen. Am Ende ist für mich dann nur Brembo oder ATE übrig geblieben. Hier jedoch eben auch nur die MAX- bzw. Powerdisc-Variante. Da nun aber mal die Brembo für den 540 nicht in der MAX-Ausführung hergestellt werden, waren letztendlich nur noch die ATE-Powerdisc möglich. Hinten hab ich übrigens die normalen Brembos(+EBC), da auch hier keine MAX möglich waren. :-( Fazit sollte eigentlich sein, dass man die Scheiben und die Steine immer abstimmt, da man mit "guten" Steinen eine "minderwertige" Scheibe sehr wahrscheinlich zur Sau macht! Gruß Mirko |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |