- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw318i Date: 13.08.2007 Thema: anzugsdrehmomente m50b25 ---------------------------------------------------------- hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen brauch sämliche anzugsdrehmomente vom m50b25 zum beispiel nockenwellenlager kurbelwellenlager pleul usw schreibt mir doch einfach was ihr wisst hilft mir sicher weiter danke für die hilfe |
Autor: ThaFreak Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ventildeckel(-Satz) M6 10 Nm M7 15 Nm Nockenwellenlager M6 10 Nm M7 14 Nm M8 20 Nm Nockenwellenrad Stufe 01 5 Nm Stufe 02 20 Nm Kettenspanner 70 Nm Zylinderkopfschrauben Stufe 1 30NM Stufe 2 90Grad Stufe 3 90Grad Ansaugkrümmer M6 10 Nm M7 15 Nm M8 22 Nm Abgaskrümmer 20 Nm Muttern erneuern. Zündkerzen 23 Nm Klopfsensor 20 Nm Kurbelwelle - Zentralschraube 410 Nm Schraube erneuern. Kupplungsdruckplatte 25 Nm Schwungrad mit Schaltgetriebe 105 Nm mit Automatikgetriebe 120 Nm Ölablassschraube(n) 25 Nm Ölwanne M8 22 Nm M6 8.8 10 Nm M6 10.9 12 Nm Ölfiltergehäuse 25 Nm Pleuellager Stufe 01 5 Nm Stufe 02 20 Nm Stufe 03 70° Hauptlager Aluminium Motorblock, Stufe 01 20 Nm Schrauben erneuern. Aluminium Motorblock, Stufe 02 70° Grauguss Motorblock, Stufe 01 20 Nm Schrauben erneuern. Grauguss Motorblock, Stufe 02 50° Genug ;) |
Autor: bmw318i Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja danke sehr gut =) |
Autor: Touri Normi Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh ein freak ;), gibts das ganze auch für den m52b28? danke schonmal gruß Norman |
Autor: Imbiss_Bronko Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es sowas gibt, gibts auch fuer alle Motoren so eine Uebersicht ? ^^ Weil is ja mal klasse. :D Cyanide and Happiness. |
Autor: BMWFlo85 Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man da irgendwo was dazu nachlesen bräuchte nämlich von den antriebswellen am diff denauso wie von der kardan zum diff die anzugsmomente Gruß Flo |
Autor: Ronn Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das zieht doch kein Mensch mit nem Drehmomentschlüssel an, das hat man im Gefühl! Antriebswelle an Differentialflansch: M8 (Schraube erneuern) 64Nm M10 (Schwarz) (Schraube erneuern) 100Nm M10 (Silber) (Schraube erneuern) 80Nm Kartanwelle an Differential: Ausführung mit Quertschmutter M10 64Nm Ausführung mit Torxschraube M10 85Nm Mein schwarzes Biest --> http://mein.auto-treff.com/Ronn-3.bmw |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |