- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW und Bosch Zündkerzen... - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tommy111
Date: 13.08.2007
Thema: BMW und Bosch Zündkerzen...
----------------------------------------------------------
Immer wieder liest man hier nur keine Bosch Zündkerzen in den BMW geben... nun bin ich auf was interessantes gestoßen: Motor N54 Bosch ist Erstausrüster und alleiniger Lieferant für Zündkerzen dieses Motors..., ja so ändern sich die Zeiten ;)

Bearbeitet von - tommy111 am 13.08.2007 12:18:28
NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM!


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
man konnte auch vorher schon bosch-ZK´s benutzen, nur musste man da auch die richtigen nehmen. gibt ja ne menge verschiedener.
ich habe keinen N54 und bei den NGK ZK´s weis ich welche die richtigen sind, also werd ich die auch weiter fahren.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: tommy111
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na mich hat nur gewundert, das hier viele meinten Bosch ZK sind schlecht... und nun ist auf einmal für den neuen 306PS Motor Bosch alleiniger Erstausrüster ;) fand das nur lustig...
NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM!
Autor: NIB
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bosch ist auch nicht schlechter oder besser als NGK.
Autor: CompactO
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es berichten aber sehr viele von Problemen mit den Bosch Kerzen, ruckeln, schlechte Gasannahme, verkokte Kerzen.
Was ich z.B net versteh, NGK und Beru verwenden 6er Wärmewerte, speziell M43tu, Bosch gibt da ne 8er an, das wäre 2nummern kälter Wozu ?!?
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: ThaFreak
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim E36M3 3.0Liter war Bosch auch schon Original-Ausrüster...

Ich spüre bei meinem Wagen zwischen Bosch und NGK ehrlich gesagt keinen Unterschied.
Autor: Strikeworm
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja ist am Ende wieder ne Lizensfrage. Aber BMW wurde ja schon des Öfteren eines Besseren belehrt (Bremi Zündspulen N42, M50 Zündspulen Firma May und Christie). Am Ende gehts nur um die Garantieabwicklug. In einen halben Jahr gibts die Zündkerzen sicherlich auch von NGK. Nicht umsonst sind in allen Hochleistungsmotoren NGK verbaut.

Und da ich schon min. einen Motorschaden mit Beteiligung einer Boschzündskerze erleben durfte, kommt nur NGK in Frage.

Mfg

P.S. dies ist nur meine persönliche Meinung
Autor: NIB
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja muss ja jeder selber wissen was er reinmacht kann nur sagen hatte mit Bosch noch nie Probleme und alle wo ich kenne auch nicht.
Autor: Made Of Steel
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich schon, leerlaufverhalten hat sich deutlich verschlechtert, die nächsten werden NGK.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: Lifes too short
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab beim Thema BMW und Bosch keine Erfahrungen aber bei Rovermotoren, z.B. der K-Serie die in der 1.8er Version der auch im "alten" Lotus Elise war gab es mit den bosch Kerzen auch Probleme!

Mit NGK oder auch Champion sind mir keine Probleme bekannt!

Gruß
Autor: NIB
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin demnächst mal bei Bosch im Werk da werde ich die mal drauf Ansprechen was die dazu sagen.
Autor: sanituning
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
na was werden die im bosch werk wohl sagen wenn du fragst ob ngk besser ist?

ich ahbe mal vor langer zeit dne test gemacht udn einfach mal anstelle ngk bosch reingemacht in nen m52.
auto lief ganz normal ohne ruckler und so.allerdinsg war die gasannahme nicht mehr so spontan udn die karre nichtmer so bissig.hab dann 2 tage spaeter wieder die ngk reingemacht und das auto lief super.

habe lange zeit bei ford gearbeitet udn die schlechtesten kerzen die man da einbauen kann ist bosch.wie viele kisten nicht mehr richtig liefen vermag ich nicht mehr zu sagen.was ahben sie denn gemacht? oelwechsel udn kerzen getauscht.bosch raus udn motorcraft rein udn die kisten liefen wieder.

damals als die bosch 4 elektroden kerzen aufkamen hab ich mir mal welche fuer meinen rs2000 gegönnt.nache inigen tagen lief die karre nicht mehr richtig und die kerzen waren selsam abgebrannt.hab die dinger bei bosch abgegeben udn die haben sie eingecshickt.habe sie 4 wochen spaeter ersetzt bekommen.

nein danke,die erfahrungen die ich in 17 jahren in der kfz branche mit bosch gemacht habe,haben mich fuers leben kuriert.

schon traurig wenn deutsche autos mit japs kerzen besser laufen.

viele berichten das ihre bmws mit bosch schlechter laufen,zumindets was das ansprechverjhalten etc. betrifft.

bei bmw haben wir damals bosch udn ngk verkauft.bosch bekamen alle kundenautos und die gebaruchten,die mitarbeiter haben nur ngk gefahren.hintergrudn war das es preisaktionen von bmw gab.wenn die bosch halt billiger waren als die ngk im einkauf wurde wieder ne weile bosch vertickt :-)

muss jeder selber wissen,aber egal wo man liest wird einem immer die ngk empfohlen.

klar wenn es fuer gewisse motoren nur bosch von bmw gibt sollte man die auch verwenden.ansosnetn wenns die wahl gibt dann ngk.

wie egsagt ich rede nicht vom angebot im freien handel sondern das was bmw im ersatzteilkatalog zum fahrzeug listet.

gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: NIB
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde bestimmt nicht fragen ob die NGK Kerzen besser sind sondern was die dazu sagen das es öfter Probleme mit ihren Kerzen gibt.
Autor: Serial-Thriller
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Frage welcher Hersteller besser ist, ist wohl auch weniger angebracht.

Sondern welcher hersteller (in diesemfall) in welchem motor besser ist.

Und viele (mich eingeschlossen) haben die erfahrung gemacht das unsere motoren
(kann jetzt von M20, M43 und M52 berichten) einfach besser laufen mit den NGK
als mit Beru oder Bosch kerzen.
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: CompactO
Datum: 15.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey... nix gegen die guten Beru sagen *ggg* von denen hab ich bislang nix schlimmes mitbekommen und meine Autos laufen mit den Beru´s tadellos. Ein Bekannter von mir fährt in seinem Fiat 20V Turbo z.B nur Bosch weil da nix andres anständig läuft...
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: spitzel
Datum: 17.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim e36 ist zur zeit ein problem mit den ngk kerzen zu beobachte. die neuen standard kerzen von ngk scheinen zur zeit probleme zu machen. bisher waren es mit die besten für den motor m50-m52. wie es bei den andere aussieht weis ich nicht.
bosch und beru sind auch gut. ngk hatte bisher immer weniger probs gehabt bei bmw.
bosch ist allerdings recht lange schon zuliefer von bmw. unsere bmw´s hatten im service immer bosch bekommen.
bin mit den letzten ngk 50.000km ohne probleme gefahren. ohne aussetzer. nur der verbrauch war höher und der motor etwas unrunder aber auf den ersten klang nicht zu unterscheiden, erst beim wechsel.
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: TheTrumpeter
Datum: 18.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nein danke,die erfahrungen die ich in 17 jahren in der kfz branche mit bosch gemacht habe,haben mich fuers leben kuriert.
(Zitat von: sanituning)



Was glaubst Du was in Deinem Auto noch so alles von Bosch ist, auch wenn vielleicht BMW draufsteht? Denk' mal drüber nach...
Autor: NIB
Datum: 18.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wird er glaub ich auch selbst wissen das nicht nur die Kerzen von Bosch sind.
Autor: spitzel
Datum: 18.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann aber noch lieber den kram von bosch im auto als den kram von magneti marelli den italienern. dank denen brauchte ich nen neuen scheibenwischermotor und der blöde leerlaufregler macht auch immer wieder probleme von denen.
seit dem ich es durch bosch gebrauchtteil ersetzt habe ist ruhe.
muss doch nicht alles schlecht sein von bosch oder?????
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: CompactO
Datum: 18.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Magnetti is auch dafür bekannt das es zwar funzt aber nach relativ kurzer Zeit den Geist aufgibt ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: sanituning
Datum: 19.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich meinte die erfahrung mit bosch zündkerzen in den letzten 17 jahren.das viele teile in sachen elektronik und einspritzung von bosch etc. in den autos sidn ist klar.

meine erfahrung bei verschiedenen fahrzeugherstellern mit bosch kezen ist ganz einfach das sie mit anderen kerzen besser liefen.
ich koennte da noch beispiele bringen von freigegebenen bosch kerzen an nem sierra cosworth wo die elketroden wegglühten und auf den kolbenboden tropften und motorschaeden hervorriefen udn andere nettigkeiten.

muss jeder selber wissen mir kommt nichts anderes in meine bmws als ngk bkr6ek oder die equp longlife kerze.

gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: NIB
Datum: 19.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibts besser Scheibenwischer als von Bosch? Ich würde mal sagen nein.
Autor: TheTrumpeter
Datum: 19.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gibts besser Scheibenwischer als von Bosch? Ich würde mal sagen nein.

(Zitat von: NIB)



Nicht umsonst gewinnen wir jeden Vergleichstest und werden jedes Jahr "Best Brand" bei Scheibenwischern ;-)
Autor: CompactO
Datum: 19.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich nach nem Bosch mitarbeiter an ;)
Sag denen doch ma die sollen die Kerzen verbessern *ggg*
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: TheTrumpeter
Datum: 19.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hört sich nach nem Bosch mitarbeiter an ;)

(Zitat von: CompactO)



Mit Zündkerzen hab' ich nix am Hut, eigentlich generell mit Ottomotoren nicht.
Autor: sanituning
Datum: 19.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich fahre schon seit ewigen zeiten swf wischer die auch bei vielen fahrzeugherstellern in der erstausrüstung sind.

sidn meiner meinung nach nicht besser oder schlechter als bosch.

aber interessant wie man schlechte erfahrungen mit bosch kerzen hier mit hinweisen auf gute bosch wischer udn diverse bosch bauteile generell in fahrzeugen versucht zu überspielen.

die ersten e36 6 zylinder hatten eine bosch motronik,danach wurde nur noch siemens verwendet.

so jetzt sind die bosch fans wieder dran :-)

übrigends,ich hab nen akkuschrauber von bosch und bin zufrieden damit.ngk baut ja leider keine :-)
Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: NIB
Datum: 19.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jeder soll das kaufen was er selbst für richtig hält und gut ist.Nicht umsonst gibt es noch andere Hersteller.
Autor: TheTrumpeter
Datum: 19.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die ersten e36 6 zylinder hatten eine bosch motronik,danach wurde nur noch siemens verwendet.

(Zitat von: sanituning)



Die Otto-4-Zylinder im E46 haben ein Bosch-Steuergerät, ebenso die Otto-8-Zylinder in E38, E39 (Ausnahme: M5) und E53.
Bei den Diesel-Steuergeräten gibt's ausschliesslich Bosch bei BMW.
(Ausserdem: Die VAG setzt bei allen Neuanläufen ebenfalls immer auf Bosch-Technik, Siemens ist da eine Randerscheinung.)
Autor: CompactO
Datum: 19.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt die BMS43/46 z.B ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Special Agent
Datum: 03.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir wurden auf Nachfrage hin vom Zubehörlieferanten meines Vertrauens NGK V-Line Kerzen mit Platinelektrode empfohlen. Er vertreibt auch Bosch und Beru, die sich preislich alle nichts nehmen und rief explizit zu dieser Kerze bei BMW Motoren.

Agent




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile