- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Eisenmann ESD - Qualität+Fotos - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: flyer87
Date: 12.08.2007
Thema: Eisenmann ESD - Qualität+Fotos
----------------------------------------------------------
Servus,

habe mir für meinen neuen Wagen (E90 Limo) einen Eisenmann ESD zugelegt und muss sagen, dass ich auf den ersten Blick echt enttäuscht bin.
Die Schweißnähte sind mit wenig "Liebe" platziert worden, der ESD war im gelieferten Zustand nicht poliert, wie im Internet abgebildet. Was mir besonders negativ aufgefallen ist, sind die vielen und tiefen Kratzer auf der Ober- und Unterseite.
Gut, vielen sagen jetzt bestimmt, "man ist der pingelig, das is doch nur en Auspuff der unterm Auto hängt und eh keiner sieht"
-> absolut richtig, allerdings habe ich für das Teil gute 700,- EUROnen bezahlt und Eisenmann war für mich immer das Non-plus-ultra im Bereich Abgasanlagen.

Wie sind denn Eure Erfahrungen mit den Eisenmann Anlagen??

Gruß!!




Bearbeitet von - flyer87 am 12.08.2007 23:02:54
BMW - nur Fliegen ist wirklich schöner...


Antworten:
Autor: King Cornflakes
Datum: 12.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

eisenmann ist doch top qualität, was sich halt auch im preis wiederspiegelt
apropo spiegel, wie jetzt nicht poliert, der glänzt doch wie blöd ???

und die kleine kratzer kriegst du mit einer guten metallpolisch wieder raus
und naja hast ja schon geschrieben, das teil hängt UNTER dem auto ;-)


gruss K.C.
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: flyer87
Datum: 12.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@K.C.
..leider habe ich die Kratzer nicht herausbekommen, die sind echt richtig tief..
-> was empfehlt denn der "King of Polish"??

Zitat:

der glänzt doch wie blöd


Hab auch bestimmt 2 Stunden mit Mequiars poliert!! ;-)

Gruß!!
BMW - nur Fliegen ist wirklich schöner...
Autor: King Cornflakes
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

uuppss, den hast du poliert ...

hhmm ich würde mit einem fell, grober politur mal dahinter
relativ druck und mittlere drehzahl evt. ein wenig mehr

habe z.b. den chromauspuff bei einer DUC von einem freund,
selbst tiefste kratzer komplett heraus bekommen, die von
den motorradstiefeln bei auf und absteigen entstanden sind

aber wie schon oft geschrieben, von hier aus ist es leicht gesagt
kann unter umstäden live ganz anderst aussehen, resp anfühlen

... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: CompactO
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eisenmann Töpfe sind nicht immer verchromt/poliert, man muß bzw sollte es mit angeben. kost abba alles aufpreis. Das die Schweißnähte net sooo sauber sind, dafür isser Handgemacht ;) Ich hoff er wird dich wenigstens im Klang überzeugen ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: sveno
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
eisenmann ist immer 1.wahl... und nen kratzer ist ärgerlich, aber wenn du nicht allzu oft unterm auto liegst fällts bestimmt nicht auf ;)
Autor: §Compacter§
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab zwar ein Reuter aber die werden ja denke schon von Eisenmann gebaut. Meiner hing nach erster "anprobe" 10cm zu weit rechts, die hatten das anschluss rohr doch glatt in die falsche richtung gedreht. erst nach umschweißen passte es dann. also was die passgenauigkeit angeht bin ich anscheind einer der wenigen der von reuter/eisenmann sehr enttäuscht ist, und bei 400€ müsste man eig meinen das es passen sollte.
mfg
Mitglied des Regio Teams Leipzig/Halle
Autor: theblade
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab zwar ein Reuter aber die werden ja denke schon von Eisenmann gebaut. Meiner hing nach erster "anprobe" 10cm zu weit rechts, die hatten das anschluss rohr doch glatt in die falsche richtung gedreht. erst nach umschweißen passte es dann. also was die passgenauigkeit angeht bin ich anscheind einer der wenigen der von reuter/eisenmann sehr enttäuscht ist, und bei 400€ müsste man eig meinen das es passen sollte.
mfg

(Zitat von: §Compacter§)




warum selber die arbeit machen für so ein haufen asche die du geblecht hast. zurück und umtausch ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile