- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: entrooper Date: 12.08.2007 Thema: Pulsierendes Schleifendes geräusch danach rattern ---------------------------------------------------------- Bin ja relativ neu hier, hab auch schon viel gelesen, alles sehr hilfreich, jedoch hab ich zu diesem Problem noch nichts gefunden. Ich hatte heute folgende "Erlebniss" Bin heute ca. 70km Landstraße gefahren am Bondensee entlang, dadurch immer Stop & Go usw. Dabei ist mir aufgefallen, das von vorne ein Geschwindikeitsabhängiges Pulsierendes Schleifendes Geräusch kommt (das Geräusch muß man sich so vorstellen, man hat einen Excenter der schleift an einer Stelle, drehe ich den Excenter langsam, kommt das Schleifgeräusch in langen abständen, drehe ich den Excenter schneller werden die abstände zwischen dein einzelnen schleifgeräuschen immer kürzer bis sie fast zu einem Dauerhaften schleifen werden) Bin dann über nen gullideckel gefahren und das geräusch war weg, nach ner Zeit kam es wieder, wieder nen bodenwelle o.ä gesucht, hat aber nicht so recht geklappt, irgendwann wars dann wieder weg, hab mir nichts dabei gedacht. Als ich wieder zurück gefahren bin war das geräusch erst wieder da, dann wieder weg und dann wieder da. Irgendwann ist mir aufgefallen, das wenn ich die Kupplung trete, das mein Karren nichtmehr gut rollt, er bremste irgendwie von selbst ab, war natürlich auf so ner scheiß Straße wo man nirgends an rand fahren kann. Auf einmal hats dann ein "Schlag, oder besser lauterer Klack" gemacht und von vorne rechts hats ganz fürchterliche Geräusche gemacht, geschliffen und gekratzt richtig laut, das fahrverhalten ist aber nicht merklich anders geworden, bin dann doch rechts in den grasstreifen gefahren, ADAC angerufen und mich abschleppen lassen, beim Hochziehen auf den Abschleppwagen noch deutlich die schleifenden, kratzenden geräusche gehört, dann beim abladen waren se wieder weg, super. bin wieder nen bischen rumgefahren, natürlich nur auf dem hof, dabei ist mir aufgefallen das pulsierende Schleifende geschwindikeitsabhängige geräusch wieder da ist. Bei ner linkskurve hats dann von rechts wieder gerattert, hab das geräusch mit meinem handy aufgenommen. (ganz am anfang vom video, Boxen aufdrehen) http://www.myvideo.de/watch/2123788 Wenn ich ne vollbremsung mache kommt von vorne ein geräusch wie wenn man ne Saite spannt und drann zupft, also schwingt da was. Weiß irgendjemand was das Sein könnte, und was mich der Spaß kosten wird? Danke Vorab Jo |
Autor: Nobbe84 Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Hab vor kurzem so a ähnliches geräusch bei meinem gehabt und bei mir wars einfach nur die bremsscheibe die an ende war. Neue Bremsen - Problem war beseitigt. Schau mal nach ob du an der bremsscheibe was findest. Aber wie gesagt, es könnte so sein, muss aber ned. Gruss nobbe Wer Schweisst, hat mehr vom Leben! Nur ein Schweisser kann Frauen glücklich machen! |
Autor: SMARTIES Datum: 13.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte das Problem auch. Bei mir hatten sich Steine zwischen das Blech und Bremsscheibe gesetzt. Die sind dann am Bremssattel immer wieder angeschlagen. MfG Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel....Der Teufel verändert dich!!! |
Autor: entrooper Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls es noch jemand interessiert, war in der Werkstatt, die haben alles überprüft und sind dann darauf gekommen, das beim einbau der Handbremse gemurkst wurde, sie meinten als sie die Bremstrommeln auseinander gebaut haben ist ihnen das ganze Innenleben entgegen gekommen. Sie haben neue Federn eingesetzt und seitdem keine Probleme mehr. |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Handbremse sitzt aber hinten?! E61 |
Autor: entrooper Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich weiß, habe dem Mechaniker auch gesagt das die Geräusche meiner Meinung nach von vorne gekommen sind, er hat gemeint das würde sich durch den Rahmen übertragen. Seit die Handbremse gerichtet ist habe ich auch keine Probleme mehr mit Schleifgeräuschen oder Klopfen, also nehme ich an, das es wirklich das war? |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt, so leicht lässt sich das nicht lokalisieren. Wie ein ordentlicher Bass halt ;-) Wenns wirklich Salat da drin war und jetzt i.O. ists auf jeden Fall besser als vorher ^^ E61 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |