- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tuning-4-ever Date: 11.08.2007 Thema: Schraube an HA abgerissen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, habe ein großes Problem, wollte heute die Antriebswelle wechseln habe dabei versehentlich die Schraube von der Druckstange abgerissen, habe bereits eine neue vom Händler geholt, habe jetzt aber das Problem das der Rest noch drin steckt und einfach nicht rausgeht. Hat jemand schon mal Erfahrung damit, bräuchte dringend hilfe. Gruß Thomas |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was steckt drinne!! In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Mekkatronik Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...und wie weit steckt es drinne? Bündig abgerissen? ------------------------- |
Autor: BMWSW Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst du keine stange anschweißen und es dann rausdrehen??? Lass es Qualmen |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- erkläre mal laut bild was abgerissen ist. mfg http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CB51&mospid=47442&btnr=33_0364&hg=33&fg=45 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Tuning-4-ever Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die Antworten, habe mal ein Bild gemacht, damit Ihr es euch besser vorstellen könnt. ![]() das Gegenstück steckt jetzt noch komplett drin und lässt sich einfach nicht lösen |
Autor: cooldriver Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war vor drei Wochen genau das gleiche Problem. In der Werkstatt haben die mit Gewalt versucht die Schraube zu lösen, dann ist sie abgebrochen und der Rest ist stecken geblieben. Die haben dann den Rest ausgebohrt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das die perfekte Lösung ist. Die haben mir gesagt, dass das Gummiteil dadrin kaputt sei. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass die das bei ihrer komischen Aktion geschrottet haben. Jedenfalls lassen sich die Achsen mit diesem kaputten Teil nicht mehr richtig einstellen. Das dann auszustauschen ist ziemlich aufwendig. Also beim Bohrern vorsichtig sein. |
Autor: Tuning-4-ever Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die Antwort, hat sonst noch niemand Erfahrung damit gemacht, es muss doch möglich sein die Schraube auf "NORMALEN" Weg rauszubekommen |
Autor: SuMo-Driver Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, möglicherweise kannst Du mit einem Linksausdreher noch was reißen. Die Schraube wird im Zentrum gebohrt und der Linksausdreher aufgesetzt. Beim linksdrehen frisst sich der Ausdreher dann in dei Bohrung und sollte die Schraube lösen. Wenn das nicht mehr geht, musst Du wohl komplett aufbohren. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Tuning-4-ever Datum: 13.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay, vielen Dank für eure Hilfe, werde mich da dann mal morgen hinsetzen |
Autor: MarkP Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hatte am WE das selbe Problem, hab einfach ne kleinere Schraube genommen (M8) und ordentlich draufgehauen. Dann kam das Reststück raus. In dem Querlenkerlager ist doch kein Gewinde drin! Oder habe ich das jetzt falsch verstanden. Gruß und viel Erfolg... |
Autor: Tuning-4-ever Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, ist kein Gewinde drin, aber die sitzt trotzdem absolut fest, die macht keinen Wackler, weder mit Hammer noch Schlagschrauber. |
Autor: MarkP Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo nochmal, versuchs mal ordentlich mit Kriechöl (WD40), dass hilft oft Wunder. Kannst du auch nicht mit einem großen Steckschlüsselsatz(evtl. Verlängerung) an der Schraube drehen? Ansonsten würde ich versuchen dem Federdruck von der Fahrwerksfeder entgegen zu wirken. Von unten mit dem Wagenheber gegendrücken, vielleicht klappts ja dann. Gruß MarkP |
Autor: Tuning-4-ever Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, danke für die Tipps, habe ich schon alles probiert, die Schraube muss so festgerostet sein, naja, werde Sie wohl rausbohren müssen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |