- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: B4C4RDI Date: 11.08.2007 Thema: Dualsubwoofer ---------------------------------------------------------- was passiert wenn ich mir ein dualsubwoofer baue, jedoch 2 verschiedene gehäuseabstimmungen benutze. also auf verschiedene frequenzen abstimme. wie hört sich das an oder ist das einfach nur schrott? Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: StephanS1982 Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist leider Schrott. Hast Frequenzauslöschungen und somit noch weniger erreicht als mit einem ... |
Autor: B4C4RDI Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber warum löschen sich die frequenzen da aus? beide subs spielen doch die gleich frequenz nur der eine bringt dort mehr db!? Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: tobibeck80 Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist es ja! wenn der eine sub lauter bei einer bestimmten frequenz ist bringt der andere dir doch gar nix. subwoofer stimmt man immer auf die gleiche Frequenz ab, gleicher Gehäusetyp und Größe. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: B4C4RDI Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber die frequenzen wurden sich so überschneiden das dadurch ein größerer bereich im +DB bereich liegt. ähnlich wie wenn man einen bandpass berechnen lässt. ähnliche kurve Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Maveric Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das stimmt übnerhaupt nicht! Wir dürfen den physikalischen vorgagng der hier herrscht nicht ausser acht lassen. Hier wird lediglich luft bewegt. Um so mehr luft bewegt wird um so mehr druck ist da. Vom pegel her wird es natürlich viel lauter wenn 2 Speaker spielen auch wenn einer schwächer ist, da eben mehr luft bewegt wird. Wie das genau klanglioch bei dieser version ist, kann ich net beantworten, deshalb hab ich auch net geantwortet. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: B4C4RDI Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also doch mal ausprobieren oder nicht. oder soll ich einen der sich besser auskennt mal die 2 kurven zeigen :P Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Maveric Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das würde ich machen. (Kurven zeigen) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: B4C4RDI Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- [url=http://www.bilder-hochladen.net/files/3dd2-9-jpg.html] ![]() dann schaut sich mal bitte einer die kurve an. so ähnlich hab ich mir das vorgestellt. Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: maddin[21] Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi die konstruktion bringt dir nur eins: ne dicke auslöschung bei ~ 73Hz. entweder beide mit der selben bstimmung laufen lassen oder sein lassen. sie beiden subs spielen auch nicht im selben bereich, wegen unterschiedlicher gehäuseabstimmung. nebenbei gefragt... was erwartest du dir von dieser konstruktion ? gruss maddin Bearbeitet von - Maddin[21] am 12.08.2007 21:30:29 Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: B4C4RDI Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- höhere db-ausbeute bei den frequenzen. sie sollen ja nicht im gleichen bereich spielen. da wo der eine nicht so stark drückt kommt dann der andere oder stimmt das nicht Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: maddin[21] Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nicht direkt. durch die auslöschung relativiert sich das wieder. genau so gut kannst du dir ne röhre und nen bandpass ins auto stellen ... bringt genau so viel. nix! und davon ab .. wie/wo willst du die beiden verschieden abgestimmten treiber trennen ? stimm einfach beide gleich ab, und freu dich über nen pegelgewinn und sauberen tiefton. gruss maddin Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: B4C4RDI Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich verstehe nicht wie du das mit dem trennen meinst. aber da ist das volumen dann zu klein oder kannst du mir eine ideale kurve für ein bandpass und/oder ein bassreflexgehäuse zeigen. wär mir SEHR hilfreich Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |