- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mint79 Date: 11.08.2007 Thema: Tacho fällt nach kurzer Zeit aus! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 11.08.2007 um 14:45:22 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben. Wenn ich morgens losfahre geht mein Tacho aber wenn der Motor warm wird läuft es wieder nicht woran kann das liegen?+ abs/asc leuchtet dauernd habe termin bei BMW ...Falsches Unterforum Bearbeitet von - Pug am 11.08.2007 14:45:22 |
Autor: 2002tii Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Wird wohl mit dem ABS/ASC zusammenhängen. Soweit ich weis bekommt der Tacho sein Signal vom Impulsgeber hinten links. MfG Holly www.kfz.eggstein.eu |
Autor: Gohlisking Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Das mit dem Geber hab ich auch schon mal gehört, könnte soweit stimmen! Aber am sichersten bist du wirklich beim BMW-Meister aufgehoben! ;-) MfG Mario - Alpine IVA-W505R + NVE-M300P + PXA-H701 - Alpine TME-M780/EM - (V): AA A25.g + AA A100.neo @ Zapco Studio204 - (V): AA A165.g @ Zapco Studio 500 - (H): AA A25.g + AA A130 @ Zapco Studio204 - DD 9912 @ Zapco C2K 6.0X |
Autor: huenne Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo habe ich auch gehabt und bei mir war es der ABS Sensor hinten links, dieser steuert alle diese Funktionen, nach einer gewissen Zeit ist bei mir auch die Tankanzeige ausgefallen. ABS-Sensor hat ca.75€ gekostet Einbau weiß ich nicht mehr so genau aber nicht so teuer sonst hätte ich noch im Kopf. |
Autor: steinbock Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn du aber Pech hast dann ist es eher das ASC Steuergerät, weil in der Regel ist es so dass wenn der Sensor defekt ist es nie geht. Mit dem Steuergerät kann es eben durch Temperaturunterschiede sein dass es manchmal geht und manchmal nicht. Ich hoffe aber für dich dass es nur der Sensor ist weil das Stg. viel teurer ist. Den Sensor könnte man mit einem Oszilloskop ausmessen aber ich weiss nicht ob es BMW-Werkstätten gibt die das machen. Meistens wird zuerst der Sensor getauscht, weil der am häufigsten kaputt geht, dann falls es immer noch nicht geht werden die Steckverbindungen und Kabel noch geprüft und falls diese i.o. sind muss das Stg ers werden. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: rumpel666 Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicher ist er in der Regel total kaputt, aber es gibt Ausnahmen. Bei mir fällt ab und zu (meist wenn es sehr feucht ist) der Sensor, der für den Tempomat zuständig ist, aus und nach 10 Minuten fahren funktioniert er wundersamerweise wieder :) MFG rumpel666 |
Autor: steinbock Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja jaso ist es halt mit der Elektronik, es geschehen wundersame Dinge deren Ursachen wir nicht immer ergründen können. Nein im Ernst, wie allgemein bekannt gibt es halt keine Regel ohne Ausnahme. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Helmi123 Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi leute, wenn hinten links der sensor defekt ist, geht der tacho gar nicht und die servo nur noch auf notbetrieb. geht die servo normal, ist es nicht der sensor hinten links ! da asc/abs immer leuchten, und der tacho spinnt, könnt es durchaus das steuergerät sein. mußt ich auch schon mal tauschen obwohl der freundliche dachte es sei ein sensor die können aber mal ein anderes zum versuchen einbauen und dann sehen ob es am sg liegt. haben die bei mir auch gemacht. und es war das gerät dann leider und nicht der sensor na ja |
Autor: mikV8 Datum: 09.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, zur Vermeidung unnötiger Material- und Austauschkosten unbedingt folgendermaßen Verfahren: - nen neuen Sensor für hinten links nur anstecken (nicht einbauen!!!) - den Fehler im System löschen - geht das nicht bzw. ist dies nicht dauerhaft, dann ist es nicht der Sensor und es bleibt nur der Austausch des ABS/DSC-STG -> Ein noch nicht verbauter Sensor, läßt sich, entgegen einem bereits eingebauten, zurück geben! Außerdem kann es beim Tausch des Sensors passieren, dass sich der "Alte" nicht zerstörungsfrei entfernen läßt, was natürlich durch ausbohren, etc. die Wechselkosten in die Höhe treibt! Gruß Mirko PS: Lass mich raten: Dein Auto ist Bj.99/2000? |
Autor: Pichlmännl Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versteh ich auch immer nich richtig. Bei mir ist es aber glücklicherweise schon eine Weile her das der Tacho einen Hänger hatte. Hab den Wagen abgestellt, ein paar mal veriegelt und entriegelt und dann gings wieder. Bei kaltem Wetter läuft die Nase. Bei kaltem Bier passierts der Blase. |
Autor: weijoh2 Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also bei mir wars so das eines Tages der Tacho während der Fahrt auf einmal zu tanzen anfing so etwa 10 mal rauf und runter und dann blieb er unten stehen. Dann erst ging die Leuchte an, aber alle anderen Funktionen wie Servo usw. waren völlig in Ordnung! Sensor hinten links ausgetauscht und der Fehler war weg! Etwa drei Monate später war die Leuchte wieder an aber der Tacho ging noch. Also rechten Sensor gewechselt und Fehler war weg. Ist jetzt etwa ein Jahr her und seitdem hab ich Ruhe! Ist übrigens 523 Bj. 9/99. mfg Hans Jesus loves me, thats what i know. This is why, i dont drive slow! |
Autor: TonkBerlin Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mein Tacho hat auch eines Tages gestreikt. Er geht komplett aus und alle Nadeln fallen runter. Wenn man aufs Amaturenbrett haut (Tipp vom Kumpel) geht er wieder ne weile. Er fällt dann aber wieder irgendwann aus. BMW meinte die wollen einen neuen Tacho einbauen. Konnten sich das auch nicht erklären. Irgendwas um die 400€. Muss natürlich günstiger gehen! Ihr meint also ich sollte mal die Sensor-hinten-links-Variante ausprobieren? Hab einen E39 12-1995. TBLN* www.tonkberlin.de www.plattenbau-music.de |
Autor: mikV8 Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das mit dem Sensor hinten links wird wohl nicht viel bringen, um nicht zu sagen gar nichts. Wenn dieser Sensor defekt wäre, müsste er 1. im FS abgelegt sein und 2. die Leuchten für ABS/DSC angehen. Versuch einfach mal dein Kombiinstrument auszubauen und kontrollier die Stecker(müssten drei sein). Eventuell ist ja einer nur Lose oder du hast allgemein ein Kontaktproblem. Gruß Mirko |
Autor: TonkBerlin Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Mirko, Danke für deine schnelle Antwort. Ich bastel selber nicht viel am Auto. Gibt es für den Ausbau des Kombiinstrument irgendwo eine Anleitung? Und was heißt FS? Das es ein Kontakt-Problem ist liegt ja auf der Hand :-( Danke TBLN* www.tonkberlin.de www.plattenbau-music.de |
Autor: rumpel666 Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: FS = Fehlerspeicher, kann bei BMW ausgelesen werden Und zum Ausbau des Tachos schaust du am besten mal -> hier <- rein und scrollst nach unten. MFG rumpel666 |
Autor: TonkBerlin Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, ich werde ihn wohl mal ausbauen und die Kontakte prüfen. Hat noch jemand Erfahrung mit dem Problem? Wem ist das noch passiert? Wenn man drauf haut gehts ja (mit ein wenig Glück) wieder 'ne weile. TBLN* www.tonkberlin.de www.plattenbau-music.de |
Autor: amasya Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, könnte auch ein kabelbruch sein. gruss yusuf O.T.G HAKK G. BATIL Z. OLDU. 523i E39* NO RISK - NO FUN. |
Autor: TonkBerlin Datum: 17.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab den Tacho jetzt mal aus- und eingebaut. Jedoch waren alle Stecker dran und weiter auf habe ich ihn nicht bekommen. Schei*e - ich werde wohl mal zu BMW müssen und das ganze für ne Menge Geld machen lassen ... ARGH - Zumal der Tacho jetzt Kilometer unterschlägt. Sowohl der Tachospeicher als auch der BC. TBLN* www.tonkberlin.de www.plattenbau-music.de |
Autor: OG187 Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Freu dich , ahtte das selbe Problem. Der Vorteil ist , dass dein Bimmer auch nciht mehr die Kilometer zählt , weil ja der Drehzahlgeber hin ist. ;) |
Autor: P. Datum: 21.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Entweder ABS-Sensor hi li oder das ABS/ESP-Steuergerät. Sensor ca. 75€; Steuergerät ca. 550€. Hatte selben fehler n halbes Jahr. Einziger vorteil, der Kilometerstand bleibt stehen:-) |
Autor: mikV8 Datum: 21.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm,... dann müssten aber die "Warnlampen" für ABS und DSC leuchten! Wenn ein Raddrehzahlsensor nicht funktioniert, dann ist es unmöglich, dass ABS oder DSC noch funktioniert und dies MUSS angezeigt werden. Gruß Mirko |
Autor: TonkBerlin Datum: 21.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denk auch Mirko. es scheint 2 Ursachen für das Problem zu geben TBLN* www.tonkberlin.de www.plattenbau-music.de |
Autor: mikV8 Datum: 21.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke auch fast, dass dein Kombiinstrument einen weg hat. Das ist natürlich nicht ganz billig.-> 400,-EUR sind da meines Erachtens noch sehr niedrig gegriffen! Ich hab noch ein High-Kombi von nem 520(macht bei dir denke keinen Unterschied da auch R6) für 150,-EUR liegen. Das hat ca.92Tkm drauf. So ein Austausch ist aber nicht ganz unproblematisch, da man ein Kombi nur einmal codieren kann und damit die Ausstattungen ziemlich überein stimmen sollten. Ansonsten kann es sein, dass etwas nicht funzt. Gruß Mirko PS: Du hast übrigens noch gar kein ABS/DSC-STG, da du ja nur ASC hast und zu diesem Zeitpunkt waren für ABS und ASC noch zwei getrennte STG verbaut, welche nicht so problembehaftet waren wie in den Jahren 1999/2000. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |