- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Millencolin. Date: 10.08.2007 Thema: Anschliessen von 3 Endstufen ---------------------------------------------------------- Hi, wollte wissen, wie man 3 Endstufen anschliessen kann. Hab vom MP3 Radio nur nen Ausgang für ein Chinchkabel und selbst mit dem Y-Adapter kann ich ja nur 2 anschliessen. Kann ich da einfach nochmal so nen Y-Adapter dranmachen an einen schon vorhandenen um auf 3 Endstufen zu gelangen? Hab an der ersten (Hifonics Monoblock) nen Doppelschwinger, an der zweiten (2 Kanal) wollte ich nochmal 2 Woofer anschliessen und an die 3. (4 Kanal) Boxen und evtl. den letzten Woofer. Gruß Dominik |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat deine 4Kanal keinen Chinch-Ausgang für einen extra Sub-Amp? Meine hat sowas z.B... mfg E61 |
Autor: Maveric Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn dann würde ich so einen Mehrfachadapter selber löten. Sonst geht wegen den zahlreichen steckverbindungen zu viel verloren. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: maddin[21] Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi besorg dir doch ne günstige aktivweiche. 2 in und 3 out oder sowas. dann bekommst du des nf signal ab besten aufgeteilt. und vermeidest auch störungen. gruss maddin Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: Millencolin. Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mit Weichen kenn ich mich mal gar nicht aus. Was genau bringt mir die und wo schlies ich die am Besten davor? Welche Aktivweiche würdest du mir da empfehlen? Edit: Also quasi so was. oder? Bearbeitet von - Millencolin. am 10.08.2007 22:00:37 |
Autor: oxford Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der vorteil einer aktivweiche ist der, das keine wirklichen verluste da sind! Bei der Y-Adapter-Technik teilst du die anliegende spannung immer durch 2! da dein radio nur ein chinch ausgang hat vermute ich, das es ein günstigeres gerät ist und nur nen 2Volt ausgang hat! Moderne endstufen haben nen 4 volt eingang! d.h. liegen 4 Volt an ist volle leistung möglich! mit nem 2 V eingang nur die hälfte! wenn dann nen Y nimmst nur noch ein viertel.... da kann aus ner 500watt endstufe schnell ein spielzeug werden! mit ner aktivweiche haste diese spannungsverluste nicht! Muss aber sagen, wenn ich das so lese was du alles anschliessen willst ob es nicht mehr sinn macht 200 euro in ein neues radio mit 3 chinchpaaren zu investieren! Bearbeitet von - oxford am 10.08.2007 22:37:05 |
Autor: maddin[21] Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *zustimm* Zitat: denke wäre die bessere alternative zu einerr aktivweiche. *auch zustimm* nen günstiges alpine oder pioneer sollte man schon für 200€ bekommen können. gruss maddin Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: Fogg Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig ist das mit den 4 Volt an den neueren Verstärkern. Falsch ist das nur mit den 4 Volt die maximale Leistung abgerufen werden kann. Dafür kann man die Eingangsempfindlichkeit ja regeln um das ganze an andere Spannungen anzupassen. Die 4 Volt wurden eingeführt weil mit dieser Spannung wesentlich weniger Störungen eingespeist werden. Elektriker werden wissen warum der Rest muss dumm sterben... naja mir ist es zuviel zu erklären. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Millencolin. Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab ein AEG Autoradio, wo man USB und SD lesen kann. Find ich recht praktisch und sowas sollte mein nächstes auch haben. Hab nur leider mal keine 200€> übrig, sonst wär schon längst ein DVD Radio mit Touchscreen drin, weil das am praktischsten ist und am übersichtlichsten. Ich glaub ich werde mich dann vorerst auf 2 Endstufen beschränken und den Rest dann einbauen, wenn ich wieder mehr Geld hab. :-) Gruß |
Autor: Maveric Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: richtig EDIT: Also ein AEG Radio als Headunit ist ja schon katastrophal. Da gibts eigentlich nichts schlechteres mehr. Also ein wenig sollte die headunit schon bringen sonst kommt hinten auch nix großes raus. Und wenn Du dir einen mit TFT kaufen willst kauf nicht wieder son billig kram, denn son teil für 200€ da landeste wieder bei unterirdischen Firmen wie Roadstar, AEG und Maqma oder wie der blödsinn heißt. Bearbeitet von - Maveric am 11.08.2007 11:49:09 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: oxford Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt schon! aber da du elektiker zu sein scheinst wirst du auch verstehen das nur bei 4 Volt eingang die maximale leistung raus kommen kann! da der eingangsempfindlichkeitsregler ja auf 4 volt eingang gebaut ist! d.h. wenn der gain voll aufgedreht ist liegt trotzdem nur die hälfte an! im praktischen zwar egal weil kein mensch wirklich die volle power braucht aber im Spannungsteiler problem mit mehreren amps kritisch! |
Autor: reaver Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe bei mir ebenfalls 3 Endstufen anzuschliessen. Mein alpine Radio hat zwar 3 Vorverstärkerausgänge aber da ich 2 endstufen fürs den Frontbereich nutze muss ich auch die Leitung aufsplitten. Was wäre denn zb eine sehr gute Aktivweiche die man da nutzen kann. Habe dann so zu sagen: 2x Front 1x Rear 1x Sub MFG: sven Bearbeitet von - reaver am 11.08.2007 13:42:12 http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: oxford Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da du fürs frontsystem nicht soviel leistung brauchst würde ich da wiederum zur Y-Variante greifen! Gute aktive sind relativ schwer zu finden da sowas dank guter radios und guter endstufen mit ausgängen nicht mehr gross benötigt wird! Würde mal anbieter wie dietz,helix usw checken! |
Autor: reaver Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Alles klar,als Radio hab ich das: - Alpine CDA 9835r Und die Stufen fürs Frontsystem sind: - Brax X2400.2 Graphic Edition - Steg K2.03 OK wenn du meinst das es mit den Verteilern geht werd ichs dann so machen. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: B4C4RDI Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die meisten endstufen haben doch mitlerweile auch chinchausgänge, wo sie ein fullrange signal weitergebe. das einfach an den nächsten verstärker so hab ich es auch gemacht. Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: reaver Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die Brax hat zumindest ein Line out,nur kann ich diesen nicht nutzen da: Die Brax eine 4 Kanal ist und ich Front und Hecksystem dran anschliesse. An die steg kommen dann noch kickbässe dran. MFG: sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: oxford Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso kannst die dann nicht nutzen? würde 4 kanäle auf die brax hängen dann vom line out auf die kickbass stufe und den 3. output vom radio auf die wooferendstufe! |
Autor: Millencolin. Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast du denn für ein Frontsystem, dass du gleich 2 Endstufen dafür brauchst? |
Autor: reaver Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey das wäre ja super wenn das ginge, hat das durchschleifen von signalen auch einen Nachteil? MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: reaver Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe 1 mal ein 16er 2 Wege System, und dann noch ein paar Kickbässe. Und an die 4 Kanal soll halt Front und Hecksystem dran da es: 1. Eine reine Klangendstufe ist 2. Die Steg mehr Poewer für die Kickbässe hat. MFG: sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: oxford Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der nachteil des durchschleifens ist der, das du am radio keine frequenzen vorgeben kannst da damit ja der frequenzgang beider endstufen änderst! wenn das radio auf full läuft gibts keine nachteile! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |