- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Deniz81 Date: 10.08.2007 Thema: Dieselgeruch und kleine Pfütze unterm 3er ---------------------------------------------------------- In den letzten Tagen kann ich im Innenraum meines 318tds (Bj. 03/1997 mit 90PS) des öfteren einen mehr oder weniger starken Geruch von Diesel wahrnehemen. Es sind jedoch keine Abgase, die ich rieche, sondern unverbrannter Dieselkraftstoff. Es ist nur im Stand zu riechen, z.B. an der Ampel. Wenn der Wagen aus ist und ich meine Nase in die Niere halte oder am Motorhaubenspalt rieche, stinkt die Warmluft des Motors nach Diesel. Unterm Auto habe ich auch 'ne kleine Pfütze gefunden, sieht aus wie Kraftstoff, da es in verschiedenen Farben schimmert. Der Wagen rußt auch ziemlich stark für 'nen Diesel. Im Motorraum sieht man so nichts, jedoch habe ich auch noch nicht die Verkleidung abgebaut, um mal darunter zu schauen. Was meint Ihr, was es sein könnte? Leitungen, Filter? Ich habe keine Idee. Bearbeitet von - Deniz81 am 10.08.2007 16:02:42 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey na dann schau doch mal nach erst bevor du schreibst :-) mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Deniz81 Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mache ich morgen in meiner Stammwerkstatt. Hoff, es ist nix schlimmes. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich tippe mal auf die rücklaufleitungen der einspritzdüsen,das diese undicht sind. wahrscheinlich sind diese noch die original gewebe-schläuche und sind porös. aber genau das ist das was ich meine,alles nur vermutungen,deshalb erst nachschauen. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Christian Sch. Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Glück sind es die Rücklaufleitungen, aber wenn es so viel ist, tippe ich eher auf die Pumpe. Hatte das bei meinen beiden BMW dieseln leider auch. Am besten mal mit der Hand unter die Pumpe fassen, ob es da nass ist. |
Autor: Deniz81 Datum: 09.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bad News: Einspritzpumpe :-( Ich sags morgen mal dem Anwalt, weil der das mit dem Händler klären soll. |
Autor: Christian Sch. Datum: 09.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann die Pumpe übrigens abdichten (lassen). Wenn du keine Garantie hast bzw. du bei der Garantieversicherung soviel Selbstbeteiligung zahlen sollst. Der Dichtsatz liegt unter 20 Euro. Also liegst du mit Ein- und Ausbau bei ein paar Hundert. |
Autor: Linde-BMW Datum: 09.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich hatte es bei meinem 320i erst letztens schau mal ob der schlauch,der von der pumpe abgeht...der könnte evt. nicht mehr richtig draufsitzen...da hat er bei mir unter lasst nen grossteil sprit rausgespritzt...hab da jetzt vernünftige schraubschellen rum gemacht und ruhe ist |
Autor: bmw-mario Datum: 09.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hallo bei der Abdichtung der ESP muss der Regelschieber wieder zum Steuerkolben eingestellt werden, sowie das Mengenstellwerk zum Spritzversteller. Bitte beachten. MFG Mario PS. Ich repariere ESP beruflich ;-) |
Autor: Christian Sch. Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde die Pumpe auch nur da abdichten lassen, wo ein Prüfstand für Pumpen vorhanden ist (z.B. große Boschdienste) da das Einstellen von Hand problematisch ist. |
Autor: Deniz81 Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich drehe gleich durch! Grade kommt mein Vater herein, er war heute mit dem BMW bei 'nem Bekannten, der eine Werkstatt hat. Der sagte ihm, es kann unmöglich die Einspritzpumpe sein, da der Wagen dann in dem Fall nicht laufen würde. Der schaut morgen richtig nach, da er das Problem an den Leitungen an der Pumpe vermutet. Wenn's so weitergeht, verkaufe ich den E36 und hole mir einen E46 Touring, mit der Hoffnung, dass ich keine so stressigen Probleme mit dem Wagen habe. :-( |
Autor: achim005 Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hallo wo gibt es so einen dichtungssatz zu kaufen in der werkstatt sagte man mir es gibt keinen dichtungssatz zu kaufen man könnte nur austauschen oder abdichten lassen und wen es einen dichtungssatz gibt kann man das selbst oder in der werkstatt machen lassen mfg achim |
Autor: Christian Sch. Datum: 17.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Deniz: Eine undicte Pumpe läuft wunderbar. Sie ist halt nur undicht... @achim: Wenn du viel ausgeben möchtest, bei Ebay. Willst du weniger ausgeben bei jeden Boschdienst. Da kannst du ihn auch einbauen lassen. Der Dichtsatz alleine hilft dir meistens nicht weiter. Man kann nur die obrer Dichtung und die kleine Ovale an dr Seite ohne Probleme wechseln. Bei allen anderen muss die Pumpe nachhr neu eingestellt werden. Man kann es zwar mit Markieren versuchen, aber das geht nur bei ausgebauter Pumpe einigermaßen gut. |
Autor: Deniz81 Datum: 17.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Pumpe ist schon seit fast 2 Monaten repariert worden ^^ trotzdem danke :-) |
Autor: Christian Sch. Datum: 17.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay :-) Dann ist ja alles wieder gut |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |