- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welches System im E36 Compact - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jochi79
Date: 09.08.2007
Thema: Welches System im E36 Compact
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
das Thema hab ich hier schon öfter gelesen, allerdings bin ich nirgends so richtig schlau geworden. Ich will in meinem E36 Compact die Standardlautsprecher ersetzen, jetzt ist nur die Frage was und wie. Im Kofferraum hab ich ne Endstufe, relativ alt aber sollte es tun, und zwar ne Silverado 100 von Audio Design. Kabel sind schon gelegt.
Eigentlich hatte ich vor ein Soundboard reinzuhängen aber wenn man so rumliest lass ich das doch lieber bleiben, daher würde ich nun gern die Standards ersetzen. Kosten wenns geht <300€, leider kann ich nirgends rauslesen welches System ich nehmen sollte. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, Musikmäßig läuft hauptsächlich Rock, Heavy und Techno.

Danke im voraus


Antworten:
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi . Die Stufe ist gar nicht so verkehrt. Sie dürfte mittlerweile 7-10 Jahre alt sein.
Sie wurde in Taiwan gefertigt , nach Vorgaben von Audio Design. Ähnelt den damaligen Hifonics Endstufen. Und damit meine ich "damalige" Hifo-Stufen. Früher waren die sehr beliebt.

Würde dir den Eton RS 130 ans Herz legen.
Etwas Bitumenmatten und Sonofil dazu.(Oder wurde schon gedämmt ?)

gruss denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: jochi79
Datum: 10.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gedämmt hab ich noch nix, gibts dafür irgendwo ne vernünftige Anleitung, hab so was bisher noch nicht gemacht.
Was die Lautsprecher angeht: der 13er kommt in den Fussraum, brauch ich da nen Adapter??? LS-Kabel am besten unter der Türverkleidung vorlegen?? Und ne Weiche ist ja auch dabei, oder? Wo baut man die am besten hin? Der Hochtöner in die Tür, sollte man hinten auch noch was verändern bzw. wie siehts aus um später das Ganze mal noch zu erweitern (Sub???). Muss man da beim einbau irgendwelche Dinge unbedingt beachten??
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 10.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dämmung ist beim E36 nicht grossartig wild, da der Tiefmitteltöner nicht in der Tür sitzt.
Hinter dem originalem Tiefmitteltöner befindet sich so ein Stück Schaumstoff.
Das bitte rausnehmen. Dann etwas Sonofil dort verbauen.(Polyesterwatte).
Wue gesagt , die Tür muss nicht grossartig gedämmt werden. Vorne an der Tür schwirrt oft was. das bekommt man aber leichtz in den Griff mit einer Bitumenmatte.
Kabel kannst du am Schweller langlegen.
Die Weicher verbau ich immer links und rechts unter dem Armaturenbrett.
Das Hecksystem klemm lieber komplett ab . Das würde mit dem Eton RS130 , welches auch noch an einer Endstufe läuft, sowieso nicht mithalten können und zu früh verzerren.
Später nen Woofer ist kein Problem, allerdings dann über eine zweite Endstufe.

gruss denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: jochi79
Datum: 10.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jetzt noch ein paar letzte Fragen:

Brauch ich nen Adapter oder kann ich die direkt reinschrauben?
Und macht es Sinn die hinteren LS auszubauen und dafür was vernünftiges reinzuhängen?
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 10.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die TMT´s passenso ohne weitere.
Wenn ein Hecksystem , dann sollte es von gleicher Qualität wie das Frontsytsem sein , bzw zumindest von einer Endstufe angetrieben werden. Was für ein Radio hast du eigentlich?
gruss denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: jochi79
Datum: 12.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mal von Medion eins gekauft mit USB umd MMC-Reader,war relativ günstig aber bin eigentlich zufrieden damit
Autor: toshi
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi!

ich hab in meinem jetzigen compact ein 13er alpine frontsystem, eine punch bass und eine clarion endstufe.

bei mir läuft das frontsystem über den amp, der bass auch, hinten sitzen die originalen bmw speaker als rearfill, die über das radio direkt laufen.

das funzt recht sauber und ist wenig aufwand für max ergebnis denke ich.

wo die steine sind, iss' flacher




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile