- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stromberg Date: 09.08.2007 Thema: Scheinwerferreinigungsanlage beim TÜV ---------------------------------------------------------- Hey, brauche mal allgemeine Erfahrungsberichte. Ich will mir Ende des Monats Bi-Xenon Scheinwerfer nachrüsten, zunächst mal ohne Scheinwerferreinigungsanlage und ohne elekt. Leuchtweitenregulierung, sofern ich die Scheinwerfer ohne Umprogrammierung ans Laufen kriege. Hier im Forum sind ja noch mehr, die das so gelöst haben. Mich würde jetzt mal interessieren, in wie weit der TÜV bei euch bei den HU's auf die Scheinwerferreinigungsanlage und die Einstellung der Scheinwerfer geachtet hat. Ich meine die würden nur kontrollieren, ob alle Scheinwerfer und Blinker funktionieren. mein letzter TÜV-Besuch ist aber auch schon etwas her, darum lasse ich mich da gerne eines Besseren belehren! BMW - Bad Toys for Bad Boys |
Autor: bmw318i Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da hast du keine chance bei uns überprüpfen sie die reinigungsanlage sobald sie sehen das xenon verbaut ist und ohne die höhenregulierung kannst es auch vergessen die prüfen sie auf jeden fall selbst wenn das mit der waschanlage nicht auffällt |
Autor: Stromberg Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie überprüfen die denn die elekt. Leuchtweitenregulierung? Laden die einem dann Sachen in den Kofferraum und kontrollieren, ob sich die Scheinwerfer automatisch einstellen? |
Autor: bmw318i Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei uns in der werkstatt wo ich gearbeitet habe hat sich der prüfer auf den schloßträger gesetzt um zu sehen ob die scheinwerfer reagieren oder net |
Autor: violett Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da musst mal aufpassen, der macht doch so ne Art Selbstcheck, also wenn ich mein Xenon einschalte fahren die mal kurz "hoch und runter". Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw |
Autor: Neugieriger410 Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, also ich rüste mir auch gerade Bi-Xenon nach, der Stecker der am Scheinwerfer frei bleit steuert den Spiegel für das Xenon-Fernlicht. Die neue Schaltereinheit für´s Cockpit brauchst du nur austauschen. Die Sensoren für die automatischen Höhenregulierung muss du eigentlich nur austauschen gegen die neuen (automatischen). Die SRA ist eigentlich mit Einbauanleitung relativ einfach einzubau, glaub ich zumindesten, *g* Ich bau meine diese Woche noch ein. Damit das Bi-Xenon funktioniert müsstest du einen neuen Kabelbaum verlegen. Ich bin gerade dabei mich genau darüber zu informieren. mfg neugieriger |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |