- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Benzinpumpe - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fritz968
Date: 09.08.2007
Thema: Benzinpumpe
----------------------------------------------------------
Hallo, meine erste Benzinpumpe im 316 Compact hielt 12 Jahre. Im Januar war sie defekt.
1. Austausch: nach 24 Stunden war die Pumpe defekt.
2. Austausch 6 Monate im Urlaub. Erst ruckelt das Auto, dann bleibt es stehen. Nach 3 Tagen springt es wieder an, 2 Tage später Schluss.
Benzinpumpe defekt. Nach dem er nach 3 Tagen angesprungen ist dachte ich an die Relais. Ich habe Benzinpumpen u. Motorsteuerungsrelais ausgetauscht. Wie lange hält die neue Pumpe? Außerdem geht seit dem ersten Wechsel die Tankuhr nicht mehr.
Wer hat eine Erklärung????
mfg Fritz968



Antworten:
Autor: Mekkatronik
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hast du für Pumpen eingebaut, gebrauchte oder neue?

Wie lang die jetzt hält wird dir keiner sagen können.

Wurde der Stecker von der Tankanzeige angeschlossen? Oder war da irgend ein Grobmotoriker bei der das Potentiometer kaputt gemacht hat? Sind sehr empfindlich.
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: fritz968
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Die Pumpen waren alle neu.
Ob der Monteur ein grobmotoriker war weis ich nicht. Habe die fehlende Anzeige mehrfach reklamiert, man sagte mir das sei ein Zentralstecker und der sei aufgesteckt.
Gruß Fritz968
Autor: fritz968
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch ein Nachtrag:
Hat die Pumpe ein Potentiometer.
Wo liegt das.
Die letzte Pumpe wurde jetzt in Frankreich eingebaut - die Uhr geht dennoch nicht.
Es fehlt ein Kabel hat der Monteur gesagt.
gruß Fritz968
Autor: Mekkatronik
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Pumpe? Nö

An der Tankanzeige ist ein Schwimmer der einen Kontakt über eine Schleifbahn führt (potentiometer-veränderbarer Widerstand).

Umso voller dein Tank umso mehr Strom fließt zur Anzeige vorne im Cockpit, die Nadel schlägt aus...und genau andersherum.

Na wenn ein Kabel fehlt wird es wohl daran liegen.

Hier mal zum angucken:
Tankanzeige Nr 2 im Bild

Unten siehst du den Schwimmer weiter oben das kleine Rechteck ist der Kontakt mit der Schleifbahn.

Edit: Achso....wo´s liegt:
Unter deiner Rücksitzbank.
Rückenlehne und Sitzbank sind nur geclipst, die kann man mit ein wenig roher Gewalt einfach abziehen.

Bearbeitet von - Mekkatronik am 09.08.2007 15:36:15
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: sandro320i
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, dass mit der Tankanzeige ist ja n öfteres problem kannst mal in der suche schauen da wird genau erklärt wo und nach was du schauen musst. Ist ja schlimm bei dir, meiner ist jetzt 14,5 jahre und hatte noch nie n problem mit der Pumpe, aber ich sags mal lieber nicht zu laut;-)
Ich bin so Klug! K-L-U-K
Autor: fritz968
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke mekkatronic!

werde mich weiter drum kümmern.

gruß fritz968




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile