- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M Emblem entfernen! - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Freeze_BMW
Date: 09.08.2007
Thema: M Emblem entfernen!
----------------------------------------------------------
Hallo, hab auf meinem Coupe an der Heckklappe so ein M Emblem und möchte das gerne entfernen...soweit ich weiß wurde das nur aufgeklebt...
Bekomm ich das Ding wieder ab ohne sichtbare Rückstände vom Kleber oder sonstige Spuren??
Hat das jemand schon entfernt?



Antworten:
Autor: NIB
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steht in der Suche ganz oft drin wies am besten geht.
Autor: Nicore
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Suche benutzen mit: "schriftzug entfernen" oder "typenschild entfernen"
BMW Team Oberhavel
Autor: Freeze_BMW
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
echt? hab ich nich gefunden?
ok ich versuchs nochmal, danke:)
Autor: Miko323ti
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link

Bearbeitet von - miko323ti am 09.08.2007 14:37:03
Autor: Insane76
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Miko323ti: der "klick" link funktioniert leidern icht ;-)

zum lösen der Schriftzüge:

Am besten eine Nylonschnur nehmen und zw. Schriftzug und Fahrzeug durchziehen. Zur Erleichterung kann man die Enden um Holzstücke oder ähnliches wickeln, dass es nicht so in die Finger einschneidet. Die Klebereste mit Spiritus beseitigen und anschließend nochmal drüber polieren und versiegeln.
Autor: Freeze_BMW
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, dankeschön...
Autor: MTnippon
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Viel zu viel Aufwand. Fön ran und langsam abziehen. Dnach den restlichen Kleber mit Verdünner oder Aceton entfernen sofern noch was dran sein sollte. Aufpolieren fertsch....
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: FM1984
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als ich meinen is gekauft hatte, klebte hinten fett "328i" dran. Ich hab den Fön ne Weile draufgehalten und dann mit nem stumpfen Griff aus weichem Kunststoff abgekratzt, ging wunderbar!
Autor: loud and proud
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


... Dnach den restlichen Kleber mit Verdünner oder Aceton entfernen sofern noch was dran sein sollte. Aufpolieren fertsch....
(Zitat von: MTnippon)




Du bist mir der richtige. Erstma schön mit verdünner und aceton auf den Lack...*großes Kopfschüttel* . Schonmal was davon gehört das Aceton sogut wie alles auflöst? Auch Klarlack und den Lack darunter. Mit dem perversen Zeug kommst du bis aufs nackte Metall wenn du richtig rubbelst. Mit dem Zeug ist nicht zu spaßen...!

@ Freeze_BMW: Nimm einfach ne schnur oder n Fön. So wie die meisten es hier auch beschrieben haben und lass die Finger von Lösungmitteln, wenn du an den Lack gehst. Hinterher würd ich nochma ordentlich überpolieren. Das entfernt dann alles restlos!


MfG Alex
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Autor: Freeze_BMW
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich versuchs erstmal mit Fön und ner schnur oder so...wenn der kleber nicht abgehen sollte werd ich mir was einfallen lassen...aber hab mich schon gefragt ob das nich schädlich für den lack ist mit den ganzen lösungsmitteln:)
Autor: MTnippon
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Loud and proud

Wie ich das mache ist mir überlassen. Und der Lack geht net kaputt davon. Hab dass schon bei circa 8 Wagen gemacht und niemand hat geheult. Ausserdem muss man wissen wie man es macht und nicht einfach Lappen mit Aceton tränken und dann ran.

"Irgend jmd hatte hier nen Spruch geschrieben: Wenn man keine Ahnung hat einfach mal....."

Schau mal in die Werkstätten und geh am besten mal zu BMW dann siehst du dass die nicht mit "Feinspülextrasanft" hantieren sondern ordentliche Löser haben. Darüber hinaus wissen einige nicht wieviel der Lack aushält.

Achso nur mal so in den Raum geworfen: Schau mal auf einige Anleitungen von Lacken oder sonstigen Mittelchen um den Lack zu behandeln. Da wird sogar empfohlen den Lack vorher gründlich zu reinigen, mit Mitteln wo "Verdünner" oder andere scharfe chemische Substanzen drin sind. ;)
Aber passt schon..den Lack dreimal am Tag streicheln, gut zureden und gießen. :)



Bearbeitet von - MTnippon am 09.08.2007 19:05:10
Zitat:

wenn du richtig rubbelst.



gerubbelt wird schonmal gar nicht :)
Schon mal eine Scheibentönung entfernt? Mit Aceton wunderbar und...bevor jetzt ein ominöses Milchglas angeführt wird....das Glas leidet kein Ding. In Maßen und voila. Probiers doch mal aus.

Bearbeitet von - MTnippon am 09.08.2007 19:08:09
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: loud and proud
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Loud and proud

Wie ich das mache ist mir überlassen. Und der Lack geht net kaputt davon. Hab dass schon bei circa 8 Wagen gemacht und niemand hat geheult. Ausserdem muss man wissen wie man es macht und nicht einfach Lappen mit Aceton tränken und dann ran.

"Irgend jmd hatte hier nen Spruch geschrieben: Wenn man keine Ahnung hat einfach mal....."

Schau mal in die Werkstätten und geh am besten mal zu BMW dann siehst du dass die nicht mit "Feinspülextrasanft" hantieren sondern ordentliche Löser haben. Darüber hinaus wissen einige nicht wieviel der Lack aushält.

Achso nur mal so in den Raum geworfen: Schau mal auf einige Anleitungen von Lacken oder sonstigen Mittelchen um den Lack zu behandeln. Da wird sogar empfohlen den Lack vorher gründlich zu reinigen, mit Mitteln wo "Verdünner" oder andere scharfe chemische Substanzen drin sind. ;)
Aber passt schon..den Lack dreimal am Tag streicheln, gut zureden und gießen. :)

Bearbeitet von - MTnippon am 09.08.2007 19:05:10

(Zitat von: MTnippon)




Du scheinst ja echt den Plan zu haben... Und das mit dem "Wer keine Ahnung hat...." passt ja wohl eher zu dir, oder? Komisch das bei mir der Lack abging als ich das zeug probehalber ma an einer nicht sichtbaren stelle vorsichtig ausprobiert habe.

Mag ja sein das du es schon bei 8 Autos so gemacht hast.
aber 1. schreibst du selber "sollte man wissen wie man es macht und nicht einfach nur zeug auf lappen und dann", empfiehlst aber jmd der KEINE ahnung hat genau DAS!

und 2. kannst du mit bloßem Auge nicht sehen ob der Klarlack durch deine wischerei nicht schon schaden genommen hat. wenn man nur einmal kurz und leicht draufgeht wird vielleicht nichts sofort passieren. aber wie sieht der Lack an der stelle wo du dran warst 3 Jahre später aus?

Werkstätten die mit Lösungsmitteln auf den Lack gehen... Das soll ne Werkstatt ma bei mir machen. Der Mechaniker kriegt das Zeug von mir persönlich eingeflöst und ich war dort zum Lezten Mal Kunde. *Kopfschüttel*

Und ob in einem Reiniger u.a. Verdünner drin ist oder ob du nur REINEN Verdünner, oder gar Aceton nimmst, ist ein großer unterschied. 1000% ist es nicht die Richtige Lösung Verdünner oder Aceton zu benutzen um Kleberückstände vom Lack zu entfernen!!!! sowas auch noch zu empfehlen würde ich schon fast als fahrlässig bezeichnen.

Lack hällt sicher ne Menge aus. Aber nur wenn er tadellos ist. kennst du die beschaffenheit und das alter seines Lackes? Vorher angeguckt?

Mach es doch bei dir. Wird dich keiner dran hindern. Aber informier dich bevor du solche gemeingefährlichen Tipps abgibts vorher ma über ihre mögliche Wirkung!


MfG Alex

PS: Es soll Leute geben die pflegen ihr Fahrzeug und dessen Lack....!
Ich streichel mein Lack ab und zu. Und gegossen wird er jede Woche einmal ;-) :-P :-P :-)
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Autor: loud and proud
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Glas hast du Recht! Absolut! Ich habe schon oft Harzflecken auf den Scheiben mit Aceton entfernt. Aber Glas ist in diesem Thread hier Off-Topic!

MfG Alex
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Autor: MTnippon
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahrlässig...gibt's nur im Strafrecht und Zivilrecht und hier schon mal gar nicht. Ich hab jetzt hier auch kein Bock rumzustreiten. Wenn du der Meinung bist dann bleib dabei, sinnlos das ganze jetzt hier.

Wenn dien Lack abgegangen ist...lol...gute story um deine Meinung zu fundieren. Glaubt aber kein Mensch der auch mit sowas hantieren tut bzw weiß wie was weirkt und wie lange es einwirken darf.

Mfg
Der, der den Plan hat.

Achso...der Lack ist noch tadellos. Die Beschaffenheit des Lackes...jep ist ein Argument, das geb ich zu. Aber man sieht ja was man machen kann oder nicht und wie's mit dem Lack aussieht. Verwitterter stumpfer Lack? No Go....net mal schief angucken aber jeder andere hält das aus.



Bearbeitet von - MTnippon am 09.08.2007 19:37:53
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: loud and proud
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
War keine Ausrede. War ernst. Hab es ausprobiert! könnt es zum beweis sogar fotografieren. Und das glauben mir alle die nur ein bisschen erfahrung damit haben! frag ma die metaller hier. Komisch das ich vor 1/2 jahren in der ausbildung bald jeden 2. tag damit hantiert habe und mir der meister gesagt hat ich soll nicht auf lackierte flächen damit. aber ich habe ja keine ahnung...! waren ja nur 3 ,5 jahre mit aceton und co...


MfG Alex
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Autor: Nicore
Datum: 10.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man man man, dann soll er halt Nitro Verdünnung nehmen.
Frage mich eigentlich warum das Thema nicht nach dem
5. Post geschlossen wurde...
BMW Team Oberhavel
Autor: aldifreak
Datum: 10.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich gebe allex recht, mit verdünner und aceton zerstöhrst du die struktur des klarlacks. wir beschichten unsere maschinen auch. wenn ich sehe, das ein lackierer oder endkontrolleur mit verdünnung oder aceton an flecken geht, kann er sich warm anziehen....
mfg aldi
Autor: loud and proud
Datum: 10.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich gebe allex recht, mit verdünner und aceton zerstöhrst du die struktur des klarlacks. wir beschichten unsere maschinen auch. wenn ich sehe, das ein lackierer oder endkontrolleur mit verdünnung oder aceton an flecken geht, kann er sich warm anziehen....
mfg aldi

(Zitat von: aldifreak)




Genau SO siehts aus. Wenigstens EINER der sich auskennt. Bei uns warens auch die Maschinen die lackiert waren. Und wenn ich da mit Aceton beigegangen wäre (EINMAL hab ichs gemacht), dann hätte der Meister mir die Eier abgeschnitten und mir um den Hals gehängt.

Soviel zum Thema Aceton auf LACK!
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Autor: Tonio328
Datum: 10.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey alex,

lass es einfach. Da kannst du dich mit einem Geisteskranken besser auseinandersetzen. Schau dir mal so ein paar Beiträge von der Nippon-Legende an. Der weiß alles, wirklich alles!

Ich erinnere nur an den 325i vs 330d thread! Da ist der auch so ne große Nr. Respekt Nippon, Respekt. Du bist echt ne Matschbirne.

Hört bloss nicht auf seine Tipps. ist Schwachsinn auf höchstem Niveau.

Nimms nicht persönlich, aber du regst mich seit langem schon auf.
Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft.
Autor: rs2000mk6
Datum: 10.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dieser Plürre aus dem Baumarkt die sich Aceton nennt mag das vielleicht klappen, aber kannst ja gerne mal Aceton aus dem Industriebereich nehmen, MTnippon, da sind auch nur Scherzweise Sachen drauf wie Maskenpflicht/Handschuhpflicht usw., das Zeug greift selbst Alu innerhalb kürzester Zeit an, und bevor du mir jetzt was von 8 Autos erzählt, ich hantiere mit sowas desöfteren auf Arbeit rum. Ach ja, wie eigenartig das Ace zur Chemischen Reinigung eingesetzt wird, ist ja doch sooo harmlos... Und erzähl mir jetzt nix von Einwirkzeit. Denn das Baumarkt-Zeug ist nicht annähernd mit Industriestandard vergleichbar.
Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht.
Autor: loud and proud
Datum: 11.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
GEIL! DANKE! Endlich mal Leute die sich auskennen und aus dem gleichen Berufsumfeld kommen wie ich. Jetzt wisst ihr wovon ich spreche! Das Zeug ist lebensgefährlich! Und für Lack sowieso. Allein wenn man das auf die Haut bekommt - total krass entfettet. Ein Kollege von mir ist mal fast umgekippt weil er sich dummerweise ne halbe Dose über die Hand gekippt hat....!

MfG ALex
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Autor: MTnippon
Datum: 11.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
LOL..ich lach mich tot...ihr habt doch Latte bis zum Mond. Wer redet hier eigentlich von Industriereinigern? Wenn ihr Zugang zu sonem Zeug habt ist das eure Sache..oder auf der anderen Sache euer Problem. Je nachdem wie man sehen will. Wenn ich son Zeutg brauch geh ich einfach auf nen Baumarkt und hol mir das Zeug inner Dose. Ausserdem hirnrissig....genau wie die Diskussion die vielleicht Tonio gerne führt..."mein Kleid ist pinker wie deins" ~kopfschüttel*

@ Tonio....echt qualifiziert...kommst bestimmt aus einem assozialen Millieu so wie du hier argumentierst...naja nimm dir einfach nen Strick. Ein Versager weniger. :)

Bearbeitet von - MTnippon am 11.08.2007 13:02:19

Bearbeitet von - MTnippon am 11.08.2007 13:04:19
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: Maveric
Datum: 11.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@MTNippon

Bleib mal ganz ruhig. Es gab hir keinen Grund beleidigend zu werden.

Und das Du blech mit Aceton usw redest ist absolut klar.
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: MTnippon
Datum: 11.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich frag mich was da Blech ist. Sowas bringt mich echt auf die Palme. Wo ist das Problem den Lappen leicht anzufeuchten und damit den Kleber abzuwischen??? Der wird doch net getränkt und auch net ewig auf dem Lack drauf gelassen bzw. gerubbelt wie's einige so schön ausdrücken. Ausserdem verfliegt das Zeug enorm schnell. Und wenn ihr Jahre in eurer Industrie oder sonst wo arbeitet und sonst was für Erfahrungen gemacht habt....es funzt trotzdem ohne Probleme.

Und warum Tonio seinen Senf dazu gibt ist mir eh schleierhaft aber auch ziemlich "!§"! egal.
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: loud and proud
Datum: 11.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer keine Ahnung hat einfach mal die F***** halten...

Mehr sag ich dazu nicht mehr. Manche Leute lernens einfach nie. Und ich verstehs auch nicht: Wenn 10 leute dir sagen das es nicht richtig ist aus dem Fenster zu springen weil es weh tut - tust dus dann trotzdem? Man man man...

Mach du doch bitte weiter den Lack von deinen Freunden kaputt - aber verschon uns mit deinen sinnlosen Kommentaren, Beleidungen, und schwachsinnigen wahnsinnigen Tipps!

Im Namen ALLER: " -->Danke!<-- "

Alex

Bearbeitet von - loud and proud am 11.08.2007 14:16:26
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Autor: MTnippon
Datum: 11.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
LOL...stimmt das was ihr hier erzählt ist wirklich eine Wissenschaft für sich die eine enomre Ausbildung vorraussetzt...ich sollte mich von erfahrenen Industriearbeitern und deren Erfahrung belehren lassen. ;)

Das wird mir jetzt zu dämlich. Oder lässt du dich bei deinem stimmigen Auto belehren?? Jeder halt so wie er's für richtig hält.
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: loud and proud
Datum: 11.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Jeder halt so wie er's für richtig hält.
(Zitat von: MTnippon)




Ja, aber dann bitte den sch*** nicht an andere weitergeben.
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile