- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nicole76 Date: 06.08.2007 Thema: Was passiert bei "falschen" Reifen? ---------------------------------------------------------- Hi, was passiert eigentlich, wenn man die falschen Reifen drauf hat? Sprich, die Felgenkombi ist zwar eingetragen aber nur in Verbindung mit bestimmten Reifen. Was ist, wenn auf diesen Felgen nun andere Reifen drauf sind? Wenn man angehalten wird, z.B.? Oder fällt das eventuell gar nicht auf, weil es ja in den neuen Papieren gar nicht mehr mit drin steht? Ich frage, weil ich V72 Felgen bei Ebay gefunden habe. Diese dürfte ich lt. Brief aber nur mit Dunlop, Michelin oder Conti fahren. Hier sind aber Fulda Extremo aufgezogen. Mal davon abgesehen, daß die hinteren runter sind (2 mm) und eh erneuert werden müssten. Kann man die bedenkenlos fahren oder kann das richtig Ärger geben? Danke und Gruß, Nicole Bearbeitet von - Nicole76 am 06.08.2007 10:50:39 |
Autor: dennisl84 Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- An besten vom Reifenhersteller ne Freigabe für den Reifen auf der Felge zuschicken lassen. MAchen die meisten kostenlos. |
Autor: Calibaber Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem reifenhersteller die eingetragen sind,ist seit 1999 hinfälig.Das heißt du darst jeden Reifenhersteller fahren aber der reifenindex sollte schon übereinstimmen. |
Autor: dennisl84 Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wusst ich nicht, na dann muss se ja wirklch nur auf Traglast, Reifengröße und Breite sowie Geschwindigkeitsindex achten. Wenn das gleich ist mit den genannten Reifen im Schein dann gibst keine Probleme. Aber ist das echt seit 99 hinfällig? |
Autor: cxm Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, herstellerbezogene Reifenfreigaben bei Standardgrößen sind nicht mehr gültig. Wurde 2000 abgeschafft. Wenn Dimension, Geschwindigkeits- und Traglast-Index stimmen, kannst Du jedes Fabrikat fahren. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Nicole76 Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja cool, danke! Wußte gar nicht, daß das abgschafft wurde. Kann ich hinten den andere Reifen drauf ziehen als vorne oder müssen das auch wieder Fulda sein? Denn hinten ist runter, aber vorne ist noch gut (6 mm). |
Autor: dennisl84 Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst andere raufziehen lassen. Achsweiße sind unterschiedliche Hersteller erlaubt. Aber würd möglichst welche mit änlichen Pofil nehmen. |
Autor: Peja_320i Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wär ja noch schöner wenn man nur vorgschrieben reifen fabrikate nehmen müsste. Könnte ja jeder 2te Reifenhändler zu machen. Die maße sind wichtig. Marke nicht.! Wenn man kein geld für Michelin oder so hat, holt man sich andere, aber mit den gleichen maßen! |
Autor: bmwharry Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt ABER Sollten die Felgen durch den TÜV eingetragen sein, hat die Markenvorgabe nach wie vor ihre Gültigkeit. Diese kann man aber mittels einer Reifenfreigabe umgehen. Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: Calibaber Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Markenvorgabe ist nur eine empfehlung.Wird auch in der regel gar nicht mehr mit eingetragen. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Theoretisch ist es sogar beim Auto erlaubt unterschiedliche Hersteller auf einer Achse zu fahren. Demnach könnte man 4 verschiedene Reifenfabrikate fahren. Es müssen nur Reifen gleichen Typs sein, d.h entweder nur Diagonal oder nur Radialreifen. Raten würde ich es niemanden, solche Mischbereifung zu fahren :-)) Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: dennisl84 Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du nun wieder :-) |
Autor: Nicole76 Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, der Ebay-Verkäufer hat mir grad die Dot genannt von den Vorderreifen, die ja noch 6 mm Profil haben sollen. DOT 3701/3801 Finde ich ein wenig alt, oder? Lieber Finger von lassen? |
Autor: Nicole76 Datum: 07.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Könnte mir das hier noch jemand beantworten? Danke! |
Autor: speeddemon Datum: 07.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Sechs Jahre is schon ganz schön alt. Reifenhersteller sagen, dass bei 10 Jahren die Reifen gewechselt werden sollten, Automobilhersteller sagen nach 5 Jahren. Ich würde sie nicht mehr nehmen. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |