- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: james_bond Date: 05.08.2007 Thema: Motor geht aus 540i JG00 ---------------------------------------------------------- Ich hatte heute bei meinem 540i baujahr februar 00 ein kleines oder grössere s Problemchen; Das Auto stand seit dem Morgen, an welchem alles noch normal verlief. Nach einer Standzeit von ca6 stunden fuhren wir los. Nach ca 10 Km fahrt wollte wir beschleunigen, um ein Auto zu überholen,doch anstatt des erwarteten schub kam beim runtertreten des Gaspedals "gong - Motornotprogramm" und die kiste liess sich nicht mehr über 50 km/h beschleunigen. Wir natürlich sofort an den Strassenrand und kaum stehen wir, geht auch schon der motor aus. Nach dem Abdrehen der Zündung war die Meldung vom Notprogramm weg, der Motor striebt jedoch immer wieder ap ohne gas zu geben. Sobald die Nadel 1000 Umdehungen unterschreitet, stellt sich der motor sofort wieder aus. Wir haben dan den Motor mit gas wieder gestartet, und haben es irgendwie bis nach hause geschafft. Während der Fahrt nach hause mit hochen tourenzahlen war nichts bemerkbar, auch kein leistungsverlust. Aber auch als wir zuhause ankamen, ging der motor sofort wieder aus, als die 1000 Umdrehungen unterschritten wurden. kennt jemand das Problem??? oder hat es schon eimal gehabt? werde morgen mal schauen, ob er jetzt wieder normals läuft.... danke für eure hilfe |
Autor: marbau Datum: 19.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hatte mit meinem 540i Toring Bj 11/2001 vor ca. 1 Jahr 1 mal das gleiche Problem. Dann fast 1 Jahr gar nichts bis vor ca.5 Wochen. Seitdem taucht der Fehler ca. 1 bis 3 mal pro Woche auf. Habe 2 mal in der Werkstatt Fehler auslesen lassen, jedesmal Can-Bus Kommunikationsschwierigkeiten. Jedesmal ist lt. Fehlerspeicher die Motorlast bei ca. 10% (Áutomatikgetriebe, Wagen rollt nur so mit ca. 1000 Umdrehungen dahin oder ich bin gerade vom Gas weg gegangen). Nach etwa 10 Minuten Wartezeit in der jeder Startversuch mit einem "Klack-Geräusch" im Motorraum (evtl. Anlassermagnetschalter) und dem Gong "Motornotprogramm" quittiert wird, springt die Kiste wieder einwandfrei an und läuft ohne Fehler weiter. Nach verschiedenen Tipps von meiner Werkstatt habe ich alle auffindbaren Masseverbindungen gereinigt bzw. nachgezogen, Batteriespannung geprüft (Ruhezustand 12,45 Volt) und alle Dauerplusklemmen im Kofferraum vor der Batterie nachgezogen. Trotzdem kein Erfolg. Weiss jemand Rat? Danke für Eure Tipps |
Autor: james_bond Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem Wurde Das Problem inzwischen Gefunden. Obwohl nichts im Fehlerspeicher war, war der LMM Hin. Vorsätzlich habe ich nocht die Nockenwellensensoren ersetzen lassen. ist ganz Einfach zu testen, ob es der LMM ist, einfach wenn das Problem auftritt den Stecker des LMM abziehen, und schauen ob er noch ausgeht. wenn nicht, dan iss es der LMM |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |