- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Werkstatt verpfuscht: Eisenmann hängt schief !! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: attila
Date: 05.08.2007
Thema: Werkstatt verpfuscht: Eisenmann hängt schief !!
----------------------------------------------------------
Hallo


habe seit kurzem einen Eisenmann auspuff, das problem ist, sobald ich etwas schneller in die kurve fahr schleift er am hinterreifen. Jetzt hab ich mir die sache heute mal angeschaut. Aber das verschieben der Halterungen hat überhaupt nichts gebracht. Entwerder stand er am extrem weit rechts oder schleifte am reifen :(

Nun vermute ich das die Werkstatt den Endtopft nicht genau ausgerichtet hat, bevor sie ihn
mit den Anschlußrohren verschweißt haben.

Bekomm ich die Schweißstellen irgendwie wieder auf? könnte ihn dann nochmal genau ausrichten und die Anschlußrohre am Endtopf mit 2 Schellen befestigen...

danke




Bearbeitet von - attila am 05.08.2007 17:08:34


Antworten:
Autor: Peja_320i
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abflexen und nochmal schweissen!!
So würde ich es machen!
Autor: King Cornflakes
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

1. nichts machen, für das hast du geld bezahlt
2. reklamieren bei der firma
3. reklamieren bei der firma
4. reklamieren bei der firma
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: attila
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das problem ist, ich habe es schwarz machen lassen und ist auch schon paar monate her.

durchflexen möchte ich ihn nicht unbedingt, da die anschlußrohre noch ca. 10cm in den endtopf geschoben werden. Ist es vielleicht möglich die schweißnaht mit einer handfeile wegzufeilen? *g sorry bin kein mechaniker...
Autor: Doug 318Ti
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lach! Ja Pfeil ma Los hahah!!!! Nimm dir ne Flex und gut ist!wie willst du ne Schweißnaht weg Pfeilen ???? Das sind 2 Rohre die Aneinandergeschmolzen wurden so zu sagen jetzt ein Teil sind! Muste dir ne Flex nehmen oder nen schneidbrenner und gib ihm! Dann ausrichten wieder verschweißen und Fertig!
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
am besten zu ner werkstatt und mit nem rohrschneider. das ist ne kette mit schneiderädchen drin. da hast nen schön sauberen schnitt. läßt sich dann besser wieder zusammen schweißen.

würde es aber auch erstmal reklamieren. vielleicht weiß der mechaniker ja gleich nen rat...
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: King Cornflakes
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

versteh das nicht, nur weil man es nicht mit "rechnung" macht
hat man keinen anspruch auf ordentliche arbeit ??

ich würde das gespräch mit der garage suchen, als erstes ...
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: attila
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar dann werd ich das ab flexen. Ich habe in einem anderen Forum ein Bild gefunden, wo auch mit Schellen befestigt wurde. Weiße vielleicht jemand wo man sowas bekommt?


Autor: Doug 318Ti
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
im Teile handel!Auspuffschellen,dann besorg dir aber auch Auspuff dicht bzw Montage paste! Damit es auch dicht wird.und du solltest die Rohre in einander schieben sonst wird das nix

Bearbeitet von - Doug 318Ti am 05.08.2007 18:09:48
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
in jedem kfz-zubehörladen.
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: attila
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke schonmal!! ich weiß nicht, ob man die schweißnaht wirklich so sauber wegbekommt mit einer flex oder schneidbrenner... Rohrschneider wird noch schwieriger sein, denk ich.?!
Autor: Doug 318Ti
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch mit der Flex wird das nicht so sein das du die Schweißnaht bzw das was du da siehst ist nicht alles das rohr was innen drinne steckt ist auch verschweißt kannst das kanze nur durch trennen!!!!!!! Und mit einem rohrschneider hattest du die bessere scnitt kannte und könntest es wieder sauber verschweißen! Stell es dir nicht so vor das du die naht weg machst und die Rohre auseinander zihen kannst nene ist nicht "Lach" am besten irgend wo durchtrennen und wieder zusammen schweißen
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: Doug 318Ti
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
KLICK


Das hilft dir vieleicht es zu verstehen!


..........das unlösbare Verbinden von Bauteilen.........!!!!!!!!!!!<<<<<<<<<<<<

Bearbeitet von - Doug 318Ti am 05.08.2007 18:28:58
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: attila
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also beim schweißen, kam so ein Draht aus dem schweißgerät. Ich hab jetzt mal ne skizze gemacht, wenn ich nach der schweißstelle mit nem rohrschneider bis auf die anschlußrohre runterschneide, kann ich diese doch unbeschadet aus dem endtopf ziehn kann? die schweißstelle an den rohren mit nem schleifbock entfernen?


Autor: Doug 318Ti
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja könnte klappen,wenn du mit dem Rohrschneider da zwischen kommst geht das! Aber denke es könnte engwerden weiß nicht wie viel Platz zwischen den Rohren ist du must ja die Kette da durch bekommen und bewegen können,wenn es passt mach es so !!!!
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: Doug 318Ti
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so ein ding ist das! Unser hat Z.b eine zimlich breite Kette! Aber da gibt es ja unterschiede

Bearbeitet von - Doug 318Ti am 05.08.2007 18:47:57
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: dookster
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du die Rechnung noch?

Dann schleunigst zur Werkstatt und reklamieren, dann müssten die das (zu deren Bedauern) kostenlos wieder gradebiegen, also flexen und schweißen.
Autor: attila
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke!! Werde es mal probieren mit dem rohrschneider, ich hoffe man kann damit genau schneiden, sodass ich nur das blech vom esd durchschneide...

Wenn noch jemand wüsste wie dick die rohre ungefähr vom 325er sind?
Autor: King Cornflakes
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das problem ist, ich habe es schwarz machen lassen
(Zitat von: attila)




wer lesen kann, ist klar im vorteil ;-)))
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: -warlock-
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum lässt man sowas anschweißen????

das kann nur in die hose gehen. ist wohl logisch das sich das alles total verzieht.

Einfachste, sauberste, schnellste und auch beste methode wenn du den mal wieder abnehmen willst: ROHRVERBINDER!!!!!!

Flex die Naht weg und kauf dir 2 Rohrverbindung (kostenpunkt 20-30€)
Autor: CompactO
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eisenmann werden in der Regel verschweißt... soviel dazu ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: chris_st
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, noch ein vin vorschlag:
nimm einfach nen dremel mit schleifaufsatz und schleif die Schweißnaht durch. dürfte ganz gut funktionieren und du kannst es danach wieder ausrichten und schweißen.
Autor: King Cornflakes
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


warum lässt man sowas anschweißen????

das kann nur in die hose gehen. ist wohl logisch das sich das alles total verzieht.

Einfachste, sauberste, schnellste und auch beste methode wenn du den mal wieder abnehmen willst: ROHRVERBINDER!!!!!!

Flex die Naht weg und kauf dir 2 Rohrverbindung (kostenpunkt 20-30€)

(Zitat von: -warlock-)




ich habe rohrverbinder und zusätzlich noch punktgeschweiss
damit eben sich die anlage NICHT verzieht reps. verdreht !

und ist bis heute im lot ...

und hat ein gespräch schon was gebracht oder liegst du unter
dem wagen und versuchts selber den pfusch von den anderen zu richten ???
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: Golfwegjetzte36
Datum: 13.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
pfusch pfusch 1...2 Pfuscherwerkstatt war dabei :D

Dinger, ich würds weg schneiden, flexen etc. geh ja net anders, würd persönlich aber auch zu einem verbindungs bzw übergangsrohr raten, da lösbare Verbindung weisch.
Gruß EL
Autor: FM1984
Datum: 13.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Golfwegjetzte36:

Der Thread ist fast ein Jahr alt, meinst der Auspuff hängt immer noch schief? ;)
Autor: sk8boarder88
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
lesen->denken->posten... er hats schwarz machen lassen, wurde schon 2, 3 mal erwähnt

also ich würds einfach abflexen und dann nomal verschweißen... hilft ja eh nix da musst du durch... so kannst dus auf jeden fall nicht lassen...
und wenn alles schiefgeht sportanlage ab kat und gut iss:D
Schotter sei dein Begehr!
Kuppen seien voll,
und Kurven Anschlag quer!


KGE-Parts.de

gebrauchtes Zubehör und Ersatzteile aus einer Hand
Autor: sk8boarder88
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
lesen->denken->posten... er hats schwarz machen lassen, wurde schon 2, 3 mal erwähnt

also ich würds einfach abflexen und dann nomal verschweißen... hilft ja eh nix da musst du durch... so kannst dus auf jeden fall nicht lassen...
und wenn alles schiefgeht sportanlage ab kat und gut iss:D


@fm1984 nein wohl kaum aber irgendwann wird in dieser bösen welt wieder eines armen bimmerbastlers auspuff schief hängen und der ist dann froh dass er zugriff auf einen allmächtigen auspuff-schief thread hat...

(wie episch... geil!):D

kann man ja immer mal brauchen so n thema
Schotter sei dein Begehr!
Kuppen seien voll,
und Kurven Anschlag quer!


KGE-Parts.de

gebrauchtes Zubehör und Ersatzteile aus einer Hand
Autor: Bulldog
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut hat mal einer von euch dran gedacht das der originale Auspuff am Topf ne art Ausparrung hat für das Hinterrad ????

Als ich meinen Bastuck montiert hatte hab ich das selbe Problem gehabt da der Bastuck nen gerader Topf war hatte ich aufgrund der 17 zoll mit ET47 sehr wenig Platz habs mit Spurplatten behoben .

Aber Hauptsache immer erstaml geplärt die Werkstatt hat gepfuscht so was kotzt mich echt an und alle anderen hauen noch in die gleiche Kerbe .

Einfach mal schauen was Sache ist und nicht gleich losschreien .........
Autor: Fabricio
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gut hat mal einer von euch dran gedacht das der originale Auspuff am Topf ne art Ausparrung hat für das Hinterrad ????

Als ich meinen Bastuck montiert hatte hab ich das selbe Problem gehabt da der Bastuck nen gerader Topf war hatte ich aufgrund der 17 zoll mit ET47 sehr wenig Platz habs mit Spurplatten behoben .

Aber Hauptsache immer erstaml geplärt die Werkstatt hat gepfuscht so was kotzt mich echt an und alle anderen hauen noch in die gleiche Kerbe .

Einfach mal schauen was Sache ist und nicht gleich losschreien .........

(Zitat von: Bulldog)




Aber die Werkstatt sollte es schon auf Passgenauigkeit und Anschlagmöglichkeiten prüfen oder nicht? Und wenn der Pott nicht ordentlich passt sollten sie vor dem Einbau Rücksprache mit dem Kunden halten. GGf. Kann der Kunde die Passform vom Pott reklamieren beim Hersteller oder sich was einfallen lassen.

Hatte mit meinem Reuter auch ordentliche Passprobleme. Die Werkstatt hat mich am Tag des Einbaus 4 mal angerufen und gefragt ob sie weitermachen sollen. Ich hab gefragt ob sie es denn auch mit Mehraufwand hinbekommen ohne dass etwas klappert oder nicht richtig passt. Die haben dann den Mittelschalldämpfer an 2 Stellen getrennt und verdreht wieder zusammengeschweisst.

Ich hätte also bei der Rücksprache den Auftrag noch annulieren können oder ggf. die Passgenauigkeit beim Reuter reklamieren.
Lesen gefährdet die Dummheit !
Autor: Bulldog
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du vor Augen hättest wie es aussieht wüsstest du was ich meine .

Ich gehe davon aus das er nur mit dieser Rad Reifen Kombi anschlägt iss schwierig zu erklären iss halt konstrucktionsbeding aber deswegen gleich von Pfuschen zu reden denn im normalen Zustand schleift ja nix und ne Probefahrt macht mitm pott keiner
Autor: kayseripower38
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach erst ein Bild und schick es der Firma und dann kannst dus langsam Aufkriegen mit was kann ich dir nicht sagen und Ganz Genau wieder anschweißen
Autor: coma
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@CompactO: Hab auch nen Eisenmann und der ist wie der Serienauspuff angebracht.
Kann dir mal n Bild machen!
Autor: Fabricio
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn du vor Augen hättest wie es aussieht wüsstest du was ich meine .

Ich gehe davon aus das er nur mit dieser Rad Reifen Kombi anschlägt iss schwierig zu erklären iss halt konstrucktionsbeding aber deswegen gleich von Pfuschen zu reden denn im normalen Zustand schleift ja nix und ne Probefahrt macht mitm pott keiner

(Zitat von: Bulldog)




Dann hab ich das vielleicht falsch verstanden. Aber wenn die Reifen/Felgen schon drauf waren bei der Auspuffmontage hätten die zumindest drauf hinweisen können.
Lesen gefährdet die Dummheit !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile