- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

nachtrag zu angel eyes eigenbau - BMW-Talk

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ZaPP
Date: 03.08.2007
Thema: nachtrag zu angel eyes eigenbau
----------------------------------------------------------
hallo leute

nachdem ich diesen thread hier
klick
mal durchgelesen habe, hatte ich eine gute idee dazu.. weiß nich obs noch irgendwen interessiert.

also mit einem brechungsindex von 1,49 ist der übergang von medium plexiglas ins medium gas (luft) für das licht sehr schwer, um einen optimalen winkel für den austritt des lichtes hinzubekommen, müsste das austrittsprofil flacher sein als man dies mit einem gewinde auf die reihe bekommt. .... also jede einzelne zacke ein bisschen abgeflacht wie ein abgefeiltes dreieck.

ein 2tes Problem ist wohl der Lichtaustritt auf der Rückseite! Auch sehr ätzend! Dabei geht viel Licht im Medium verloren und die Überstrahlung durch das hinten wieder zurückgeworfene Licht ist auch nicht zu verachten! (einmal durch die LED direkt + durch die Wellen an der hinterseite!)

Um einfach nur einen Riffelung an einer Seite herzustellen habe ich ein Rohr genommen mit einem passenden durchmesser, und die innenseite mit einem gewinde versehen (masch.bau werkstatt sei dank). das rohr habe ich in der mitte sauber getrennt und in feinarbeit von graten befreit. Danach habe ich die spitzen des gewindes ein wenig flach geschliffen.

Dieses "Negativprofil" habe ich dann benutzt um eine gut erhitzte Plexiglas Stange in Form zu pressen.

Das Problem des Lichtes durch die LED in den hinteren Bereich des Scheinwerfers habe ich zudem gelöst durch einen Feuerfesten Schwarzen lack in der Bohrung auf der Frontabgewandten Seite! Funktioniert blendend ;)

Vielleicht kann mit den Infos ja noch jemand was anfangen! Bis jetzt habe ich alles nur ausgebaut ausprobiert. Wenn ich alles drin habe poste ich noch mal Bilder meines Resultates!

;)



Bearbeitet von - ZaPP am 03.08.2007 00:37:43
http://images.spritmonitor.de/157382_3.png


Antworten:
Autor: Serial-Thriller
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im bezug auf den Thread davor sicher ne tolle sache.
und schön das du es auch mitteilst..ist für den einen oder anderen sicher
interessant...

Aber mal im ernst.. es geht um welten einfacher...
Neon Angel eyes verbaun ;) saubere sache ohne basteln...

Den einzigen vorteil gegenüber deiner bzw der dortigen lösung ist,
das man keine vorschaltgeräte zum zünden brauch...aber die passen ja
mit ins scheinwerfer gehäuse...
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: Pixsigner
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Im bezug auf den Thread davor sicher ne tolle sache.
und schön das du es auch mitteilst..ist für den einen oder anderen sicher
interessant...

Aber mal im ernst.. es geht um welten einfacher...
Neon Angel eyes verbaun ;) saubere sache ohne basteln...

Den einzigen vorteil gegenüber deiner bzw der dortigen lösung ist,
das man keine vorschaltgeräte zum zünden brauch...aber die passen ja
mit ins scheinwerfer gehäuse...


...ganz meine Meinung :-))
E36 - IS IT LOVE?
Autor: oxford
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die vorteile der led technik liegen jedoch auch auf der hand! da die mit sicherheit robuster und langhaltender als die neonröhren aus glas/kunststoffmantel sind!
Wie oft liesst man hier, vorschaltgerät defekt,Ring gebrochen, facelift-Scheinwerfer wieder öffnen wegen defektem ring.....
Wenns gute mit LEDs gäbe wärs mein favorit!
Wenns gute mit konventioneller Technik(E93) gäbe wärs mein favorit!
Da es nur die neonröhren gibt die nach was aussehen lass ichs lieber!
Bin gespannt auf die bilder von Zapp hoffe er zeigt auch ein paar vor dem Einbau damit man besser seine worte versteht!
Autor: Pixsigner
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die LEDs sind einfach zu dunkel und ungleichmäßig in der Ausleuchtung.
Die ersten die ich vor 3,5 Jahren verbaut habe hatten nicht mal 1-Monat gehalten, trotz angepassten Vorwiderständen etc.

Ich habe im Cabrio und im Touring keinerlei Probleme mit den Invertern oder gar den Ringen trotz Xenon (den daraus resultierenden Spannungsspitzen für die Inverter)und dies obwohl ich immer mit Licht fahre somit also ordentlich Betriebsstunden "sammel" - wenngleich ich nicht ausschließen kann, dass es produktionsbedingte Fehler oder Defekte gibt - das ist aber bei allen Teilen fürs Auto so.

Das Hauptproblem ist bei den LED einfach die schlechte Ausleuchtung des Ringes und die minimale Leuchtkraft gerade am Tage.

Bearbeitet von - Pixsigner am 03.08.2007 13:00:07
E36 - IS IT LOVE?
Autor: roadrunner328
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich kann pixsigner nur rechtgeben!

glaubt mir, ich wollte mir das antun mit den LED- Ringen! da ich gerne bastel und das sicher eine läßige sache ist! ABER! wie schon Alex sagt,
- Die LEDs leuchten den ring nichtgleichmäßig aus.
- Dann der ring muß relativ dick sein, was ein bisschen unelegant aussieht.
- Die leuchtkraft ist nicht so stark

der vorteil bei den anderen CCFL- ringen, ist der, dass sie genau diese punkte ausmerzen, nachteil, das Vorschaltgerät ist klarerweise anfälliger.
die Ringe wenn sie richtig nach anleitung verbaut sind, kann uach nichts passieren.

@pixsigner
geh schicke mir nochmal deine nummer. :)
ich brauch wieder was... :)

mfg
flo
______________________________________________
frauen sie wie autos, je schöner sie sind, desto teurer werden sie ...
Autor: Serial-Thriller
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mag stimmen mit defekten ringen und vorschaltgeräten... aber mit diesem neumüll der kurz nachdem Alex seine angeboten hat auf den markt kam....da ist dauernd irgend nen vorschaltgerät kaputt oder sonstiges..

defekte ringer selber sind oftmals einbaufehler.. nicht immer..aber oftmals...
DAs passiert mit LEDs natürlich net so leicht.. auch was für grobmotoriker...

Aber mit den ringen aus Alex spezialanfertigung keinerlei probleme.. einfach tip top.

sehen dazu auch och im ausgeschalteten zustand gut aus.. da es nicht so ins auge fällt
wie nen nen dicker kunstoffring...

Aber jeder kann ja für sich entscheiden was ihm mehr zusagt...

Daher eigentlich.. das beste ergebnis mit geringstem aufwand.. Neon Standlichtringe
(die ordentlichen), für den einbau sollte man mit feinmechanik/elektronik vertraut
sein.
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: roadrunner328
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Daher eigentlich.. das beste ergebnis mit geringstem aufwand.. Neon Standlichtringe
(die ordentlichen), für den einbau sollte man mit feinmechanik/elektronik vertraut
sein.

(Zitat von: Serial-Thriller)




So ein quatsch!!!!! :) ich bin auch ein pfuscher!!!
macht man das nach Alex seiner einbauanleitung und ist schön vorsichtig, denkt ein wenig mit, wendet beim zerlegen keie gewalt an und nimmt scih ein bissl zeit, dann ist das eine geritzte sache!!!!
ein paar dinge sind zu beachten, aber wenn du sauber arbeitest, dann bekommst das locker hin!
oder willst mir erzählen das du für den einbau einen Dr.-titel brauchst????
:)
______________________________________________
frauen sie wie autos, je schöner sie sind, desto teurer werden sie ...
Autor: oxford
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibts die auch fürs e46 facelift coupe?
wie werden die befestigt?
Autor: Serial-Thriller
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Daher eigentlich.. das beste ergebnis mit geringstem aufwand.. Neon Standlichtringe
(die ordentlichen), für den einbau sollte man mit feinmechanik/elektronik vertraut
sein.

(Zitat von: Serial-Thriller)




So ein quatsch!!!!! :) ich bin auch ein pfuscher!!!
macht man das nach Alex seiner einbauanleitung und ist schön vorsichtig, denkt ein wenig mit, wendet beim zerlegen keie gewalt an und nimmt scih ein bissl zeit, dann ist das eine geritzte sache!!!!
ein paar dinge sind zu beachten, aber wenn du sauber arbeitest, dann bekommst das locker hin!
oder willst mir erzählen das du für den einbau einen Dr.-titel brauchst????
:)

(Zitat von: roadrunner328)




quark.. das natürlich net... nur es gibt halt grobmotoriker...die vllt berufsbedingt immer unter viel kraftaufwand arbeiten und nix anderes gewohn sind... da fehlt dann vllt für soetwas etwas feingefühl....daher hab ich das beispiel genannt...

jeder definiert vorsichtig und grob unterschiedlich....

PS: nen doktor titel sollte man net haben.. dann wird das hinten und vorne nix.. da is die haube öffnen schon zuviel verlangt :P
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile