- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: m_paket Date: 02.08.2007 Thema: Batterie abgeklemmt Fensterheber problem ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal, also ich habe meine Batterie heute abgeklemmt (den Minus Pol) um das Tacho abzunehmen. Als ich etwa nach 90 min. das Tacho wieder angebracht habe, klemmte ich die Batterie wieder an. Dann sponnen etwas die vorderen Fenster beim auf und zu machen, das hat sich aber gelegt. Das Problem ist jetzt, das dass beifahrer Fenster beim runter fahren nicht mehr ganz nach unten fährt (es bleibt ca. 2 cm oberhalb der dichtung stehen). Der BMW händler hier, wollte schon die ganze Verkleidung runter nehmen um das Fenster neu einzustellen. Gibts keine andere lösung? Autodaten: 325ci e46 cabrio bj. 06/04 |
Autor: m_paket Datum: 02.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat keiner eine Antwort? Hat schonmal überhaupt jemand mal die Batterie abgeklemmt und die Fenster "eingefahren" falls ja, wie habt ihr das gemacht? |
Autor: emjey Datum: 02.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Klemm doch die Batterie ab. Beide Pole bitte los machen und zusammen tun für ne halbe Stunde etwa... Damit werden einige Module und Steuergeräte sozusagen resetet.... Versuch ist es wert... Ich glaube nicht dass dein Fensterproblem mit dem oben beschriebenen Fall zu tun hat... Versuchs einfach, dann sagst du uns ob das etwas gebracht hat mfg Martin |
Autor: m_paket Datum: 02.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie meinst du das mit dem zusammen tun? schon beide zuerst abmachen und dann die beiden wieder die beiden pole an der batterie zusammen tun? oder die pole für eine halbe stunde (ohne Batterie) mit einander verbinden? Kurzschluss?!?! |
Autor: oxford Datum: 04.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- will mich jetzt nicht festnageln lassen, aber als ich zum hifi einbau die batterie weg hatte und danach wieder ran hatte ich auch probleme mit den FHs nur war es bei mir so, das die automatische auf und ab funktion weg war! hab dann etwas rumgespielt, alle fenster hoch alle wieder runter usw irgendwann gings dann wieder! Denke also schon das es da nen einlernmodus gibt! mal zu nem anderen BMW mann gehen! zudem hab ich hier mal gelesen das die scheiben von aussen verstellt werden hinter der zierleiste! aber weiss nichtmehr in welchem zusammenhang! |
Autor: emjey Datum: 04.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi OXford. Das fällt alles unter Car-/KEymemory. Ich habe mir paar extras freischalten lassen. Als ich die batterie abklemmen musste, ´hatte ich ähnlichen Fall.. Die freigeschalteten Funktionen gingen unmittelbar nach dem anschliessen der Batterie nicht. Jedoch kurze Zeit später war aller Ok. Da die Module zwar resetet wurden, allerdings war die Konfiguration nicht gelöscht. Die wurde ein paar Minuten später vollständig "hochgefahren".. @ M-PAKET Die beiden POLE OHNE der BAtterie zusammen tun... Keine Angst, ohne der Batterie wird es keinen Kurzschluss geben mfg |
Autor: m_paket Datum: 04.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt alles gemacht, leider hat es nichts gebracht. Das Fenster steht immer noch sichtbar über der Dichtung hervor. Aber trotzdem Danke! |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 04.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fährt das Fenster ein Stückchen runter wenn du die Tür öffnest? Hab da so einen "Verdacht" würde mich mal interessieren. mfg E61 |
Autor: m_paket Datum: 04.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja alles funktioniert so wies soll, tür auf fenster runter tür zu fenster hoch. nur das stück vom fenster schaut raus. |
Autor: emjey Datum: 04.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich behaupte einfach mal, dass dein Problem nichts mit dem abklemmen der Batterie hat.. Ich würde an deiner Stelle Fehlerspeicher auslesen..... oder lassen... mfg |
Autor: Karol Datum: 04.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, Moin! Dieses Problem gibt es auch häufig beim E36 Coupe. Musst den Fehlerspeicher auslesen lassen, und einstellen, tut man die Scheiben von aussen, da hat OXFORD schon recht. Wildes rumspielen kann es manchmal nur noch schlimmer machen! Alles rund um Beleuchtung für euren BMW: Motolio.com |
Autor: m_paket Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke, werde ich mal machen lassen sobald ich aus dem urlaub zurück bin |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |