- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: noris_touring Date: 01.08.2007 Thema: Jetex ESD Edelstahl Erfahrungsbericht ---------------------------------------------------------- Mir geht's es hier nicht um Lautstärke. Wollte nur meine eigene Erfahrung zur Verarbeitung weitergeben. Ich habe einen ESD direkt von Jetex in ESD eingebaut und stelle nun nach gut 1 1/2 Jahren und knapp 39 TSD Km fest, das der Endtopf sich komplett von seiner Schweisnaht entledigt hat. Ich finde eine derartige Verarbeitungsqualität mehr als peinlich. Mir wurde eine Reperatur (bis ich das gemerkt habt, da sich nicht die Endrohre gelöst sondern die Eingangsrohre im Topf gelöst haben) war die Gewährleistung rum, angeboten. Nur hätte der Versand mit Spedition rund über eine Woche gebraucht und wer auf sein Auto angewiesen ist, kann mit so einer kulanten Vorgehensweise wenig anfangen. Mußte also die Schweißarbeiten erledigen lassen, konnte dann aber nach 2h weiterfahren. Die jetzige Scheißnaht ist um einiges vertrauenswürdiger als die herstellerseitige. Das war mein erster und letzter Jetex. Der Hersteller wollte Bilder, ich habe hier ganz anständiges Bildmaterial, wen's interessiert soll sich hier melden, stell' gern' Bilder ein. |
Autor: Doug 318Ti Datum: 19.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi... ich bitte um die Bilder, Habe selber eine Jetex Gruppe A Halbanlage Edelstahl seit etwa mmmmmhhhhh 6 bis 8 Monaten und ich habe NOCH keine Probs Alles Top auch der Sound ist in meinem Fall sehr geil, schön tief und kernig gerade wenn er warm ist Z.b Autobahn dann grüllt der wie die Hölle!!! Verarbeitung war so weit gut,gerade für den Preis Halbanlage Gruppe A 2x 76mm 330 euro bin da recht zufrieden! Hoffe das sich bei mir nicht die selben Probleme ergeben :( mal abwarten also bis jetzt kann ich Jetex besten empfehlen!!!!! Und noch was´die Anlage stellt den Bastuck vom Kollegen am Selben Auto in Schatten ;) Hattest du Edelstahl ????????? man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: noris_touring Datum: 20.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Text Ja, war Edelstahl. Sonderanfertigung (nur die Endrohre) direkt von Jetex. Ich wollte keine Brüllrohre oder diese Büffelhörner am E36. Mit dem Sound bin ich nicht so zufrieden, hab' da aber anscheinend andere Wünsche. Mich stört es nicht, wenn es auf der Bahn etwas lauter ist, mich nervt aber das Brummen zwischen 2000-3000 Upm. Klingt als hätte der ESD ein Loch, hat er aber nicht. Kultiviert ist was anderes. ![]() 50kB sind etwas wenig um in eine Schweißnaht reinzuzoomen, ich hoffe das geht so. Ich hab's mit upload nicht hinbekommen, daher der Umweg Bearbeitet von - noris_touring am 20.10.2007 11:22:18 |
Autor: Doug 318Ti Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh ha das ist Krass.... Aber bei mir noch keine Spur davon!!!! man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |