- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klima auf Klimaautomatik umrüsten? Viel Arbeit? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mopardealertk
Date: 01.08.2007
Thema: Klima auf Klimaautomatik umrüsten? Viel Arbeit?
----------------------------------------------------------
Grüße an die E46 Gemeinde,

hab ja nun meinen geliebten 328i verkauft und mir einen 320i Touring zugelegt.

Was mich extrem stört ist das der Wagen keine Klimaautomatik hat, hat jemand schon mal von (nur) Klima umgerüstet?

Wie groß ist denn in etwa der Aufwand?

Wäre über ein paar sinnvolle Antworten sehr dankbar.

MfG

BMW Fahrzeughistorie:
EZ´87 E30 318i M10,
EZ´91 E36 318i M40, EZ´95 E36 318ti M42, EZ´95 E36 320i Touring M52, EZ´99 E46 328i M52TU, EZ´03 E46 320i Touring M54, EZ´89 E30 320i M20, EZ´02 E46 M3 , EZ´05 E61 530d Touring, EZ´11 F11 520d, EZ´89 E30 320iA


Antworten:
Autor: mopardealertk
Datum: 01.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry Leute, hab eben in der Suche schon was dazu gefunden, man sollte eben doch ab und zu erstmal suchen.

Sorry noch mal.

MfG

BMW Fahrzeughistorie:
EZ´87 E30 318i M10,
EZ´91 E36 318i M40, EZ´95 E36 318ti M42, EZ´95 E36 320i Touring M52, EZ´99 E46 328i M52TU, EZ´03 E46 320i Touring M54, EZ´89 E30 320i M20, EZ´02 E46 M3 , EZ´05 E61 530d Touring, EZ´11 F11 520d, EZ´89 E30 320iA
Autor: bmwe21fahrer
Datum: 01.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus du ich hab es einfach eingebaut es funktioniert alles aber wenn das bedienteil umluftautomatik hat dürfte sie ned funktionieren sonst geht bei mir alles
mal testen die stecker sind die selben
Autor: mopardealertk
Datum: 01.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grüße,

Du meinst also einfach in Klimabedienteil einer Klimaautomatik einbauen und weiter nix?
BMW Fahrzeughistorie:
EZ´87 E30 318i M10,
EZ´91 E36 318i M40, EZ´95 E36 318ti M42, EZ´95 E36 320i Touring M52, EZ´99 E46 328i M52TU, EZ´03 E46 320i Touring M54, EZ´89 E30 320i M20, EZ´02 E46 M3 , EZ´05 E61 530d Touring, EZ´11 F11 520d, EZ´89 E30 320iA
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 01.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das geht schon - aber dann kann die Automatik nicht automatisch regeln wo wieviel Luft rauskommt, weil die Stellmotoren fehlen. Du behälst dann die letzte manuell eingestellte Lüftung bei - die Automatik kann dann nur Temperatur und Gebläsestärke regeln... macht nicht sehr viel Sinn finde ich.

mfg
E61
Autor: raz0r
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy,

habe jetzt gerade auch einfach das alte, manuelle Bedienteil der manuellen Klima gegen das Automatikbedienteil ausgetauscht.
Soweit tut ja alles. Mir ist klar, dass zur richtigen Klimaautomatik noch einiges an Teilen fehlt, aber selbst ist mir das zu viel Arbeit und bei BMW kostet es ein kleines Vermögen ...

Was mir jetzt aufgefallen ist, dass wenn ich zwischen 16° und 32° variiere es eigentlich immer gleich (kalt) rauskommt. Funktioniert die Einstellung der Kälte bzw. Wärme durch einfaches Austauschen des Bedienteils dann auch nicht mehr? Bevor isch das manuelle Bedienteil rausbaute war der Temperaturregeler ganz links auf de, blauen Strich eingestellt. Nicht, dass das Klimaautomatikbedienteil jetzt einfach immer die letzte Einstellung des manuellen Bedienteils hernimmt? Das wäre naütrlich sehr doof^^
Autor: adagio69
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du das is so!
Da ja das manuelle rein mechanisch ist und das andere Bedienteil mit Stellmotoren arbeitet. Daher wird es sich auch nicht regeln lassen, weil das Automtikbedienteil elektronisch regelt!

BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: raz0r
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Des wäre ja der Oberknaller.
Aber die Temperatur müsste doch trotzdem regelbar sein?

Autor: adagio69
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein!
Wie soll das funktioniern?
der drehknopf am manuellen bedienteil wird mit seil zum Heizventil geleitet. Am Automatischen Bedienteil wird es Elektrisch zum Stellmotor des Heizbediengerätest geleitet!
BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: Bunsi
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Völliger Blödsinn. Das Manuelle Bedienteil arbeitet auch elektronisch und nicht Mechanisch. Wir sind hier nicht im e36 Forum wo das vllt noch der Fall gewesen sein mag. An dem Manuellen Bedienteil beim e46 ist kein Seilzug oder dergleichen. Alles elektrisch. Kannst das Bedienteil ja ausbauen dann siehst du es selber das du da nicht 1 Seilzug findest.

Bearbeitet von - Bunsi am 05.09.2008 18:17:12
Autor: adagio69
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich bei meinem das Bedienteil ausbau, so sehe ich keinen seilzug, da hast du völlig recht!
Und warum ist das so?
Na weil ich eine Klimaautomatik habe!
Jetzt schaust gell!
BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: adagio69
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann frage ich mich, warum es im Umrüstsatz
64 50 0 029 507 zum preis von € 175,00 drei Stellmotore gibt!

BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: adagio69
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab sogar noch was gefunden!
schau mal da, aber vielleicht sehe ich ja schon so schlecht, das mit nicht mal mehr meine brille was nutzt!

http://de.bmwfans.info/original/E46/Lim/316i%201.6-M43/ECE/L/N/1998/06/mg-64/ill-64_0816/
BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: raz0r
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@adagio69 Du musst hier nicht gleich einen auf dicke Hose machen ^^

Die drei Motoren sind vll. für die Umstellung der Belüftung für Fussraum, Frontscheibe und Mittelkonsole!??

Du meinst wahrscheinlich den Bowdenzug temperatur. Dieser scheint ja aber im manuellen Bedienteil integriert zu sein?



Bearbeitet von - raz0r am 05.09.2008 18:48:09
Autor: adagio69
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@adagio69 Du musst hier nicht gleich einen auf dicke Hose machen ^^

Die drei Motoren sind vll. für die Umstellung der Belüftung für Fussraum, Frontscheibe und Mittelkonsole!??

Du meinst wahrscheinlich den Bowdenzug temperatur. Dieser scheint ja aber im manuellen Bedienteil integriert zu sein?



Bearbeitet von - raz0r am 05.09.2008 18:48:09

(Zitat von: raz0r)




Hast ja recht, bringt eh nix!
Kannst unter Umständen recht haben mit den drei Stellmotoren, nur es gibt scheinbar aber dennoch sogenannte Zwitter Typen! Hatte mal so einen zur Reparatur, daher weiß ich wovon ich schreibe!
Aber Schwamm drüber *fg*

lg.
BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: Dirty sanchez
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das manuelle bedienteil hat definitiv keine seilzüge hinten drann , sondern arbeitet auch mit elektrischen stellmotoren . Was die temperatur angeht , die kannst du weiterhin verstellen , und die stärke in der die luft blässt auch . Du kannst aber nicht mehr wählen aus welchen düsen die luft kommt. Was für mich letztendlich der grund war , dass ich wieder das manuelle bedienteil eingesetzt habe
Autor: raz0r
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy,

so habe es jetzt nochmal länger getestet und dabei den Motor laufen lassen. Bis der E46 mal warme Luft rausbläst dauert anscheinend wesentlich länger als bei einem E36? Bei meinem alten E36 wurde es wesentlich schneller warm. Habe jetzt mal so 5 Minuten auf 32° gestellt bis einigermassen warme Luft rauskam.

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass bei mir die Lüftung (die Klimaanlage kühlt auch nicht richtig) einen Schlag hat? Woran könnte es denn liegen, dass die Klima sehr laut ist (immer so ein Zischen wahnehmbar) und es sehr lange dauert, bis mal einigermassen warme Luft reingeblasen wird?
Autor: Dirty sanchez
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie hast du das rädchen an den mittleren lüftungsdüsen stehen ? wenn das nämlich auf blau steht ist es normal dass die luft aus den mittleren düsen kalt ist .
Autor: Redman46
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab da mal ne Frage dazu

was hat die extra Kalt/Warm einstellung bei den mittleren Düsen für einen Sinn
mann will doch alles über die Klimaautomatik regeln und nicht die Mitte immer extra einstellen müssen??

lg
Autor: raz0r
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also am Rädchen habe ich sowohl neutral (weiß) als auch die 3 roten Punkte eingestellt. Allerdings hat es auch damit recht lang gedauert, bis mal warme Luft reinkam.
Autor: ryLIX
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab sogar noch was gefunden!
schau mal da, aber vielleicht sehe ich ja schon so schlecht, das mit nicht mal mehr meine brille was nutzt!

http://de.bmwfans.info/original/E46/Lim/316i%201.6-M43/ECE/L/N/1998/06/mg-64/ill-64_0816/

(Zitat von: adagio69)




Anscheinend is deine Brille nicht mehr wirklich gut.
Denn sonst wäre dir bestimmt aufgefallen das es hier um den Umbau von "manueller Klima" auf "Klimaautomatik" geht.
Und nicht um den Umbau von "Keine Klima" auf ...

Denn das von die gepostete Teil ist das manuelle Heizungsbedienteil und nicht das manuelle Klimabedienteil.
http://de.bmwfans.info/original/E46/Lim/316i%201.6-M43/ECE/L/N/1998/06/mg-64/ill-64_1091/
Das ist das Manuelle Klimabedienteil!
Und das ist 100% elektronisch da ich es vor einigen Tagen noch ausgebaut habe und zerlegt habe. Und dort sind keinerlei Seilzüge dran.

Der angesprochene Nachrüstsatz ist für die Umrüstung von manueller KLima auf Automatik. Und rüstet die 3 Motoren für die Luftverteilung nach. Denn wie schon angesprochen Funktioniert diese nicht mehr wenn man das Bedienteil tauscht.
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: 318Compact
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es denn jetzt möglich von Klima auf Klimaautomatik umzurüsten und das dann auch alles am Klimabedienteil einwandfrei funktioniert ??
Bin jetzt etwas verwiert.
Wenn ich jetzt zum :) fahre und sage, ich möchte von "einfacher" klinmaanlage auf Klimaautom. umrüsten lassen, würde das dann alles so Funktionieren als wenn das Auto von Werk aus ne Klimaautom. gehabt hätte ?
(also ich meine, wenn ich das in der BMW-Werkstatt machen ließe )
Autor: Dirty sanchez
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
möglich ists , aber nur mit dem entsprechenden kleingeld . schätze mal da hast de locker nen 1000er weg , eher noch mehr
Autor: 318Compact
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


möglich ists , aber nur mit dem entsprechenden kleingeld . schätze mal da hast de locker nen 1000er weg , eher noch mehr

(Zitat von: Dirty sanchez)





Danke. Naja, das lohnt sich ja dann nicht wirklich. Würde zwar besser aussehen, aber die normale Klimaanlage kühlt ja auch gut ^^
Autor: ryLIX
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst den angesprochenen Nachrüstsatz "Klimaautomatik" der Kostet knapp 200€ beim :)

Und das Klimabedinteil für Klimaautomatik neu auch gut 250€.

Einbau kann man eigentlich auch selbst machen wenn man nicht unbedingt Handwerklich unbegabt ist.
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: Dirty sanchez
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
so siehts aus . ich finde das manuelle bedienteil auch hässlich . mir würde es schon reichen , wenn ich das digitale einbauen könnte und die funktionen der normalen klima nutzen könnte , bräuchte nichtmal ne klimaautomatic. aber ich lass jetzt das manuelle bedienteil drinn , da mich das einfach nervt, nicht mehr bestimmen zu können wohin die luft bläst
Autor: raz0r
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde einen kompetenten Mann hier aus dem Forum suchen, der sich mit mir im Raum München den Umbau von manueller Klima auf Klimaautomatik zutrauen würde!?
Autor: Dirty sanchez
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
würd bestimmt kein fremden an meinem auto rumpfuschen lassen. weisst du was das für ein mörderumbau ist , da kann viel zu viel kaputt gehen
Autor: ryLIX
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso Mörder Umbau?

Amaturenbrett muss raus das ist das schwerste.
Dann wird eine Blende am Heizungskasten entfernt und dort die 3 Motoren und der AUC Sensor eingeklipst. Dann muss noch der Kabelbaum angepasst werden. Das wars abgesehen vom zusammenbauen ;)

Amaturenbrett raus dauert ca. 3h wenn man geschickt ist.

Bearbeitet von - ryLIX am 06.09.2008 18:09:31
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: Dirty sanchez
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau , hab in anderen foren gelesen dass bmw 6 stunden vorgibt , dann macht man das als leihe bestimmt nicht in 3 stunden
Autor: hewad
Datum: 07.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Kann mir jemand jamand hilfen, wie mann den Amaturenbrett ausbaut.
Ich habe soweit alles ausgebaut bis Amaturenbrett.
Autor: mcchickents
Datum: 07.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei meinem Cabrio mußte A-Säulen weg, das Amaturenbrett ist sonst nur mit 4 Schrauben befestift link´s und recht´s und 2 neben dem Radio. Lenkrad weg schleifring weg. Beifahrerairbag raus. Handschuhfach eigentlich ist es selbst erklärend. Wenn du noch fragen hast meld dich.
Autor: Metallsau
Datum: 07.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich finde zwar das automatic bedienteil schöner als das normale, aber hässlich?? naja nicht wirklich. Hinzu kommt der enorme geld-aufwand, der es find cih icht wirklih wert ist.

Ausserdem nervt mich die automatik, da ich mit der Temperatur im auto sehr eigen bin und ich mich nicht ständig mit ner gradzahl rumplagen möchte..

Autor: hewad
Datum: 30.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
danke dir mcchickents.
Dank deiner hilfe habe ich geschaft den Amaturenbrett auszubauen.
Das sieht super aus und mich hat der ganze Spass 100 Euro gekostet.
70 Euro fuer die Automatikgeblaese und
30 Euro fuer Versand, weil ich in England lebe.
Die Klimabedienteil habe ich von mein Freund geschenkt bekommen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile