- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Airbag nachrüsten? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: orlando318
Date: 31.07.2007
Thema: Airbag nachrüsten?
----------------------------------------------------------
Hallo,
Meine e36 limo hat leider noch keinen Airbag! Nun findet man auf Ebay viele Teile dafür. Ist es ratsam einen nachzurüsten, oder generell ne schlechte Idee?


Antworten:
Autor: Hellrider2001
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also selber machen ist denke ich eine schlechte Idee. Wenn ich mich nicht total irre, dürfen das eh nur Werkstätten, die eine entsprechend geschuld sind.

Greetz
Wie man hier Bilder hochladen und posten kann!
Autor: orlando318
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi! Ich wollte das auch nicht selber machen, wollt mich nur erkundigen ob einer damit schon Erfahrungen gemacht hat....
Fühl mich halt doch sicherer mit so nem Sack ins Lenkrad :-)
Autor: orlando318
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dazu kommt dass ich gehört hab dass der e36 sowieso katastrophal abschneidet im Crashtest, nur ein von fünf möglichen Sterne
Autor: SuMo-Driver
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

m.E. gibt es zwei Möglichkeiten. Ein Nachrüst-Airbaglenkrad mit eingebauten Steuergerät, oder die "normale" Variante, d.h. Steuergerät nachrüsten (sitzt hinten unter der Sitzbank).

Variante 1 ist deutlich einfacher und schneller zu realisieren. Variante zwei bietet die größere Auswahl an Lenkrädern (bis hin zum Raid Sportlenkrad mit Airbag).
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: ellbc
Datum: 01.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...die ganzen Sensoren mal nicht zu vergessen etc. pp.
Also ich denke nicht, dass sich der Aufwand bei ner E36 316 Limo lohnt... wie so oft wär das günstiger, sich nach nem neueren Modell mit Airbags umzuschauen.
Ex - Porsche 944

E36 Cabrio - Update 03.11.08
Autor: chaos-n
Datum: 01.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

also ein Airbag nachzurüsten ist ziemlich teuer. Die Teile dafür gehen noch rein Preistechnisch. Aber das Einbauen ist halt teuer. (wie fast immer). Selber machen, würde ich es auch nicht, da dies, so denke ich, sehr gefährlich ist. Am Airbag ist ja so eine Sprengkapsel, die kann sich auch mal leicht lösen bei unsachgemäßen Einbau. Wenn Du dann schön mit 160 auf der Autobahn fährst und auf einmal geht der Airbag auf, hast Verloren und die anderen auch. Außerdem darf sowas nur qualifizierte Werkstätten. Also wenn Du das Geld dafür hast, würde ich es machen. Aber lieber nen Wagen kaufen, der sowas schon hat, als Nachzurüsten.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile