- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: wallstreetwalker Date: 31.07.2007 Thema: Billig-Druckerpatronen, taugen sie etwas? ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich habe gerade in der aktuellen ADAC motorwelt eine Anzeige von der Firma Pearl gesehen. Die schenken jedem ADAC-Mitglied eine Druckerpatrone und 25 Blatt Fotopapier. Anschließend habe ich mir die Internetseite ( www.pearl.de ) angesehen. Dort habe ich für meinen Drucker (Canon Pixma 4200) ein Sparset für 39,90 € gefunden. Das ganze Set besteht aus 4 Satz (= 20 Patronene) Druckerpatronen und zusätzlich noch 100 Blatt Fotopapier. Was mich jetzt etwas stutzig macht ist der Preis. Das Set kostet original von Canon ca. 60,-€ im Handel. Warum sind die so billig? Hat jemand von Euch Erfahrungen mit denen gemacht? Welche Alternativen gibt es zu den Original Patronen??? Danke für die Infos! |
Autor: chris_s Datum: 31.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich verwende kmp. ist auch günstig und finde ich persönlich besser als die ganzen billig angebote im netz. mfg chris |
Autor: bigmuscle Datum: 31.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch den Canon IP4200. Wenn du ganz billige Nachbaupatronen kaufst, kannst du dir fast sicher sein, dass du die Patronen umbauen musst. Soll heissen, dass du den Chip der alten leeren Patrone abmachen musst und mit doppelseitigem Klebeband auf die neue Patrone bekommen musst. So war es zumindest bei meinen letzten billigen Patronen. Die Sache ist etwas knifflig, hab dan auch gleich eine neue Patrone über den Teppich verteilt - war klasse, natürlich schwarz! Könnt euch eh vorstellen, wie meine Freundin reagiert hat... Naja, aber wenn sie mal eingebaut sind, drucken sie ganz schön. Meine hatten allerdings einen leichten Rotstich. Noch ein Problem ist, dass die Anzeige der Füllhöhe der Tinte nicht mehr funktioniert. Bigmuscle |
Autor: chris_s Datum: 31.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aus diesem grund bin ich froh den guten alten 4000er zu haben. das mit dem chip ist der letzte dreck und schon vielfach kritisiert worden. mfg chris |
Autor: e46 limo Datum: 31.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Hab auch dn Pixma 4200 und muß sagen mir kommen nur noch Original Patronen rein denn beim letzten Drucker war der Pixma 4000 habe ich mir durch Kompatible Patronen den Druckkopf Versaut und deshalb nur noch Original! Gruß |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 31.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das gleiche bestellt von Pearl aus der ADAC!!! FINGER WEG! Mir haben Sie für meinen HP Spritzen mit tintenkartuschen geschickt. Nix mit Patronen. Da musst du dann selber nachfüllen! Absoluter Rotz... Was ich dir empefehlen kann sind nachgefüllte Patronen von "Profis" bei eBay. Diese kaufe ich schon lange und bin zufrieden. |
Autor: Tombo Datum: 31.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe bedenken was Lichtechtheit,Farbtreue und den Druckkopf angeht. Für meinen Pixma 4200 kommen nur orginale in Kauf. ein Kollege hat sich mit Fremdpatronen von Ebay den Druckkopf versaut,Fazit:Totalschaden!für den Druckkopf + Versandpauschale + Ebaytinte lag er bei 130€.Dumm gelaufen. einige Bekannte von mit die mit Fremdtinte drucken haben Probs mit Lichtechtheit.Die hängen siich A4.Ausdrucke an die Wand und finden es normal das dic nach 3-4 Monaten ausbleichen.Ich habe sogar schon ne Wette gewonnen das das mit Canon-Tinte nicht so schnell passiert. Ich persönlich hatte damals beim s520 das Problem mit dem Farbstich in Richtung Rot. Der Regelbereich im Treiber war nicht groß genug um das auszugleichen. |
Autor: chris_s Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- in der firma wird kmp benutzt und kmp wurde immer sehr gut getestet. benutze die schon seit 4 jahren und habe keinerlei probleme. versuch macht kluch.... btw: billig tinte ist nicht gleich billig tinte. kmp ist ne marke. das zeug bei ebay oder der ganze wirklich billig rotz wo man für 10€ 20 patronen bekommt, würd ich auch die finger von lassen. Bearbeitet von - chris_s am 01.08.2007 11:12:50 mfg chris |
Autor: black--cell Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum Thema Billig-Tinte... Hab gerade eine Patrone beim Hofer (Aldi in D) gekauft für meinen HP 1219er All-in-one... und bin echt überrascht wie gut die ist... *kleiner Tipp* Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort) |
Autor: marueg Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die laufen bei mir auch schon jahrelang. Übrigens: Conrad-Eigenmarke sind auch KMP-Patronen. Markus ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |