- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: salam Date: 30.07.2007 Thema: habe wasser im innenraum was tuen? ---------------------------------------------------------- hallo leute habe ein problem seit zwei tagen habe ich im innenraum hinter meinem beifahrer sitz total feuchten tepich woran kann das liegen ? wie kann ich das problem lösen? |
Autor: papa.n Datum: 30.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,kontrolliere mal die Wasserablauföffnungen an der Unterkante der Tür/en!Wenn die mit irgendetwas verstopft sind läuft das Wasser zwischen Türkante und Türinnenverkleidung in den Fussraum! PAPA.N |
Autor: nicsol Datum: 30.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... sollte dir auch weiter helfen: Link Gruß Nic Bearbeitet von - nicsol am 30.07.2007 22:56:16 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 30.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey bei dir sind bestimmt die schallisolierungen nicht dicht an den hintertüren. verkl. demontieren und prüfen. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: salam Datum: 31.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke ich schau mal nach. gruss VIKTOR |
Autor: pejot23 Datum: 02.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Salam, Tür wieder dicht? Ich hatte vor ein paar Wochen das gleiche Problem. Es war die Schalliso (welche sich gelöst hat). Das Wasser läuft oben an der Unterkante der Scheibe in die Tür und unten aus dieser wieder raus. Soweit - so normal. Wasser sucht sich, genau wie wir Menschen, immer den leichtesten und kürzensten Weg. :-) In diesem Fall durch die gelöste Klebeverbindung (zw. Tür und Schalliso) direkt in den Inneraum. Ich war etwas enttäuscht von BMW, schließlich hab ich ja keinen Skoda gekauft! Jedenfalls erzählst Du das am besten dem Teileservice bei BMW und lässt Dir das entsprechende Klebeband verkaufen (Butylband). In meinem Fall wars nicht vorrätig. Dann hat man mir direkt was anderes aus der Werkstatt von der Rolle gegeben. Sieht aus wie dicke Lakritzstangen (immer 6 nebeneinander auf der Rolle. Davon ein Meter abschneiden lassen (= 6m -reicht locker), dass klebt wie Sau! Hab 5,- EUR in die Kaffeekasse gelegt und gut. Wenn Du schon dabei bist, kontrolliere besser gleich beide Türen! Viel Erfolg.. Schöne Kombis heißen "TOURING" |
Autor: SIGGI E36 Datum: 02.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey genau das was du von der rolle bekommen hast,ist das bytulband nur als info. und wenn du diesen an die schallisolierung beklebst,und es noch mit heissluftföhn erwärmst. kannst du en panzer hochheben :-) mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: legfanbn Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe das gleiche Problem, nur hinter meinem Fahrersitz vor dem hinteren Sitz !!! Nur meine ich den Wassereintritt im Bereich des linken Befestigungsclip der Teppichmatte ausgemacht zu haben !! Das Wasser muß von unten aus dem Loch für die Befestigung kommen, denn nur in diesem Bereich des Loches ist es bei Regen sehr naß !! Grüße |
Autor: salam Datum: 07.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo legfanbn. da kann ich dir leider nicht weiter helfen kenn mich da nicht aus vieleicht wissen die anderen was du meinst. gruss.VIKTOR |
Autor: nicsol Datum: 07.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @legfanbn, da wäre ein Foto von besagter Stelle hilfreich. Gruß Nic |
Autor: SIGGI E36 Datum: 07.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist doch klar,wenn du den bereich eindrückst,schießt das wasser wie ein springbrunnen,aus dem loch hinaus. da ja der ganze teppich und das dämmzeug vollgesaugt ist mit wasser. ursache ist undichte isolierung wie schon erwähnt. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Stevi530i Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Siggi hat Recht so war es bei mir auch! |
Autor: rudyzf Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @legfanbn ist bei mir auch exakt genau so! der stopfen unten istaber dicht ! die Tür ist aber unten auch nass beim ablaufstopfen! muß ich nun echt die tür zerlegen<???????? gruß rudy Darf´s etwas mehr sein??? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist doch kein akt ne türverkl. a+e. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: rudyzf Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die sind geklickt oder???? wie fang ich da am besten an??? Darf´s etwas mehr sein??? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja so ist es sind geclipst. nur den griff musst du losschrauben hinter dem blinddeckel. hast du rollos verbaut an der türverkl.!!! mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: rudyzf Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja habe ich! wieso???? Darf´s etwas mehr sein??? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na dann wird es etwas kompl. soll ich es dir trotzdem erklären :-) mfg Bearbeitet von - siggi e36 am 10.08.2007 17:13:35 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: rudyzf Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das wär gut! werde mich dann nach dem dichtband umsehen und es dann auseinander nehmen! ist ja echt ätzend das ständige gebastel! da war mein alter 535i 91" aber zuverlässiger! gruß rudy Darf´s etwas mehr sein??? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- in der türverkl. musst du die dekorleiste entfernen dies ist nur gesteckt. dann die 2 äuseren schrauben entfernen,dann musst du den rollo ausbauen,dieser ist von oben geclipst.(klammer) von oben kannst du einen schlitz sehen diese mit einem mardenschraubenzieher schlitz reingehen und herunterdrücken die klammer,somit nach vorn das rollo und nach oben ziehen. etwas fuddelig aber mit geduld geht es schon. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: rudyzf Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das klingt ja echt fummelig! da bin ich mal gespannt auf jeden fall danke für die info gruß rudy Darf´s etwas mehr sein??? |
Autor: salam Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo jungs ich danke euch problem ist gelöst. ist wieder dicht. :-) |
Autor: rudyzf Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ähhh wie verhält sich denn die demontage wenn da hinten noch airbags drin sind in den türen???? Darf´s etwas mehr sein??? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- solange keine zündung und klemme r. an ist passiert garnix. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: salam Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine angst der springt net raus. wie schon gesagt zündung mus aus sein. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |