- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heckspoilerlippe für Coupe - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BenNova18
Date: 30.07.2007
Thema: Heckspoilerlippe für Coupe
----------------------------------------------------------
Hallo...

wollte wissen ob es eine Heckspoilerlippe für das E92 Coupe gibt??

Weil der M3 hat ja eine, kann man die nachrüsten??

Gruß
Ben



Antworten:
Autor: ger4711
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
frag mal deinen :-) gibt es von bmw und zich anderen herstellern...
Autor: BenNova18
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
darf ich das eigentlich bei einem Leasing-Fahrzeug dranbaun, oder darf ich da überhaupt was verändern??

Gruß
Ben

Autor: ger4711
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das sit so ne sache... wenn du den nach der leasinglaufzeit übernimmst ist das kein problem. wenn du den wagen danach ab gibst, kann es sein das dein :-) sagt, bzw die leasingesellschaft das du den wagen umrüsten musst! wenn er original von bmw ist denke ich, ist das nicht so tragisch! überlegs dir nochmal..
Autor: BenNova18
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber wenn ich ne Spoilerlippe von BMW dranbaue, dann glaub ich werden die ned rumzicken...
aber ich frag einfach nochmal meinem :-) der wirds mir dann schon sagen..
trotzdem danke

Gruß
Ben

Autor: ger4711
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke das die spoiler lippe kein problem wird. nur die frage ist ob sie dir es wert ist!
Autor: Al3x05
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Leasing fahrzeug, darfst du eigentlich nichts machen.
Denn du musst das Auto genau so abgeben wie du es bekommen hast.
Und wenn du einen Spoiler dran baust, kriegst du es eigentlich nie wieder hin, bei Abbau, das da nix zu sehen ist.
Also ich würde es lassen
www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: GIA
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier mal ne kleine auswahl

original bmw:





original bmw m3:





hartge:





hamann:





greetz gia

Bearbeitet von - GIA am 30.07.2007 20:38:13
Autor: de_poppekopp
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sobald es die M3 Lippe zu bestellen gibt, habe ich sie schon verbaut! Muah!
mit Leib und Seele seit neuem BMW 3er Fahrer
Autor: BenNova18
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
da kommt für mich e nur die M3 Lippe in frage....


Autor: GIA
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich find die vom m3 auch am schönsten vorallem dezent und dennoch conspicuous ;-) haha

ich glaub die gibt es sogar schon, hab eh bald nen termin beim :-) frag dann mal nach den preis und werde es euch wissen lassen...

greetz gia
Autor: ger4711
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ja die m3 möchtegerns:-)))))))




nein war ein schertz..
Autor: shuriken
Datum: 13.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Huhu zu diesem Uralt-Thread :-)
Kann mir jemand sagen, wie viel die m3-Lippe kostet? Die kriegt man beim :-) oder?
(Jemand nen Bestell-Link? *fg*)

Autor: NR007
Datum: 13.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die m3 lippe kostet beim freundlichen ca.150€ unlackiert. mfg
Autor: shuriken
Datum: 13.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dankeschön!
Autor: Pimboli
Datum: 13.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
....und gibt es in der Regel nur gegen Vorlage der Fahrgestellnummer....hat BMW nun nach den CSL- auch bei den Teilen vom neuen M3 eingeführt.
Gruß Alex
Autor: Black Hawk
Datum: 13.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Völliger Quatsch! Die Teile für den neuen M3 bekommt eigentlich alle ohne Probleme die Typen im Teileverkauf wissen es entweder nicht oder es ist ihnen einfach egal. Hab auch gerade die Seitenschweller gekauft. MfG
Autor: Pimboli
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hattest Du Glück....diese Order gibt es nämlich.
Gruß Alex
Autor: BMWler Hessen
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich muss Pimboli recht geben!
Die Teile für den E92 M3 bekommt man nur noch, wie damals beim CSL, gegen Fahrgestellnummer!
Wenn ein Händler es so bestellt,gibt er wahrscheinlich die FgSt.Nr. eines Vorführwagens an.
Autor: shuriken
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alternative: bei ebay aus Taiwan kaufen. Kostet 100 Euro, gibt sogar bereits in Wagenfarbe lackierte Teile... ;-)

Autor: Speedhunter979
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus...

kann ebenfalls die Aussage von Pimboli nur bestätigen und noch um einen Fakt erweitern:

mein Erzeuger hat den 335d Coupé (mit "leichter" Leistungsteigerung und V-MaxAufhebung) ... der wollte das Teil nicht nur aus optischen Gründen dranhaben (orig. M3) sondern weil das lustige Mäusekino im Armaturenbrett auch bei 180km/h noch recht ordentlich blinkt wenn man auf der Bahn Feuer gibt ....
ab 260km/h machts dann keinen wirklichen Spaß mehr, weil er ziemlich zickig auf der Hinterachse reagiert !
d.h. hinten zu leicht für die Leistung - also mehr Anpressdruck nötig, damit die Kiste auch jenseits der 270 noch der Reifengröße (285er) entsprechend auf der Straße liegt.

Problem: offizielle AUssage von BMW (sehr guter und qualitfizierter Dealer der auf McLaren schrauben darf) war, daß der Spoiler eben ab einer gewissen Geschwindigkeit soviel Druck erzeugt, daß das Fahrzeug vorne leicht "hochkommt" - was dann die Aerodynamik sozusagen vernichtet (ist ja keine orig. M3-Front) und bei ungünstiger Straße (Bodenwelle) zum Abheben im wahrsten Sinne führen könnte.

shit - würde ich sagen!


genau wie mit den Performance-Lochbremsen wäre das eine sehr sehr sinnvolle weil sicherheitsrelevante Installtion!

die Autos die es wirklich brauchen bekommen es nicht ! - frage mich immernoch warum ein 320 Lochbremsen benötigt aber ich sie für meinen nicht (direkt von BMW) bekomme ... da stimmt doch mal wieder was nicht.
SPEED
Autor: Miko323ti
Datum: 06.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will mir auch die M3 Lippe holen.

Die ist nur geklebt, oder?
Ist schon wer bei einer Bodenwelle abgehoben, lol?

Bilder sind erwünscht.
Die Storys hab ich schon durch.
Ein Le Mans blauer E92 wär gut mir dem Spoiler
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 08.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob das wirklich so lustig ist wenn man bei 300 kmh abhebt und sich ueberschlaegt, weiß ich nicht.

Bei den tt's, und Audi s4 b5 hat mans ja gesehen wie viele Leute toedlich verunglückt sind!

Zitat:


Ich will mir auch die M3 Lippe holen.

Die ist nur geklebt, oder?
Ist schon wer bei einer Bodenwelle abgehoben, lol?

Bilder sind erwünscht.
Die Storys hab ich schon durch.
Ein Le Mans blauer E92 wär gut mir dem Spoiler

(Zitat von: Miko323ti)



Autor: Miko323ti
Datum: 08.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den TTs wars ja weil die eben keinen Spoiler hatten und das Heck ausbrach...


Ich nehme mal als Bsp. den E39 M5 der hat den Spoiler ab Werk.
Die E39 Limos mit Sportpaket haben die selben Schürzen aber keinen Spoiler.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so gravierend ist mit dem Teil.
Zumal ich ein anderes Fahrwerk verbaut habe und durch die Tieferlegung die Aerodynamik auch wieder anders ist. (Vorne mehr Tieferlegung als hinten)
Autor: chintok
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die spoiler werden normalerweise geklebt. rumbohren ist zuviel arbeit und macht kaum einen unterschied
einmal Bimmer, immer Bimmer
Autor: Reifenquäler
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm aber zum befestigen richtigen kleber. ich habe meine leider 2 kleben müssen. weil ich beim ersten mal einen billiger genommen habe.

und auf keinen fall doppelseitiges klebeband verwenden ;)
Autor: Miko323ti
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das Teil heute bekommen (unlackiert)

Wie sieht es den mit dem mitgelieferten Klebeband aus?
Das verwendet BMW doch selbst oder?

Werde es auf jeden mal damit versuchen.


Die Teile ua. der Spoiler werden irgendwann im Winter lackiert.
Werde den Spoiler eh erst im Frühlig montieren.


Ein paar Montagetipps währen noch echt hilfreich wegen der Lage der Lippe.
Die schließt ja nicht mit der Kante der Heckklappe ab, sondern etwas weiter vorne oder?


mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile