- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Compakt - Kauf? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: eicnx
Date: 30.07.2007
Thema: E46 Compakt - Kauf?
----------------------------------------------------------
Hallo liebe BMW-Community!

Ich interessiere mich nach langen Jahren des Renault-Fahrens nun für ein Auto deutscher Herkunft. Da bein Budget nur ca. 15.000€ beträgt, könnte unter Umständen ein E46 Compakt in die engere Auswahl rücken. Welche Empfehlung könnt ihr mir Motorseitig machen? Reicht ein 316ti? Oder sollte ich besser nach einem 318ti oder gar 325ti schauen? Das Auto muss täglich ca. 30km zur Arbeit bringen und halt so noch ein paar Wege..., sollte aber schon sportlich zu fahren sein.

Wär super, wenn ihr mir ein wenig unter die Arme greifen könntet!

MfG Matze


Antworten:
Autor: kegir
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich selbst fahre einen 320td Compact und der geht schon ganz gut für seine 150ps. Ich denke mal wenn du sportlich fahren möchtest (darunter verstehe ich jetzt nicht heizen) dann bist du mit dem 318ti bestens beraten. Ich persönlich finde den 316ti etwas schwach auf der Brust. Wenn man sich es erlauben kann von der Anschaffung und vom Unterhalt, ist ein 325ti natürlich ein sehr schickes und schnelles Auto. Es kommt eben darauf an was einen das Auto kostet und wieviel man bereit ist dafür auszugeben.

Fährst du hin und zurück 30km oder pro Weg 30km? Da würde sich ja evtl. schon nen Diesel rechnen.
Autor: eicnx
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr 15km hin und 15km zurück, also zusammen 30km. Ich hab ja meinen Clio mit 100ps Diesel. Den werd ich auch behalten, da ihn meine bessere Hälfte fährt (Täglich 70km). Momentan fahr ich mitm Motorrad @ work, geht auch übern Sommer. Nur spätestens im Winter ist es so ganz ohne Auto auch doof... Ich möchte halt ein sportliches Auto, dass im Unterhalt bezahlbar bleibt. 316ti bin ich schon gefahren. Eigentlich erachte ich es als ausreichend, wobei mir halt die Reserven fehlen und der Topspeed halt auch nicht der Brüller ist.

Wie stark unterscheiden sich denn Wartungs- und Instandhaltungskosten bei 316 318 und 325? Was Versicherung und Steuer angeht ist es ja einfach, die Kosten zu überblicken. Wenns aber um Inspektion, Bremsverschleiss usw. geht, bin ich auf eure Erfahrung angewiesen...

MfG Matze
Autor: GRAMBLER
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wartung, inspektion wowie spritkosten unterscheiden sich vernachlässigbar gering
Windows Phone 7
Autor: E46-328Ci
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grüße,
ich weiß ja nicht, ob du unbedingt so nen ti haben möchtest, wenn nicht, probiere es mit einem Ci du hast hinten mehr Platz, im Gepäckabteil;) Und ernn Du kein heitzer bist, aber doch mal zügig unterwegs sein möchtest, dann hol dir doch nen 320er dann biste gut im Mittelfeld und hast sogar noch kohle übrig. Je nach dem was du halt genau haben willst.

Grüße.

P.S. Bis auf einen Vectra C Karavan bin ich nur Coupé gefahren und ich finds einfach nur geil!!
Nehmt euch diese 5 Sekunden!!

http://www.youtube.com/watch?v=j8uefBUOfgA
Autor: eicnx
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wartung, inspektion wowie spritkosten unterscheiden sich vernachlässigbar gering

(Zitat von: GRAMBLER)




Höööööö??? Spritkosten unterscheiden sich bei 316 und 325 gering? Das musst Du mir erklären... Wenn sich Wartungs- und Instandhaltungskosten nicht so sehr viel nehmen, werd ich mal nach ´nem 318 oder 325 gucken...

MfG Matze
Autor: nrisc
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre selbst den 318ti... fährt sich prima und auch auf der Autobahn hat er genug Dampf, aber zu sportlich fahren reichts meiner Meinung nach nicht...ist schon ziemlich träge, gerade in der unteren Drehzahlbereichen...
Autor: GRAMBLER
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


wartung, inspektion wowie spritkosten unterscheiden sich vernachlässigbar gering

(Zitat von: GRAMBLER)




Höööööö??? Spritkosten unterscheiden sich bei 316 und 325 gering? Das musst Du mir erklären... Wenn sich Wartungs- und Instandhaltungskosten nicht so sehr viel nehmen, werd ich mal nach ´nem 318 oder 325 gucken...

MfG Matze

(Zitat von: eicnx)




316ti 6,9 liter
318ti 7,2 liter
325 ich glaube knapp 9 liter

natürlich wirst du beide werte nicht schaffen .. aber die bewegen sich alle auf ähnlichem niveau. natürlich brauch en größerer motor mehr um gefüllt zu werden, aber das ist ja allgemein klar.
beim e36 ist es ähnlich

Bearbeitet von - GRAMBLER am 30.07.2007 11:11:37
Windows Phone 7
Autor: E46-328Ci
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grüße,

Auch wenn ein 320er 2 Zylinder mehr hat, solltet ihr eines nicht vergessen, die 316er und 318er sind zwar kleiner, aber die Motoren müssen auch eine wesentlich größere Kraft auf bringen um den Wagen zu bewegen. Eine Freundin von mir, faährt nen Golf 4 mit 60 Ps oder so was die kommt fast an meinen Benzinverbrauch ran. Ich habe zwar nur nen 328er aber spaß macht er dennoch, und mit zehn l/100km bin ich auch dabei.
Sicher ist es Eure Sache, was ihr euch für einen Motor zu legt, aber ich denke soviel Unterschiede gibt es in Versicherung und Benzin nicht und Steuer ist nur einmal im Jahr ;)
Nehmt euch diese 5 Sekunden!!

http://www.youtube.com/watch?v=j8uefBUOfgA
Autor: Pflaumenkalle
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum denn nicht wieder einen Diesel? Bei 30 Km am Tag lohnt es sich doch...
Ein 318td bzw 320td.
Autor: eicnx
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, 30km x im Schnitt 21 Arbeitstage macht 630km. Mal 11 (einen Monat hat man eh Urlaub), da bin ich bei 6930km. Selbst wenn ich nochmal so viel in meiner Freizeit umhergurke, komm ich nichtmal auf 15000km im Jahr und für die gaaanz langen Strecken kann ja dann der Clio herhalten...

MfG Matze
Autor: hasenbeisser
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
schön das du dich für einen compact entscheiden willst,möchte dich aber nicht in deiner kaufentscheidung beeinflussen.der 325ti wird es.nach meinem 323 ti e36 compact musste es wieder ein "ti" mit 6 zylinder sein,es wurde ein e46 325ti,was sonst.es ist ein wunderschönes fahrzeug mit viel power und angenehmen komfort.kosten halten sich grenzen (482€ für die grosse inspektion)kann keiner meckern.spritverbrauch von!!!7,2 bis 10,5 sind dabei drin.kofferraum ist auch gross genug,man kann sogar 4 wochen an die see fahren.was die optik betrifft, sollte schon m- packet dabei sein,die normale optik kommt gerade so an.........

Autor: Aki_Muc
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------



(Zitat von: eicnx)
[/gray][/quote]

316ti 6,9 liter
318ti 7,2 liter
325 ich glaube knapp 9 liter

(Zitat von: GRAMBLER)
[/gray][/quote]

schleichfahrt evtl.
auf die Herstellerangaben brauchste dich net verlassen, mein 318 ti braucht bei sportlicher Fahrweise (stadt landstraße mix) fast 10 L, ich red jetzt nicht von Autobahn bzw. den 325 TI den ich vor meinem Fahrzeugkauf auch genügend Probegefahren bin!!!
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: hasenbeisser
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

die verbrauchswerte beziehen sich auf jeden fahrstil, das heisst von "schleichfahrt" bis zum bleifuss auf der autobahn.für einen 318ti mit 10l verbrauch find ich recht hoch,und das für einen 4 zylinder.
Autor: kegir
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spritverbrauch ist wirklich schwer zu beurteilen. Ich kann meinen mit 5,6l fahren, dann roll ich einfach im Verkehr mit auf der Bundesstraße. Es geht allerdings auch mit 8l wenn ich mit Bleifuss über die AB jage. Normal sind aber 6,5l bei mir und angegeben isser mit 5,7l. Ich muss aber dazu sagen ich fahr gerne etwas zügiger ;-)

Wenn ich nur 30km auf die Arbeit hätte, wäre es bei mir nen 325ti geworden. Aber das haut bei mir einfach zu krass rein mit den Spritkosten.
Autor: hasenbeisser
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit den spritpreis stimmt,hinzu kommt das der 325 superplus schluckt.aber der spassfaktor zählt einfach bei diesem motor.tanken tue ich allerdings immer im wechsel: super-superplus-ultimate. und das ganze wieder von vorne
Autor: Sebl1981
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich selbst stand auch vor der Entscheidung, was es den werden soll. Hatte mich dann doch für den vernünftigen 316ti entschieden.
Perfekt meiner meinung nach wäre der 320 td, aber zu anfällig. Hab viel hier darüber gelesen und es ist anscheinend echt eine Glücksache, dass der Turbo hält.
318ti ist nix halbes und nix ganzes - nicht gerade sparsam aber auch nix zum richtig spaß haben.
Bleibt also nur 316ti zum Sparen oder der 325ti zum Spaß haben.
Wie gesagt, habe mich für den 316ti entschieden und vom restlichen Geld noch eine Yamaha R6 zum richtig Spaß haben gekauft ;-)


Bearbeitet von - Sebl1981 am 31.07.2007 16:43:17
Autor: J.M.B
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich selbst stand auch vor der Entscheidung, was es den werden soll. Hatte mich dann doch für den vernünftigen 316ti entschieden.
Perfekt meiner meinung nach wäre der 320 td, aber zu anfällig. Hab viel hier darüber gelesen und es ist anscheinend echt eine Glücksache, dass der Turbo hält.
318ti ist nix halbes und nix ganzes - nicht gerade sparsam aber auch nix zum richtig spaß haben.
Bleibt also nur 316ti zum Sparen oder der 325ti zum Spaß haben.
Wie gesagt, habe mich für den 316ti entschieden und vom restlichen Geld noch eine Yamaha R6 zum richtig Spaß haben gekauft ;-)


Bearbeitet von - Sebl1981 am 31.07.2007 16:43:17

(Zitat von: Sebl1981)




Wenn du glaubst dein 316ti ist soviel sparsamer, dann täuschst du dich.
Den 318ti kann man meiner Ansicht nach schön sparsam fahren (ca. 7,2 Liter bei mir), aber er ist auch ausreichend genug motorisiert, um mal ein bisschen Spaß zu haben, was mit dem 316er schwierig werden wird...
Autor: Aki_Muc
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Wenn du glaubst dein 316ti ist soviel sparsamer, dann täuschst du dich.
Den 318ti kann man meiner Ansicht nach schön sparsam fahren (ca. 7,2 Liter bei mir), aber er ist auch ausreichend genug motorisiert, um mal ein bisschen Spaß zu haben, was mit dem 316er schwierig werden wird...

(Zitat von: J.M.B)




richtig, hatte mal nen 316 TI und konnte man um Meilen nicht mit meinem jetzigen 318 TI vergleichen :p
den 316 Ti muss man ganz schön drehen um vorwärts zu kommen..........
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: runflat
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, wenn ich nicht schon einen hätte wäre dies was für mich

http://www.mobile.de/SIDNpWwkoiaQ7uFTMcuXt4brg-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1185904501A1Iindex_cgiD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B41%82L-t-vCaMiMkPRQuSeUnVb_X_Y_x_yetgepoprrdsO~BSRA6D1100B13D3500I175000000BGNCPKWA0HinPublicA2A0C440A0FBenzinNSchaltgetriebeC110I150000000D2002A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=2&id=11111111264760400&
lieber 6 als 4 und noch besser mit Kompressor!!
Autor: Aki_Muc
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

- kein Facelift
- 19 er Felgen auf Anfrage
- keine Garantie
- mal davan abgesehn das es ein sehr "wirtschaftlicher Schlucker" ist
- über seinem Buget
-Oelwechsel bald fällig

+ gute Austattung
+ angeblich scheckheft gepflegt bei BMW
+ für den Motor kaum KM Laufleistung
+ gute Optik
+ Eisenmann Auspuff *hrhrhrhr*

*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: hasenbeisser
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
schönes auto
die 18 zoll reifen sehen auch so gut aus,
unkosten nicht weit mehr als ein 318er
beschleunigungswerte besser wie ein 318er(7,1sec zu 9,3sec)
geiler sound wie es eben beim sechs zylinder es üblich ist
ölwechsel ca.175€ was eigentlich üblich wenn mann sich einen neuen gebrauchten zulegt,
die nächste inspektion wird bei ca 80000km sein. eine gute empfehlung

Autor: runflat
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na-ja der Preis ist eigentlich ok und noch Luft drin schätze ich.
Ist doch in seinem Budget-Lieber nen VFL als 325ti als einen 318 NFL!
Facelift warum?
Hab auch einen VFL von ende 2002-Bloss wegen der Rückleuchten?
Ich hab fast die gleiche Ausstattung- nun auch mit Bilstein Pss 9
Hab Bastuk auch gegen Eisenmann getauscht find ich passt besser vom Sound.

Ein 325Ti ist deutlich günstiger in der Kasko als ein 318ti verbraucht aber deutlich mehr wenn man was von ihm haben will!
lieber 6 als 4 und noch besser mit Kompressor!!
Autor: hasenbeisser
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
stimmt!!
für fast nackte 1400kg die der 318er hat muss er ganz schön rödeln.1480kg hat der 325er,spricht doch ganz klar für den 6 zylinder
Autor: Aki_Muc
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ein 325Ti ist deutlich günstiger in der Kasko als ein 318ti

(Zitat von: runflat)




käse!
Was hast du für Typklassen?!

Meiner:

Teilkasko: 22
Haftpflicht: 13
Vollkasko: 18

laut meinem aktuellen HDI Typklassenverzeichnis(ex Arbeitgeber)

hat der 325 TI E46
Teilkasko: 26
Haftpflicht 15
Vollkasko 20

?????????

nicht zu vergessen das es dieses Jahr evtl. wieder anders aussieht im September!!!!!



Bearbeitet von - Aki_Muc am 31.07.2007 23:03:03
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: hasenbeisser
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
tut sich gar nichts

kh:15
vk:20
tk26 www.optima.de/_kfz/download/Typklassenverzeichnis_Pkw_2007.pdf


Autor: Aki_Muc
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieder falsch, jedes Jahr ändern bzw. bleiben die Typklassen gleich.
Typklassenverzeichnis fürs nächste Jahr wird erst ermittelt und kommt am 1. Oktober 2007 raus
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: hasenbeisser
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
na und????
es hat sich halt noch nichts geändert.
Autor: Aki_Muc
Datum: 01.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
schon klar^^
aberfür 2008 neuse Vesicherungsjahr bestimmt... also liebe Compact Gemeinde immer schon vorsichtig fahren und keine Unfälle bauen, dann passiert auch nichts :p
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: hasenbeisser
Datum: 01.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------



übrigens schönen gruss von meiner lebensgefährtin auch ex HDI
Autor: Aki_Muc
Datum: 01.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke schön :D
so nun wieder back to topic.......
*Mitglied des Regioalteams München*





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile