- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320 Coupe - Kühlwasserverlust ! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fabi-87
Date: 30.07.2007
Thema: 320 Coupe - Kühlwasserverlust !
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

also ich begreife es echt nicht ich habe nur Pech momentan !

Folgendes !

Mein Coupe verliert Kühlwasser und zwar nicht wenig, knapp 300 ml waren heute unter meinem Auto !

Es war irgendwie auch leicht Schmierig aber nicht Ölig naja Kühlwasser eben aufjedenfall habe ich dann knapp 1 Liter nachfüllen können wieder ! Obwohl wir am Mittwoch entlüftet und nachgefüllt haben !

Die Temperaturanzeige ging deswegen damals auch so Hoch ! Und wieder Runter ! Nun habe ich nachgefüllt die Anzeige ist normal bei der Hälfte und der Motor läuft auch rund ohne Probleme !

Weissen Rauch habe ich auch nicht und mein Öl Deckel ist auch nicht Gelblich oder sonstiges, hätte auch mein Mech. gesehen letzte Woche !

Nun ja wie ich beobachten konnte ist da wohl in der nähe vom Kühler irgendwo was ich denke unterhalb der Viscokupplung oder wie man das nennt !

Da muss es irgendwo lecken das Problem ist nur dass ich nicht weiss was es ist ! Ist es die Wasserpumpe ? Der Kühler oder das Thermostat ? Die ZKD kann ich ausschließen !!

Also das ist mein einzigstes Problem am Bimmer und es kotzt mich Tierisch an ! Sollten wir mal das Kühlsystem unter druck stellen ? Vielleicht hat mir ein Mader oder so einen Schlauch angebissen !

Morgen fahre ich zur Werkstatt aber wenn ihr Tipps für mich habt dann danke ich euch jetzt schonmal !

MFG


Antworten:
Autor: Christian Sch.
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es am Kühler oder am Motor? Also nach deiner Beschreibung würde ich auch auf Thermostat oder Wasserpumpe tippen. Meistens kann man gut sehen, wo es raus kommt, da das Kühlimmte so schöne Ablagerungen bildet. Schau doch mla die Wasserpumpe an. Die hat unten so ein kleines Loch. Wenn es dort feucht ist und Wasser raus kommt, ist sie hin.
Autor: Fabi-87
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Christian, du hast Recht !

Diese ganze Kühlwassergeschichte geht mir momentan brutal auf den Sack !

Heute Abend werde ich wieder zur Werkstatt fahren und nachsehen !!

Dann weiss ich es denke das Termostat Gehäuse oder die Schläuche oder die Wapu !

MFG
Autor: Boa
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ich denke mal die Wapu hat ein wech...
Kann man ja ganz leicht testen... die haben ja sowas wie ne Luftpumpe die man aufn Kühler drauf schraubt wo eigentlich der Kühlerdeckel drauf kommt.... dann sieht man wo das Wasser raus drückt.
Und Wapu wechseln ist ja nicht schwer das kann man ja auch selbst machen.

MfG Boa

MfG Boa
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: Fabi-87
Datum: 01.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, exakt das haben wir gestern in der Werkstatt gemacht und es war alles Dicht !

Kopfdichtung ist in Ordnung, und er leckt jetzt auch nicht mehr das gibts doch gar nicht oder ?

MFG
Autor: Christian Sch.
Datum: 01.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann könnte es gut an der Wasserpumpe liegen. Fass doch mal mit dem Finger das kleine Loch an, ob es da feucht ist. Hatte es schon mal, dass sich die Pumpe selbst wieder für einige Zeit zugesetzt hat, wenn sie undicht war.
Autor: Boa
Datum: 01.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Fass doch mal mit dem Finger das kleine Loch an, ob es da feucht ist. Hatte es schon mal....

(Zitat von: Christian Sch.)




Also irgendwie klingt das Pervers... :-)
Bist du noch in anderen Foren mit FSK 18
unterwegs? :-) *lach*
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: Christian Sch.
Datum: 01.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wusste ich gleich, dass irgendeiner so ein Kommentar dazu schreiben muss *g*
Autor: Boa
Datum: 01.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja das liegt ja auf der Hand...
ich konnts mir nicht verkneifen..
Aber ich denke du hast recht... kann sein das sich das Loch zugesetzt hat... wird er dann merken wenn er den Motor ein wenig vordert und es warm ist.. durch den Druck wird das Loch bestimmt wieder frei gedrückt.

MfG Boa

Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: Fabi-87
Datum: 01.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Jungs, tausche diesen Monat noch die Wapu etc. aus !!

Um sicher zu gehen !!!

Und keine Angst ich fummel nicht in Löchern mit meinen Fingern rum !!

MFG
Autor: spitzel
Datum: 01.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jup so hat es bei meinem neuen auch angefangen erst monate lang sporadischen verlust und dann nach einer kleinen spassfahrt hörte ich zufällig das mahlen aus dem motor. schöner lagerschaden der wapu.

der nächste schritt wäre gewesen- brechen der lager, riemen rutscht runter (keine servo, Generator), lüfter schlägt ans gehäuse und zerfetzt die kühlschläuche. so erging es unserem alten bmw.
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: Christian Sch.
Datum: 02.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


jup so hat es bei meinem neuen auch angefangen erst monate lang sporadischen verlust und dann nach einer kleinen spassfahrt hörte ich zufällig das mahlen aus dem motor. schöner lagerschaden der wapu.

der nächste schritt wäre gewesen- brechen der lager, riemen rutscht runter (keine servo, Generator), lüfter schlägt ans gehäuse und zerfetzt die kühlschläuche. so erging es unserem alten bmw.

(Zitat von: spitzel)




Genau so war es bei meinem E30 damals auch. Leider ohne das Mahlen. Das Lager war irgendwann einfach fest, nach so 15 Sekunden war der Keilriemen durch und das war dann das Ende der Fahrt...
Autor: Fabi-87
Datum: 04.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört auf mir angst zu machen, 14 Tage muss er noch durchalten !!

=)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile