- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dscater1905 Date: 27.07.2007 Thema: neue Hella Klarglas: Standlichtringe defekt! ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin seid ein paar Wochen dabei mein E36 fertigzumachen. Seid geraumer Zeit habe ich nun neue Hella Klarglasscheinwerfer mit Standlichringen verbaut. Diese habe ich an einer Hand abgezählt vielleicht 3 mal zu Testzwecken in Betrieb gehabt. Seid heute gehen auf Fahrerseite die Standlichtringe beim Standlicht nicht mehr. Alle Stecker habe ich überprüft, Sicherungen wurden ausgetauscht und die Lampen sind in Ordnung! Woran kann es liegen? Produktionsfehler? |
Autor: t_guenther486 Datum: 27.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Hella-Scheinwerfer kosten ne Menge Holz und wenn du sie richtig angeschlossen hast und sie nicht gehen würde ich sie einfach zurück geben, ärger dich nicht damit rum gib sie zurück und der Ärger ist vergessen?? Oder hast privat bei ebay gekauft?? ich denke die Standlichtringe reparieren ist nicht leicht zumal du den scheinwerfer dafür aufmachen musst!! mfg |
Autor: dscater1905 Datum: 27.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab die scheinwerfer über ebay bei einem händler gekauft, und dies liegt schon ca. 2 monate zurück. wird der händler sicherlich nicht mitmachen und mich gleich weiter zu hella schicken... |
Autor: NIB Datum: 27.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast doch 2 Jahre Garantie. |
Autor: mahe Datum: 28.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Miss aber vorher noch ob da auch Strom am Stecker ankommt, oder häng den Scheinwerfer einfach mal auf der anderen Seite an um zu sehn ob die wirklich defekt sind. Greetz mahe |
Autor: dscater1905 Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe gestern mal nachgemessen: strom kommt an! wird somit am scheinwerfer liegen... werde morgen bei hella anrufen und das mit denen abkaspern, hoffentlich muss ich nun nicht wochenlang auf ersatz warten. |
Autor: NIB Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den defekten musste ja eh solang behalten bis der neue da ist. |
Autor: dscater1905 Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie läuft eine reklamation bei hella denn genau ab NIB? schon mal erfahrung gemacht? |
Autor: NIB Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne hab keine aber ich denke mal die schicken dir einen neuen zu und du schickst den alten zurück, weil du kannst ja nicht mit nur einem Scheinwerfer fahren. |
Autor: der_Strolch Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist leider nicht ganz korrekt. Du mußt die Scheinis einschicken. Hella prüft dann dementsprechend und schickt Dir dann, wenn die Prüfung positiv für Dich ausfällt, einen neuen Satz zu. Du solltest beide einschicken, da wenn Du nur einen einsendest, es sein kann das die Farbe der Ringe von Scheini zu Scheini unterschiedlich sein kann. Hast Du denn Deine alten net mehr? Dann verbaust Du die solange. MFG P.S.: Würde auch nochmal den Händler kontaktieren ob er nicht was machen kann. Vielleicht bekommst von Ihm einen neuen Satz zugesandt. Wenn er nichts macht und Dich an Hella verweist dann unbedingt eine Kopie der RG mitsenden, daß Hella sieht das die Scheinis in der Garantie sind. BMW ///M |
Autor: NIB Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was macht man wenn man seine originalen nicht mehr hat? |
Autor: -warlock- Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^ | | dann hat man pech gehabt! Wenn dein TV ne kleine Macke hat behällst du den doch auch nicht solange bis man neue bekommt! die werden den scheinwerfer in jedem fall reparieren und NICHT ausgetauscht! |
Autor: NIB Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na sicher behalte ich denn solang bis ich ein neuen habe bzw lass mir ein Ersatzgerät geben. |
Autor: -warlock- Datum: 30.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kannst du vielleicht bei einem kleinen laden machen, alle Saturn, Media Markt und co Märkte MÜSSEN das Gerät ein beziehen um erst einmal zu prüfen ob das auf eigenverschulden läuft! Die Prüfung läuft meißt sogar beim Hersteller direkt. Wenn dies nicht so ist wird das Gerät repariert. Du bekommst lediglich ein neues Gerät wenn deins unreperabel ist. |
Autor: NIB Datum: 30.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mag normal so sein aber mit mir lass ich das nicht so machen, musst nur mal den richtigen Ton ansprechen dann geht auf einmal alles. |
Autor: pat Datum: 30.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ruf bei hella an. sollen die scheinwerfer auf IHRE kosten abholen lassen. falls wer was redet, sprichst mal geldrückerstattung an. kann nicht sein, selbst nach 2 monaten. falls du nicht persönlich vorbeikommst(aufgrund entfernung) lass das wort "rechtsanwalt"(vorausgesetzt rechtschutzversichert ;D)fallen. sollte es soweit kommen musst in den sauren apfel beisen und woanderst neue besorgen. und alle 2 tage anrufen und beine machen, sonst kannst ewig warten. aber will mal den teufel nicht an die wand... Bearbeitet von - pat am 30.07.2007 13:52:26 Bearbeitet von - pat am 30.07.2007 13:53:39 Bearbeitet von - pat am 30.07.2007 13:53:58 - Er fürchtet weder Tod noch Teufel - BEGLEITSERVICE FÜR DAMEN AB 50+ |
Autor: der_Strolch Datum: 30.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @pat Hallo??? Hast Du den Schuß noch mitgekriegt? Hella ist eine große Firma und wird bestimmt nicht weil er anruft sofort springen. Und Rechtsanwalt? Da hat Hella bessere. Und außerdem mußt Du dem Hersteller eine Nachbesserungspflicht einräumen. Diese Nachbessrung kann bis zu 3mal veranlasst werden. Sollte keine Besserung eintreten so hat er als KD das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten, auf eine Wandlung oder einen Umtausch. Hella erstattet ersteinmal kein Geld zurück da sie net der Verkäufer sind sondern der Hersteller.Wenn dann müßte er es bei seinem Händler wo er die Scheinis bezogen hat dieses ansprechen. Und es nutzt auch wenig alle 2 Tage dort anzurufen was die Scheinwerfer machen. Dadurch geht es auch nicht schneller. Also immer sachlich bleiben und es geht dann auch alles seinen Weg. MFG Bearbeitet von - der_strolch am 30.07.2007 14:24:03 BMW ///M |
Autor: pat Datum: 30.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @strolchi war ein tipp von mir, weil es bei mir so geklappt hat. hatte es über einen zwischenhändler gekauft, der sich quergestellt hat(wieso auch immer, jedenfalls hat der seit 5 monaten zu). somit an hella gewendet die haben die scheinwerfer abgeholt, geprüft und wollten sie mir repariert zurückschicken. bestand jedoch auf neue und hatte einen gescheiten sachbearbeiter. selbstverständlich habe ich nicht damit gedroht den laden abufackeln :D. und ich habe da ne kundendatei seit 6 jahren, denke das macht auch was wenn man öfters einkauft. Große Firma hin oder her, der Sachverhalt is der gleiche. einfach mit den leuten reden, vielleicht klappts. mfg - Er fürchtet weder Tod noch Teufel - BEGLEITSERVICE FÜR DAMEN AB 50+ |
Autor: Doedelhai159 Datum: 30.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- solange man kein großabnehmer ist und nur ab und zu mal was kauft, wird denen das egal sein. garantie bedeutet nunmal nicht das du bei einem defekt gleich ein neues teil bekommst. wenn deine karre ein kaputtes getriebe hat, bekommst du dann eine neue? glaube nich. und das ist definitiv der gleiche sachverhalt. wenn da eine leitung durch ist, dann wird diese ersetzt und gut ist. und du hast kein neues gerät bekommen sondern ganz einfach ein repariertes. das neuverpackt wurde. wenn jemand seine scheinwerfer nach 2 wochen wieder zurückgibt und es eventuel kaput ist, wird es repariert und weiter verkauft. ich bin eine butterblume |
Autor: pat Datum: 30.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut möglich, so hätt ichs als verkäufer auch gemacht. hätte sie markieren sollen ,aaargh. naja glücklich sind die unwissenden, ich behaupt trotzdem das es neue sind :D. - Er fürchtet weder Tod noch Teufel - BEGLEITSERVICE FÜR DAMEN AB 50+ |
Autor: dscater1905 Datum: 30.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, hier nun der aktuelle stand der dinge: nach rücksprache mit hella habe ich die scheinis heute zum händler zurückgeschickt. dieser wird die teile dann zur prüfung weiterleiten (dauert 2-3 wochen laut aussage techniker von hella). die rückschickaktion mit der post bekomm ich vom händler erstattet. bin mal gespannt wie lang es nun dauern wird. ich komm am 21.8. ausm urlaub. sollte sich bis dahin nichts getan haben trete ich den jungs dann kräftig auf die füße. wie gut, dass ich immer noch dabei bin mein coupe fertig zu machen... |
Autor: BMW-Tiefflieger Datum: 30.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normal musst den einschicken dann wird er überprüft und wenn er defekt ist bekommst nen anderen! Die schicken dir mit Sicherheit keinen neuen einfach so zu! War bei meinen Neblis genau das gleiche! MfG |
Autor: sebii Datum: 04.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was mache ich wenn meine standlichtringe seit einem monat leicht geblich werden obenrum im kreis? und ich die schon vor mehr als 2 jahren gekauft habe? beiß ich jetzt ins gras ? oder kann ich sie selber reparieren ? |
Autor: Doedelhai159 Datum: 04.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die kann man nich wirklich reparieren. hella räumt selber ein, das sich die ringe mit der zeit gelblich verfärben. ist bei allen so, und geht auch nicht mehr rückkängig und kann man auch nicht vorhüten. konstruktionsbedingt. ich sag ja, die einzig wahren ringe sind die ccfl. wird nüscht gelb, und sehen nich so mickrig aus wie die von hella. ich bin eine butterblume |
Autor: sebii Datum: 04.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was soll ich machen kann mir dazu einer eine antwort geben ? Zitat: |
Autor: der_Strolch Datum: 04.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kannst Du nichts machen. Einem Freund von mir erging es genauso. Scheinis eingesandt zu Hella und diesen Gelbstich reklamiert. Sie meinten sie hätten damals ein kleines Problem mit diesen Ringen gehabt daß sie sich verfärben. Soll aber bei den jetzt gekauften nicht mehr der Fall sein lt. Hella. Also einfach neue kaufen wenn es Dir nicht gefällt (sofern dies natürlich finanziell möglich ist). MFG BMW ///M |
Autor: sebii Datum: 04.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja das find ich jetzt nicht ganz in ordnung ich hab immerhin damals 400€ dafür gezahlt und weil sie genau dort ein problem gehabt haben könnten sie doch die die gelb werden reparieren oder austauschen, ich hab mir gedacht damals holst du dir ne gute gescheite firma wie namens hella und jetzt 2 jahre später sieht des wie bei meinen originalen e36 scheinwerfer aus ... sehr bescheiden |
Autor: sanituning Datum: 05.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schoen ist das mit der gelbfaerbung sicher nicht.haben meien ringe leider auch,aber immerhin hat der vorbesitzer die scheinwerfer bezahlt udn verbaut :-) machen wird hella da garnichts,die funktion ist ja weiterhin gewaehrleistet. wenn ne xenonbirne nach 2 jahren nen deutlichen blaustich bekommt nimmt sich bmw da auch nichts von an.das ist halt produktionsbedingt leider so. ich gehe mal davon aus das die plastikummantelung der ringe sich einfach durch die hitze mit der zeit verfaerbt.billiges material zum teuren preis.kein wunder das hella mitarbeiter entlassen muss. wenn es richtig ist was ich gehoert ahbe sidn die ringe wohl mit leds befeuert.wie schaut es denn aus wenn ne led sich verabschiedet? hat man ne moeglcihkeit die auszutauschen? streuglaeser einzeln soll es laut aussage eines users fuer die hella scheinwerfer wohl auch nicht geben. ringe verfaerben sich-pech gehabt led defekt-pech gehabt glas defekt-kein ersatz-pech gehabt zu kleiner ring mit haesslcihem halter und logo-selber schuld,muss man nicht kaufen langsam denke ich ernsthaft drüber nach ob ich mir nen paar gute gebrauchte h7 original organisiere die mit neon ringen bestücke und damit rumfahre. anscheinend sollte man die hella abstossen solange noch alles funktioniert und man geld dafuer bekommt. mal ne dumme frage,bekommt man denn einen kompletten scheinwerfer einzeln? wenn nicht waers ja supergeil wenns die nur im satz gibt. dann können sich die glücklich schaetzen die ne teilkasko haben. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: ThaFreak Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gibt es einzeln! Listenpreis Chrom: 215,00€ + MWST Listenpreis Schwarz: 224,00€ + MWST |
Autor: sanituning Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na wenigstens etwas was man einzeln bekommt. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |