- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Miller1860 Date: 26.07.2007 Thema: M50 Motor Ventieldeckeldichtung nicht dicht ---------------------------------------------------------- hallo ich hab folgendes problem, ich bekomme die dichtung nicht dicht, ich habe sie jetzt 3mal gemacht 2neue dichtungen dann auch mal mit dichtngsmasse( an den beiden knuppeln), ich mach irgednwas falsch, muss man denn irgendwas beachten?? wenn ja was danke |
Autor: Christian Sch. Datum: 26.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo wird sie denn immer undicht? Oder geht die Dichtung jedes Mal kaputt? Sind die richtigen Scheiben und Schrauben im Deckel, so dass die Dichtung nicht zerdrückt wird? |
Autor: Miller1860 Datum: 26.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich zieh sie eigentlich immer handfest also einem T-schlüssel, denk ned das sie davon zerdrückt werden, das is ja das lustige bei der einen dichtung hinten (denke an den kuppeln) und bei der anderen vorme links wenn man in den motorraum kuckt) |
Autor: Christian Sch. Datum: 26.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Komisch... Das Problem hatte ich noch nie. Und die Schrauben sind wirklich passend (liegen also mit dem Metallteil ohne Gewinde auf dem Kopf auf, wenn sie fest sind)? Sind Deckel und Kopf plan? |
Autor: Miller1860 Datum: 26.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also schreiben sind das bei mir ja nicht, eher so kleine bolzen mit nem gewinder drin, die man mit ner 10er nuss anzieht *fG* des meisnt du nehm ich mal an, oder? was meisnt du mit "liegen die mit dem metallteil ohne gewinde auf dem kopf auf??) du meinst vll das das die bolzen wo aus dem kopf kucken evtl locker sind?? |
Autor: cabriofreek Datum: 27.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, die bolzen ( wie immer die auch aussehen mögen ) "von hand anziehen" ist schon mal gut, denn wenn man die anknallt ist die dichtung kaputt - der häufigste fehler ( auch bei einer neuen dichtung ) ist der, daß sich noch reste der "alten" auf dem block/am deckel befinden ! - dies muß alles absolut sauber und von alten resten befreit sein, dann muß eine neue dichtung auch ohne extra dichtungsmasse dicht sein . also ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Christian Sch. Datum: 27.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Schrauben beim M50 haben im unteren Teil ein Gewinde und oben sind sie glatt. Da sitzt dann eine dünne Scheibe und der Gummipuffer. Wenn die Schrauben so aussehen, liegt der Glatte Teil am Kopf an und du kannst sie nicht mehr weiter rein drehen, so dass du die Dichtung nicht zerdrücken kannst. Sind es normale M6 mit durchgehendem Gewinde, zerdrückst du die Dichtung auch bei Handfestem anziehen. Habe das Problem neulich beim M52 gehabt. |
Autor: Iceman320i Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stehe kurz davor meine Ventildeckeldichtung zu wechseln. Die Nummer drei hab ich schon da. Muss ich da noch was wechseln wenn ich das mache? Muss ich den in einer bestimmten Reihenfolge lose schrauben? Beim Festmachen in der Mitte anfangen immer die sich gegenüberliegenden über kreuz oder? ![]() Bearbeitet von - iceman320i am 02.11.2007 18:04:05 "Quer sieht mehr" |
Autor: tranquility Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=101051 geht locker weg...dichtmasse hab ich nicht verwendet mfg, thomas I Just Despise The Nature Of The Human Race ! |
Autor: Iceman320i Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist das denn vorgeschrieben mit der Dichtmasse, ich meine würden die das bei BMW so machen? Mein Thread Ersteller hatte genau an den Stellen Probleme mit der Dichtigkeit???? "Quer sieht mehr" |
Autor: oOoSchnubbyoOo Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo habe auch einen M50 und leider ist er bei mir auch undicht nach dem Wechsel vorne links wenn man die Motorhaube aufmacht. Kann ich die Dichtung nochmal nehmen oder es damit probieren wenn ich die gut sauber mache oder wird es dann nur schlimmer? MFG |
Autor: Batman1978 Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn keine Druckstellen vorhanden sind,oder einrisse. Warum nicht. Musst nur gut sauber machen und auf korrekten Sitz achten |
Autor: oOoSchnubbyoOo Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wäre echt klasse muss ich mal nachschaun am WE. Nur wäre schade drum. MFG |
Autor: aw-wk-9999 Datum: 13.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo brauche da auch noch Hilfe 1 1. So wie ich das hier lese scheint eine zusätzliche Dichtmasse auf beiden Seiten der Dichtung wichtig zu sein - nur was ist wenn Dichtungsmasse beim Zusammenbauen in den Motor/Ventielkopf läuft ? - können sich dadurch evtl. eirgendwelche Ölbohrungen zusetzen ??? 2. Muss ich die Batterie abklemmen wenn ich zuvor die Zündspulen ausbaue ? Denn dann geht ja danach das Verdeck nicht mehr. Oder ist bei abgeschalteter Zündung der Strom auch da völlig weg? 3. Gibt es bei den Dichtungen Qualitätsunterschiede ? Habe gerade eine bei ATU für 28,00 besorgt |
Autor: b3 Datum: 13.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hier mal eine Anleitung http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/00/34/35&lang=DE Aber ich hatte noch ein zusätzliches Problem, die Farbschicht auf der Dichtfläche des Ventieldeckels löst sich zum teil und bildet Blasen wodurch Öl entweicht ,das Öl findet immer einen Weg. Ich habe das so gelöst in dem ich auf der ganzen Fläche des Deckels die auf der Dichtung aufliegt die Farbe entfernt bis aufs blanke Alu. Anschliesend nach Anleitung montiert seit dem dicht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |